neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: neues Spinnrad
Gute Entscheidung. Eine echte Rarität in dem Zustand.
Ich hatte das Rad auch schon gesehen und überlegt, den Link bei den Bezugsquellen einzustellen. Ich fand den Preis absolut ok.
LG Brigitte
Ich hatte das Rad auch schon gesehen und überlegt, den Link bei den Bezugsquellen einzustellen. Ich fand den Preis absolut ok.
LG Brigitte
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: neues Spinnrad
Hallo an alle,
danke für euere Glückwünsche.
Bei meiner Spinnradsuche vor einem guten Jahr, haben mich diese Moswolträder sofort angesprochen. Ich fand vor allem dieses M1 so schön.
Und da ich wußte, dass hier im Forum einige sind, die solche Schätzchen auch ganz schnell finden (
breit grinsend zu Brigitte winken
), habe ich ganz spontan zugeschlagen, was ich sonst nicht mache.
Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, dass dieses Schätzchen nun mir gehört.
Wenn es da ist, nehme ich mir familienfrei und spinne nur noch!
Liebe Grüße Monika
danke für euere Glückwünsche.
Bei meiner Spinnradsuche vor einem guten Jahr, haben mich diese Moswolträder sofort angesprochen. Ich fand vor allem dieses M1 so schön.
Und da ich wußte, dass hier im Forum einige sind, die solche Schätzchen auch ganz schnell finden (


Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, dass dieses Schätzchen nun mir gehört.
Wenn es da ist, nehme ich mir familienfrei und spinne nur noch!

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße Monika
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: neues Spinnrad
Keine Angst, ich hätte es dir nicht weggenommen, ich brauche derzeit keine Herdenerweiterung 
LG Brigitte

LG Brigitte
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: neues Spinnrad
Hi, ich habe damit geliebäugelt, habe ja schon ein älteres Mosi.
Dafür mußt Du mir jetzt die Spulen ausmessen, mich würden die verschiedenen Übersetzungen schon sehr interessieren.
Viele Grüße und herzlichen Glückwunsch
hexe65
Dafür mußt Du mir jetzt die Spulen ausmessen, mich würden die verschiedenen Übersetzungen schon sehr interessieren.

Viele Grüße und herzlichen Glückwunsch
hexe65
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: neues Spinnrad
Hallo Hexe, mein Mosi hat ja auch 3 Übersetzungen , die Spulenwirtel haben folgenden Durchmesserhexe65 hat geschrieben: Dafür mußt Du mir jetzt die Spulen ausmessen, mich würden die verschiedenen Übersetzungen schon sehr interessieren.
hexe65
10 cm ( die große Seite), 8,5 und ,6 cm ( die andere Seite)
in der Laufrille mit der Schublehre gemessen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: neues Spinnrad

Das werden dann wohl die nächsten Aufträge werden!

Mein Mosi würde ich nie wieder hergeben, da darf ich ruhig ein wenig investieren - spinnt sogar meine Tochter ab und zu mal dran!
Viele Grüße,
hexe65
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: neues Spinnrad
Meine auch 
Warte aber mal mit den Spulen in Auftrag geben, es gibt ja verschiedenen Flügelvarianten beim Mosi.
Schaun wir mal was Spinnkarpfen rausmisst
Karin

Warte aber mal mit den Spulen in Auftrag geben, es gibt ja verschiedenen Flügelvarianten beim Mosi.
Schaun wir mal was Spinnkarpfen rausmisst
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: neues Spinnrad
Stimmt!
Ich habe noch den anderen Flügel ohne Metalleinzug und mit "Flügeln".
Da muß ich wohl warten und darauf hoffen, daß in meiner Gegend noch Moswolts zum Vergleich auftauchen. Da kann man dann ja mal Spulenwechsel ausprobieren!
danke für die Erinnerung!
Viele Grüße,
hexe65
Ich habe noch den anderen Flügel ohne Metalleinzug und mit "Flügeln".
Da muß ich wohl warten und darauf hoffen, daß in meiner Gegend noch Moswolts zum Vergleich auftauchen. Da kann man dann ja mal Spulenwechsel ausprobieren!

