mm weiss nicht, bin mir nicht sicher, ob das nicht ausgewuchtet ist, ist ja kein Vollholz, Auswuchtgewichte die eingebohrt sind sieht man evlt gar nicht ( evtl da wo die dunklen Flecke sind auf dem Video?)
Wo siehts Du denn , das das unwuchtig läuft?
Es spielen da ja auch noch andere Faktoren ne Rolle, wie z.B. dass man im Normalfall nicht mit beiden Beinen gleich stark tritt, jeder hat ne Schokoladenseite, bzw. ein Bein, das mehr Kraft hat.
Mir gefällt es sehr , muss ich sagen, denke aber die erlegende Wollmilchsau wirds nicht geben, Unikate wie Dein Eigenbau kommen dem noch am Nähesten

)
Ich z.B. find die Lösung für den Flügel zwar recht praktisch aber den selben Schwachpunkt wie beim Joy,wenn auch ganz anders konstruiert
Das ganze Flügelgewicht freistehend find ich persönlich nicht optimal.
Obs dann tatsächlich so ist wird sich zeigen.
Ich finde halt preislich gesehen scheint das ne gute Option zu sein.
Geschmacklich sowieso, ist das einzige Kromski das mir gefällt.
Im Allgemeinen ist es eben so, dass die Spinnradwahl ne ganz "eigene" Sache ist, was der eine toll findet , ist für den anderen gar nix

)
Super finde ich jedenfalls, dass Kromski auch mal neue Wege beschreitet
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.