Ashford Traveller ok oder lieber nicht?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: ok oder lieber nicht?
Das Edam und das Tradtional sind nicht vergleichbar. Einfach von den Möglichkeiten.
Während es für das Ashford noch alles gibt, da bis auf dei Kugellager ein aktuelles Modell, muss man unter Umständen für das Edam Spulen nachbauen lassen. Wenn Du 3 weitere Spulen möchtest, sind das locker mal 50 Euro die Du zusätzlich einplanen musst.
Und auch dann hat es nicht die Möglichkeiten des Ashfords.
Karin
Während es für das Ashford noch alles gibt, da bis auf dei Kugellager ein aktuelles Modell, muss man unter Umständen für das Edam Spulen nachbauen lassen. Wenn Du 3 weitere Spulen möchtest, sind das locker mal 50 Euro die Du zusätzlich einplanen musst.
Und auch dann hat es nicht die Möglichkeiten des Ashfords.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: ok oder lieber nicht?
Marianne hat mir geschrieben:
das Ashford ist einfädig, vom Ende der 80er aber wenig gelaufen, die Flügel haben 2 Ratios ?? Versand nach Deutschland 26 €
denke mal auch das ich mit dem Ashford besser bedient bin. Wegen der noch verfügbaren Teile ect.
@Veronika, Braunschweig ist ca. 20 min von uns entfernt.
das Ashford ist einfädig, vom Ende der 80er aber wenig gelaufen, die Flügel haben 2 Ratios ?? Versand nach Deutschland 26 €
denke mal auch das ich mit dem Ashford besser bedient bin. Wegen der noch verfügbaren Teile ect.
@Veronika, Braunschweig ist ca. 20 min von uns entfernt.
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: ok oder lieber nicht?
Hi Bea,
mit den Ratios meint Marianne die Übersetzungen.
Das Ashford ist garantiert die bessere Wahl, alleine wegen Ersatzteilen.
Viele Grüße,
hexe65
mit den Ratios meint Marianne die Übersetzungen.
Das Ashford ist garantiert die bessere Wahl, alleine wegen Ersatzteilen.
Viele Grüße,
hexe65
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: ok oder lieber nicht?
Hallo Bea,
Ratios sind die Übersetzungen mit denen du arbeiten könntest. Bin jetzt nur verwirrt. Im Eingangspost hast du doch gesagt, das angebotene Rad könne zweifädig betrieben werden? Ist jetzt ein anderes Rad im Rennen?
Ratios sind die Übersetzungen mit denen du arbeiten könntest. Bin jetzt nur verwirrt. Im Eingangspost hast du doch gesagt, das angebotene Rad könne zweifädig betrieben werden? Ist jetzt ein anderes Rad im Rennen?
GLG,
Veronika
Veronika
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: ok oder lieber nicht?
Das Traditional bei Marianne ist ein einfädiges Rad.
lg, Silvia
*********************
*********************
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: ok oder lieber nicht?
genau.
Anfangs habe ich von einem Traveller geschrieben und nun tendiere ich aber eher zum Traditional.
Anfangs habe ich von einem Traveller geschrieben und nun tendiere ich aber eher zum Traditional.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: ok oder lieber nicht?
Ooooh,
hab das Traveller überlesen! Hab bei Huppertz Beides getestet und fand persönlich das Traditional angenehmer. Zumal das Traveller die unangenehme Angewohnheit hatte vor einem davonzurutschen.
hab das Traveller überlesen! Hab bei Huppertz Beides getestet und fand persönlich das Traditional angenehmer. Zumal das Traveller die unangenehme Angewohnheit hatte vor einem davonzurutschen.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: ok oder lieber nicht?
Das macht mein Traditional aber auch mal ganz gerne. Wir haben Fliesen und meines hat scheinbar Reiselust
Ich habe mir einfach Filz druntergeklebt *g eine Matte tuts auch.
I love it!

Ich habe mir einfach Filz druntergeklebt *g eine Matte tuts auch.
I love it!

- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: ok oder lieber nicht?
so....nun ist das Ashford Traditional für mich reserviert.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: ok oder lieber nicht?
Bea, wenn Du Lust hast - komm vorbei!
Egal welches Rad, ich bin hier noch ziemlich alleine spinntechnisch, und würde mich über ein kleines Spinntreffen sehr freuen.
Mein Traditional ist zweifädig mit Einzeltritt und wahrscheinlich mit dem Traveller vom Spinngefühl her kaum zu vergleichen. Aber Du kannst gerne mal 'ne Runde drehen!
Liebe Grüße aus BS,
Sanja
PS: Wo wohnst Du denn?
PPS: Kimara: Ich habe hier a...glattes Laminat, 'ne Automatte hat die Lösung gebracht, und ich spinne seitdem erheblich entspannter. Das langsame und damit unbewusste Hinterherrutschen mit demBein ging irgendwann ganz schön in den Rücken...