danke für die Erinnerung!
Viele Grüße,
hexe65
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: neues Spinnrad
Hallo Hexe,
wenn meines da ist, kann ich die Spulen gerne messen.
Ich habe für mein Bea Rad vor einem Jahr Spulen beim Drechsler nachmachen lassen. Er wollte den Spinnflügel mit Spule zum Vermessen und Nacharbeiten haben. Die neuen Spulen laufen fast besser wie die Originale.
Notfalls kann ich dir mal eine Spule ausleihen und du kannst probieren, ob sie auf dein Mosi passen.
Da fällt uns schon eine Lösung ein.
Liebe Grüße
Monika
wenn meines da ist, kann ich die Spulen gerne messen.
Ich habe für mein Bea Rad vor einem Jahr Spulen beim Drechsler nachmachen lassen. Er wollte den Spinnflügel mit Spule zum Vermessen und Nacharbeiten haben. Die neuen Spulen laufen fast besser wie die Originale.
Notfalls kann ich dir mal eine Spule ausleihen und du kannst probieren, ob sie auf dein Mosi passen.
Da fällt uns schon eine Lösung ein.
Liebe Grüße
Monika
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: neues Spinnrad
Hi Monika,
danke für das Angebot.
Ich werde erstmal die Mosi-Besitzer in meiner Gegend aufsuchen, habe 2 im Spinnkreis und in OL sitzt auch noch eine (*zu KruemisMama rüberwink*), vielleicht hat da ja schon einer den neueren Flügel. Habe ich bis jetzt einfach nicht drauf geachtet!
Der nächste Treffpunkt ist dann das Nord-Treffen, da kann ich sonst ja auch eine Anfrage starten.
Ansonsten messen wir einfach mal die Spulen genau aus!
Viele Grüße,
Sigrid
danke für das Angebot.
Ich werde erstmal die Mosi-Besitzer in meiner Gegend aufsuchen, habe 2 im Spinnkreis und in OL sitzt auch noch eine (*zu KruemisMama rüberwink*), vielleicht hat da ja schon einer den neueren Flügel. Habe ich bis jetzt einfach nicht drauf geachtet!

Der nächste Treffpunkt ist dann das Nord-Treffen, da kann ich sonst ja auch eine Anfrage starten.
Ansonsten messen wir einfach mal die Spulen genau aus!

Viele Grüße,
Sigrid
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: neues Spinnrad
hallo allerseits,
whow, das ist ja ein wunderschönes rad!
ich liebäugel auch mit einem neuen, wollte aber eigentlich ein spulengebremstes … trotzdem könnte ich bei dem echt schwach werden.
ich habe eine frage zum einzug: die haken auf dem flügel sind ja nicht auf der selben seite, d.h. zickzack-hängen geht nicht, wenn man einen sanften einzug möchte. wie löst ihr moswolt-besitzer das, wenn ihr fasern verspinnt, die einen weichen einzug brauchen?
whow, das ist ja ein wunderschönes rad!


ich habe eine frage zum einzug: die haken auf dem flügel sind ja nicht auf der selben seite, d.h. zickzack-hängen geht nicht, wenn man einen sanften einzug möchte. wie löst ihr moswolt-besitzer das, wenn ihr fasern verspinnt, die einen weichen einzug brauchen?
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: neues Spinnrad
Hallo Kimbajana
Zig Zack gehängt hab ich noch nie, bei keinem Rad, wenn ich ehrlich bin.
Der Einzug ist schon stärker als beim Lendrum, aber händelbar.
Und meine beiden Räder haben ja Schiebehaken eh nur auf einer Seite, auch das Moswolt ( nachgerüstet) , in dem Fall entfällt das Zig zack eh
Ich brauchs nicht, wohlgemerkt hab ich auf dem Moswolt auch schon Angora gesponnen, das geht
Ist mir nur viel zu langsam, bzw. zuviel Treterei. Das Rad ist durch die relativ niedrigen Übersetzungen nicht gerade für Lace gedacht, ob mit ganz feinem Einzug oder etwas kräftigerem.
Liebe Grüße
Karin
Zig Zack gehängt hab ich noch nie, bei keinem Rad, wenn ich ehrlich bin.
Der Einzug ist schon stärker als beim Lendrum, aber händelbar.
Und meine beiden Räder haben ja Schiebehaken eh nur auf einer Seite, auch das Moswolt ( nachgerüstet) , in dem Fall entfällt das Zig zack eh
Ich brauchs nicht, wohlgemerkt hab ich auf dem Moswolt auch schon Angora gesponnen, das geht

Ist mir nur viel zu langsam, bzw. zuviel Treterei. Das Rad ist durch die relativ niedrigen Übersetzungen nicht gerade für Lace gedacht, ob mit ganz feinem Einzug oder etwas kräftigerem.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: neues Spinnrad
danke shorty!
ich bin ja eher eine "langsam-spinnerin", so gesehen wären die übersetzungen nicht ganz so wichtig. ich muss überlegen, was ich mache, nachdem ich schon zwei flügelgebremste räder hier stehen hab' … vielleicht warte ich doch die erfahrungsberichte des kromski-fantasia ab.
immer diese schwierigen entscheidungen …


immer diese schwierigen entscheidungen …


liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)
ich hab ein Moswolt geschenkt bekommmen ,werd mich wohl mal intensiver mit dem Rädchen beschäftigen müssen(wollen),nach dem so viel Gutes darüber geschrieben wird.
Eigentlich wollt ich es gar nicht behalten, die Haspel hab ich auch dazu
Eigentlich wollt ich es gar nicht behalten, die Haspel hab ich auch dazu
lg simone