Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von shorty » 21.09.2009, 11:59

Das Bee hab ich schon gesehen, ich bin in der gleichen ravelry Group wie Lisa.
Das wäre nochmal ganz was anderes, würd mir schon auch gefallen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Sabine » 21.09.2009, 12:38

Aloha zusammen,

naja hübsch aussehen tut die Bee ja, allerdings ist das auch schon alles. Ich durfte sie ja bei einen Regensburger Spinntreffen probetreten und kann dazu nur sagen, das Ding darf in USA bleiben.

Wenn ich mich recht erinnere waren die Mittester ganz meiner Meinung. Das hatten wir schon mal irgendwo geschrieben, find es gerade nicht.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von shorty » 21.09.2009, 12:43

Ich habs schon gefunden, war mir gar nicht mehr in Erinnerung, ich werd senil :
Probetreten Bee Spinnrad

Danke SAbine
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Claudi » 12.10.2009, 09:13

Hai!
Hast du schonmal mit dem Begriff "Strickbrett" gegoogelt?
An dieser Stelle ist eines für Kinder selbstgebastelt. und es wird auch erklärt, wie man damit arbeitet.
Oder gucke mal hier im Shop kann man so etwas in D kaufen, das nennt sich dann "Strickstab", und findet sich unter Handarbeitsgeräte im Bereich Basteln et Kreativität. Leider geht der direkte Link nicht hier hinein, da er einige eckige Klammern enthält.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von hexeb07 » 12.10.2009, 10:16

Eine Selbstbauanleitung hätte ich auch noch dafür
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möcht

Beitrag von ehemaliger User » 28.10.2009, 10:42

Hallo, also, ich weiß nicht, ob das hier immer noch aktuell ist, aber ich habe so ein Teil vor einiger Zeit mal auf einem Flohmarkt gekauft. Angeboten wurde es als Strickbank, ein älteres Modell (so 80iger Jahre) aus Kunststoff und ca 30 cm breit, soll es aber auch in anderen Größen geben. Da ich in einem Kindergarten arbeite und immer auf der Suche nach Handarbeitsgeräten bin, mit denen auch "meine" Kindergartenkinder schon umgehen können, habe ich es gekauft. Die Strickbank funktioniert wirklich wie eine Strickliesel, nur nicht rund, sondern hin und her. Bin leider momentan krank geschrieben und das Teil ist in der Kita, sonst könnte ich dir noch ein paar Bilder zeigen.
Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möcht

Beitrag von Heidespinnerin » 28.10.2009, 13:59

Hallo
Thema ist noch immer aktuell für mich, bin über die links auch schlauer geworden. Ich hätte so ein Ding vor dem kaufen eben gerne mal gesehen und auch gerne ausprobiert.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Claudi » 03.11.2009, 19:09

Hallöli Elke!

Heute bekam ich eine Mail, in der ein größeres "Strickbrett" angeboten wird.
Schau' mal hier: Knittingboard
Nur, wenn ich das sehe, dann erkenne ich, daß auch dabei nur mit Wasser gekocht, sprich: mit Holzleisten und Nägeln gebastelt wird... ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Heidespinnerin » 04.11.2009, 06:24

Guten Morgen Claudi
Danke für den Link, das stimmt andere kochen auch nur mit Wasser, aber das sind besondere Nägel was einmal das Rosten betrifft und sie sind auch nicht so rauh das die Wolle nicht kaputt geht. Mir ging es auch hauptsächlich darum das ich es mir vor dem Kauf ansehen kann um festzustellen kann ich das mit der kaputten Hand bewältigen, stricken ist mit der Hand manchmal eine Qual sollte aber Freude machen.
Nochmals besten Dank für aufpassen und zeigen.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möcht

Beitrag von ehemaliger User » 30.03.2010, 11:37

hej,
ich habe gerade eben über diese Påtning-Technik gelesen. Übersetzt heißt dies einfach nur Strickliesel.
Hier ist auch noch ein link dazu: http://www.mingoafamilj.se/pyssel/pyssel_patning.htm

Grüße aus Schweden
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Spinnfee » 31.03.2010, 22:38

Guten Abend,

eine einfache Anleitung für ein Strickbrett zum Selberbauen und wie man es benutzt, findet man auch hier

http://www.gurtner-egli.ch/ruth/Basteln ... rett/1.htm oder eine Anleitung dafür

http://www.schmidlehner.at/tw/packages/ ... itung.html und als PDF-Datei mit Zeichnungen http://www.schmidlehner.at/tw/packages/ ... eitung.pdf

Und eine Strickharfe, bei der man die Breite verstellen kann für unterschiedliche Garnstärken wäre

http://www.wolle-shop-wool.de/epages/62 ... oducts/505 (ist allerdings nicht gerade preiswert).
Liebe Grüße von der Spinnfee

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Heidespinnerin » 01.04.2010, 18:28

Hallo in die Runde
Danke liebe Spinnfee und Kraeuterlein habet sehr gut weiter geholfen habe mit dem wolle shop, kontakt aufgenommen werde sehen ob sie antworten, werde weiter berichten.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Lilith » 01.04.2010, 22:44

Hallo Heidespinnerin,

sorry, diesen thread habe ich bisher immer übersehen. Ich habe so ein Teil, allerdings nur 15 Zähne pro Reihe, eher für dickere Wolle gedacht. Lässt sich ganz gut mit arbeiten, habe ich ab und zu Kids in die Hand gedrückt für'n Anfang. Wenn man richtig stricken will bräuchte man sicher ein größeres...
Wenn du das mal testen willst schick mir 'ne PN mit Adresse, dann schick ich es dir. Kannst dann sehen, ob du es behalten oder zurückschicken wilst, ich brauch es nicht unbedingt.
Gruß,
Lilith

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Heidespinnerin » 02.04.2010, 05:11

Hallo Lilith
Danke für Dein Angebot hatte gestern abend noch ein sehr nettes Gespräch mit der Inhaberin des wolle-shop-... und bin zu der Überzeugung gekommen das ist was für mich. Meine Befürchtungen waren ja auch die Maße, aber da hat sie mich beruhigt ca 78cm. Ich berichte weiter.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Sabine » 02.04.2010, 07:37

Aloha Heidespinnerin,

das klingt ja klasse!

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Stricken“