Dieses Rad *motz*
Moderator: Claudi
-
- Vlies
- Beiträge: 239
- Registriert: 28.11.2009, 17:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Dieses Rad *motz*
Mein Dauerleihrad macht mich wahnsinnig...
Ich nutze es (1-fädig, flügelgebremst) ja nur zum zwirnen, da meine zweifädige Spinne eine arg kleine Einzugsöffnung hat. Jetzt hab ich dem Radl einen PUR-Riemen gegönnt, weil alle Versuche mit Paketschnur etc. nicht wirklich doll waren. Und auch der PUR-Riemen springt mir alle Nase lang vom Schwungrad *fluch*
Und treten muss ich das Rad auch wie wahnsinnig - wie die eigentliche Besitzerin damit "immer viel zuviel Drall" bekam, ist mir echt schleierhaft...
Ich fange langsam an, die Zwirnerei zu hassen - obwohl die Tätigkeit an sich ja nix dafür kann.
Und bis zum Sonata dauert's noch ein gutes halbes Jahr, das kann ich mir erst zu Weihnachten wünschen/leisten *seufz*
So, ausgeko....t - weiterzwirnen...
Ich nutze es (1-fädig, flügelgebremst) ja nur zum zwirnen, da meine zweifädige Spinne eine arg kleine Einzugsöffnung hat. Jetzt hab ich dem Radl einen PUR-Riemen gegönnt, weil alle Versuche mit Paketschnur etc. nicht wirklich doll waren. Und auch der PUR-Riemen springt mir alle Nase lang vom Schwungrad *fluch*
Und treten muss ich das Rad auch wie wahnsinnig - wie die eigentliche Besitzerin damit "immer viel zuviel Drall" bekam, ist mir echt schleierhaft...
Ich fange langsam an, die Zwirnerei zu hassen - obwohl die Tätigkeit an sich ja nix dafür kann.
Und bis zum Sonata dauert's noch ein gutes halbes Jahr, das kann ich mir erst zu Weihnachten wünschen/leisten *seufz*
So, ausgeko....t - weiterzwirnen...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Dieses Rad *motz*
Wenn Dir der Pur Riemen abspringt stimmt irgendetwas mit der Spannung bzw. der "Flucht" von Antriebsrad zu Wirtel nicht.
Ein Pur Riemen springt nicht einfach so ab, ist mir jedenfalls die letzten 5 Jahre noch kein einziges Mal passiert.
zur Fehlerbehebung
Wie straff hast Du den Riemen drauf, er muss kürzer sein, als eine unelastischere Variante.
Wenn Du vom Antriebsrad nach oben schaust, ist der Wirtel in der gleichen Flucht?
Nachtrag, beim betrachten der Bilder auf Deinem blog, noch was eingefallen.
Ist der Pur Riemen evlt zu dick, es gibt den in unterschiedlichen Stärken, der von Ashford z.B. ist wesentlich dünner als die grüne Variante , die man sehr häufig sieht.
Seltsam jedenfalls
Karin
Ein Pur Riemen springt nicht einfach so ab, ist mir jedenfalls die letzten 5 Jahre noch kein einziges Mal passiert.
zur Fehlerbehebung
Wie straff hast Du den Riemen drauf, er muss kürzer sein, als eine unelastischere Variante.
Wenn Du vom Antriebsrad nach oben schaust, ist der Wirtel in der gleichen Flucht?
Nachtrag, beim betrachten der Bilder auf Deinem blog, noch was eingefallen.

Ist der Pur Riemen evlt zu dick, es gibt den in unterschiedlichen Stärken, der von Ashford z.B. ist wesentlich dünner als die grüne Variante , die man sehr häufig sieht.
Seltsam jedenfalls
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Dieses Rad *motz*
hallo grainee
kann mir auch nur vorstellen, das der riemen zu lang ist. dein leihrad, ist das das kromski?
evtl mal klara anschreiben, glaub sie besitzt so ein rad
kann mir auch nur vorstellen, das der riemen zu lang ist. dein leihrad, ist das das kromski?
evtl mal klara anschreiben, glaub sie besitzt so ein rad
Grüßlis maka