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Mein Traditional ist zweifädig mit Einzeltritt und wahrscheinlich mit dem Traveller vom Spinngefühl her kaum zu vergleichen. Aber Du kannst gerne mal 'ne Runde drehen!

Liebe Grüße aus BS,
Sanja
PS: Wo wohnst Du denn?
PPS: Kimara: Ich habe hier a...glattes Laminat, 'ne Automatte hat die Lösung gebracht, und ich spinne seitdem erheblich entspannter. Das langsame und damit unbewusste Hinterherrutschen mit demBein ging irgendwann ganz schön in den Rücken...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: ok oder lieber nicht?
Eine Automatte im Wohnzimmer fand ich (persönlich) nicht sooo prickelndSanja hat geschrieben: PPS: Kimara: Ich habe hier a...glattes Laminat, 'ne Automatte hat die Lösung gebracht, und ich spinne seitdem erheblich entspannter. Das langsame und damit unbewusste Hinterherrutschen mit demBein ging irgendwann ganz schön in den Rücken...

Aber nicht zickig!

- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: ok oder lieber nicht?
@Sanja, vielen Dank für dein Angebot! Komme gerne mal drauf zurück und wir können uns dann mal treffen!
Ich wohne im Kreis Gifhorn - Hillerse
Ja hier im Umkreis ist das spinnen wohl noch nicht so aktuell.
Wegen dem wegrutschen....gibt doch so schöne umkettelte Fußmatten die nicht nach Fußatten aussehen.....da kann man passend zur Einrichtung kaufen.
Wir haben ja auch überall Laminat + Fliesen....wird bestimmt auch rutschen
Ich wohne im Kreis Gifhorn - Hillerse
Ja hier im Umkreis ist das spinnen wohl noch nicht so aktuell.
Wegen dem wegrutschen....gibt doch so schöne umkettelte Fußmatten die nicht nach Fußatten aussehen.....da kann man passend zur Einrichtung kaufen.
Wir haben ja auch überall Laminat + Fliesen....wird bestimmt auch rutschen
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: ok oder lieber nicht?
Kimara: Nicht wirklich Automatte (war schon spät gestern Abend...
), sondern im Grunde ein kleiner Abtreter, wie ein gummierter Teppich. Habe ich im Baumarkt entdeckt. Ist ästhetisch jetzt nicht so das Highlight
, lässt sich aber auch schnell wegräumen. Vorher hatte ich das Rad ab und zu auf einen Teppich gestellt, auf dem dann auch mein Stuhl stand, aber das war dann so rutschfest, dass ich auch meinen Stuhl nicht mehr richtig verrücken konnte, und umziehen vor den Fernseher war ein ziemlicher Akt... Jetzt geht das alles schön flott.
Mein Rad hat auch erst später mit dem Rumgerutsche angefangen, ich vermute mal, das Holz wird glatter, und es sammeln sich kleine Mengen von Fasern unter den Beinen, die dann kleine Filzgleiter bilden. Super!
Antirutsch-Kleberlies haben sich immer wieder gelöst, an den Beinen annageln wollte ich nicht, da kam die Matte genau richtig.
Bea: Ich glaube, es gibt sie schon (ich weiß z.B. von einer Dame in Deiner direkten Nachbarschaft
), aber spinnen tut man ja eher im stillen Kämmerlein, und es sind halt auch längst nicht alle Leute in irgendwelchen Online-Communities. Da muss dann manchmal Kommissar Zufall helfen. Aber es ist schon schön, mal mit mehreren Leuten zu spinnen, sich auszutauschen, andere Räder auszuprobieren... Wenn Du mal Lust hast, sag bescheid.
Liebe Grüße,
Sanja


Mein Rad hat auch erst später mit dem Rumgerutsche angefangen, ich vermute mal, das Holz wird glatter, und es sammeln sich kleine Mengen von Fasern unter den Beinen, die dann kleine Filzgleiter bilden. Super!

Bea: Ich glaube, es gibt sie schon (ich weiß z.B. von einer Dame in Deiner direkten Nachbarschaft


Liebe Grüße,
Sanja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: ok oder lieber nicht?
Im Umkreis von 50 km sind es ganze 10 Stück, so schlecht ist das gar nicht.bonnily hat geschrieben:@Sanja,
Ich wohne im Kreis Gifhorn - Hillerse
Ja hier im Umkreis ist das spinnen wohl noch nicht so aktuell.
Da gibts schon noch deutlich schlechter besetzte Gebiete.
Warte mal ab, wenn man da ein bißerl reingeschnuppert hat, dann finden sich mit der Zeit immer mehr.
Hier wäre auch noch ne Karte von Spinnern der Spinnwebe
http://www.spinn.de/Landkarte/land.htm
Liebe Grüße
Karin
Die zu ihrer Hauptgruppe auch ca 70 km hat, nach Tutzing- Spinngruppe Gilching ungefähr 45 km schätz ich mal
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: ok oder lieber nicht?
für meine spinntiere habe ich vom schweden günstige kreisrunde matten......allerdings erhebt der hund auch anspruch darauf
lg gaby

lg gaby