neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 26.03.2010, 14:35

na zum Gedenken vielleicht, sorry bin heute albern
Mal schauen was da auf niederländisch in frage kommt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von kaha » 26.03.2010, 14:45

Hi!

Also mein Moswolt ist geölt mit Leinöl. Habe ich selber gemacht. Das arme Ding war lange in nem Keller und total ausgetrocknet. Ich denke, es hätte nicht mehr lange gedauert und das Holz hätte Risse bekommen.

Mein Stempel ist wie der von shorty.

Das Rad ist bestimmt ein Nachbau. Bin gespannt, was der Verkäufer dazu sagt.

Gruß,
Katharina

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.03.2010, 14:57

meines hat gar keinen stempel..... ist auch geölt..... und ich liebe es ;)


lg gaby

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Dirgis » 26.03.2010, 15:01

Hi Gaby,
was für einen Flügel hat Deines denn? Wir müssen unbedingt mal vergleichen, wenn mein Mosi wieder da ist! Hast Du auch noch die ganz alten Spulen oder schon die mit 2 Rillen?
Viele Grüße,
komme Sonntag auch kurz vorbei!
hexe65

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.03.2010, 15:08

sind die mit nur 1 rille..........aber ich kann auf dem mosi auch lace spinnen, trotz der grossen spulen

der einzug ist nicht so ruppig wie bei dem vorherigen mosi und es läuft ganz zufrieden vor sich hin :O

wenn meine knie nicht so marode wären, würde ich öfter dran sitzen


lg gaby

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Dirgis » 26.03.2010, 15:14

Jaja, die armen Knie - meines muckt auch manchmal, wenn ich mal wieder die Zeit vergesse!
Nachdem ich mein Mosi mit einer Spulenummantelung und einem neuen Antriebsriemen gepimpt habe, läuft es auch super - Ina kam jedenfalls sofort damit klar.
LG Sigrid

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Spinnkarpfen » 27.03.2010, 16:00

Hallo,
danke für die vielen Informationen.
Ich glaube, ich werde mein Mosi auch ölen. Ich werde mich mal im Baumarkt informieren, was es da so gibt.

Karin, ich hatte auch den Gedanken an ein "zum Gedenken" bei der GED-Abkürzung, ;) und dachte auch, was bin ich albern :D :totlach:

Liebe Grüße Monika

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Gabys Wollecke » 27.03.2010, 18:35

gibt auch was beim schweden.... :D

lg gaby

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Dirgis » 27.03.2010, 18:39

:D Den Gedanken zum GED hatte ich ehrlich gesagt auch.
Und die Rädchen werden tatsächlich neu gebaut, jetzt würde mich ja mal wirklich interessieren, ob man darüber eventuell an Ersatzteile kommen kann.
Habe heute morgen übrigens bei eBay auch ein Moswolt M2 (-Nachbau) mit dem gleichen Stempel entdeckt, habe leider den Link nicht, war aber nicht eBay-Deutschland.
Viele Grüße,
hexe65

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Morticia » 29.03.2010, 17:53

:eek: :geil: Auch haben will... (hier fehlt noch der Sabber-Smiley ;)), diese Moswolträder haben mir vom ersten Blick an gefallen, sowohl das M1 als auch das M2, die hatte ich beide mal bei ebay erspäht - aber die Preise sind mir immer zu schnell ins Uferlose geschnellt (und dann war da noch die Sache mit den Reparaturen/Ersatzteilen...). Ein Neues für den Preis? Durchaus akzeptabel, würde ich sagen.
Ich bin zwar völlig unbeleckt, aber wenn ich eine Vermutung abgeben darf, würde ich sagen, dass das "Ged." eine niederländische Abkürzung für den lizensierten Nachbau ist.

Nun denn, viel Spaß mit dem neuen Rädchen brauch ich dir eigentlich nicht zu wünschen, ich sehe, den hast du schon :allesgute:
Mischief managed...

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Wollminchen » 29.03.2010, 20:31

Hallo Morticia,

ich glaube da kann ich helfen :) .

Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/NEUE-MOSWOLT-M1-HAMM ... 414e1d2327

ist vom gleichen Verkäufer.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von almeso » 29.03.2010, 21:25

Ich habe mein Moswolt da es nach Dachboden roch mit Oranex pur abgewaschen. Anschließen mit Hartöl (Livos oder Biofa) eingeölt.
lg
almeso

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Wollminchen » 30.03.2010, 17:34

OOOOHHHH VERFLIXT..... :)) :)) :)) :)) :))

jetzt hab ich es auch getan :O :eek:

Nun bin ich auch stolze Besitzerin genau dieses Spinnrades.

Als ich den Thread gelesen habe war ich einfach nur fasziniert;
Dieses Rad ist ja soooo schön;
und auch noch für "Langsamspinner" wie mich geeignet, wo ichs doch gern so richtig gemütlich mag.

und als ich dann gestern zufällig den Link zum gleichen Angebot gefunden habe, habe ich nur noch mit mir gekämpft, nicht auf diesen Button zu drücken, und heute den ganzen Tag gehofft, dass es nicht jemand vor mir macht (weil ich ja den Link gestern auch noch eingestellt habe).
Glaubt mir.... das war ne schlaflose Nacht....

Jetzt hab ich verloren und freue mich riesig drüber !!!

Ich denke zwar auch, dass es sich um einen Nachbau handelt (wegen dem GED), aber mir ist es egal.

Ich freue mich, dass ich so etwas Schönes nun auch mein Eigen nennen darf, und kanns kaum erwarten, dass es bei mir einzieht,
und ich mich mit Euch darüber austauschen kann.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 30.03.2010, 18:12

:totlach: :totlach:
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von maka » 30.03.2010, 18:13

hallo Wollminchen,

na, dann herzlichen glückwunsch :totlach:
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“