Ella zickt - Antriebriemen rutscht durch

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ella zickt - Antriebriemen rutscht durch

Beitrag von Claudi » 09.03.2010, 07:16

Hallöchen Anna!

Bei mir ist das immer ein Teelicht, welches ich vor mir auf den Tisch stelle.
Ich alleine mit dem Feuerzeug war so eine Hampelei... ;)
Mit der fest stehenden Flamme kann man dann je ein Ende in jede Hand nehmen und auch beide gleichzeitig in die Nähe des Feuers bringen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella zickt - Antriebriemen rutscht durch

Beitrag von Beyenburgerin » 09.03.2010, 08:23

Anna, bitte kein Stück von der Schnur entfernen, wenn du sie nue zusammenschweißt. Es geht fürs Schweißen nach unseren Erfahrungen ca. 1 cm Material verloren. Dieser Zentimeter reicht, damit du alle Wirtel gut spinnen kannst. Notfalls eben wiederholen, aber dranflicken ist schwierig. Der vordere Riemen beim ella ist so dick, dass er nicht aus der spannung genommen werden muss. Meiner ist schon fast 2 Jahre, ich habe den nie entspannt, und er hat brav ca. 30 kg wolle gesponnen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella zickt - Antriebriemen rutscht durch

Beitrag von Anna » 09.03.2010, 08:42

Ich habe deshalb so genau nachgefragt, weil ich mal erfolglos versucht habe, ein Stück Plastikstrippe zum Ring zu schließen. Das war allerdings kein Riemen vom Spinnrad, sondern ein Stück Plastik-Rundschlauch.
Vielleicht lag es daran (dass der Schlauch innen hohl war), dass es nich geklappt hat. Als ich die Enden aneinander hielt, drückten sie einander hoch und der Schlauch schloss sich zu einem Knick.
Danke für die Ratschläge!
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella zickt - Antriebriemen rutscht durch

Beitrag von Beyenburgerin » 09.03.2010, 08:51

Nein, es liegt vor allem am Material. PUR-Rundschnur ist dafür da, zu Treibriemen verschweißt zu werden. Deshalb ist die Materailzusammensetzung entsprechend, damit man das Material auch verschweißen kann. Es gibt unendlich viele Arten von PLastik.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“