Henkys ... ich auch ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von simone40 » 07.04.2010, 19:38

Glückwunsch zu dem tollen Rädchen !!!
bei einem Henkys könnte ich auch schwach werden :fear:
lg simone

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Hexe » 08.04.2010, 00:04

Ich trau mich nicht zu bestellen,das ist eigentlich ein Problem.
Ich bin schon so oft übers Internet reingefallen.
Und dann wollen die alle Vorkasse und das finde ich nicht so schön ,ich zahle lieber auch Rechnung,oder Lastschrift.
Ok ich schaue mich mal um.
Ich gerne gerne eine schöne Wolle ( Kammzug ) in meine Hundewolle mischen,das stell ich mir sehr schön von)
Und zu Übung hätte ich ja so gern eine Spinngruppe!

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Gitti » 08.04.2010, 07:46

Hallo Hexe!
Es gibt aber doch auch Shops im Internet, die verlangen keine Vorkasse.
Bei Wollfabrik Huppertz zum Beispiel. Da habe ich von Anfang an auf Rechnung bezahlt. Und bestellen kannst Du da auch telefonisch. Da würdest Du sogar noch eine Beratung dazu kriegen, mit welcher Wolle Du anfangen kannst :))

Und bei einem Shop, wie dem vom Wollschaf kannst Du sicher nicht auf die Nase fallen. Da ist bei der ersten Bestellung Vorkasse. Danach kann man immer auf Rechnung zahlen.
Lies Dir doch mal die vielen positiven Parnerbewertungen durch :)) Nur Mut! So ein tolles Rad will doch auch mal Wolle sehen ;)
LG

Gitti

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Gabys Wollecke » 08.04.2010, 07:52

Hexelein,

bei Wollpoldi oder beim Wollmeister bekommst du auch schöne Fasern und günstig, ich weiss ja nicht wo Deine Vorlieben liegen. Wollpoldi kardiert und mischt auch Hundewolle, das wäre wohl die Adresse für Dich . Gabi Leipold ist eine ganz Liebe und kann Dir jede Menge Tipps geben. Und wenn Du über die Mitgliederkarte keine Spinner findest, hier bist Du jederzeit willkommen


LG Gaby

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von shorty » 08.04.2010, 09:12

wie die anderen schon geschrieben haben, schau Dir mal unter Partnerbewertungen bei Shops und Händler die Beiträge an.
Hier bestellt wohl der größte Teil seine Wolle online.
Ich denke, bei den oben schon genannten kann man nichts verkehrt machen.


Da ich vom Händler etwas möchte halte ich es daher für angebrachter, dass ich das Risiko trage, und Vorkasse leiste.
Aber wie gesagt, die Aderssen hier aus dem Forum sind seriös.
Lies Dich mal ein, die wenigsten haben eigene Schafe hier, und auch die bestellen ab und an andere Wolle.:-)


Solltest Du in Deiner Umgebung nicht direkt nen Spinntreff finden, dann organisier doch selber etwas. Gibt hier einige Spinngruppen, die von Frauen gegründet wurden, die noch nicht so lange spinnen, und anfangs nur zu zweit oder zu dritt waren.
Wichtig ist, nicht hadern , selber aktiv werden! Nur Mut.
Auch hier im Forum gibt es zu so gut wie allen Spinnfragen schon ne Menge zu lesen

nun bitte wieder back to the roots Mädels ;)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von doka » 08.04.2010, 11:08

Hallo ihr Lieben,

jaa, Henkys ist schon toll.

Ich hab meins jetzt seit Oktober und mußte auch drei laaange Monate warten.

Und der Tag, als es kam, war schon richtig gemein. Morgens auf der Arbeit hatte man mich gefragt, ob ich nachmittags für eine kranke Kollegin einspringen kann. Ich dachte, naja, ES wird ja wohl nicht ausgerechnet heute kommen, und sagte zu.
In der Mittagspause bin ich dann eben nach hause und auf dem Weg kam mir ein DPD-LKW entgegen. Uuuups! Ich schloß die Tür auf und...da stand es!
So ein Mist!
Ich das Paket geschnappt, schnell `nen Kaffee gekocht, ausgepackt, zusammengebaut und zumindest eben angesponnen und dann mußte ich auch schon wieder los.
Ich sag euch, das war der längste Nachmittag meines Lebens.

Aber das Warten hat sich wirklich gelohnt. Bis jetzt ließen sich auf diesem Rädchen alle Wollsorten spinnen, die ich ausprobiert habe. Vom Herrmann bis zur Angoralocke hat eigentlich alles geklappt. Ich bin wirklich begeistert.

Liebe Grüße, Dörte

Hexe, du hast eine PN.

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Henkys ... ich auch ...

Beitrag von Schaefchen Liese » 08.04.2010, 12:13

3 Monate? oh, ..... im Juli waren es noch 4 Wochen..... (und die waren auch schon sooo lang..... ;) )
na, da hab ich ja Glück gehabt, dass sie mir das so schnell gemacht haben..... auf dem Heimweg konnten wir es ja wieder mitnehmen. :))
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“