Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Beitrag von Lady_Morgana » 08.03.2010, 21:51

@fiall - ich habe keine ahnung, wie alt das rad ist, ich habe es gebraucht gekauft, es ist aber in wirklich gutem zustand.

@tabata - warum hast du denn keine schrauben drin, ist das absicht? bei mir sind welche drin, die knarzen aber nicht.

@katharina und alle anderen- vielen dank für den tip mit dem wachs - das hört sich plausibel an und werde ich gleich morgen probieren!
ist es egal, ob normales wachs oder bienenwachs?

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Beitrag von tabata » 09.03.2010, 06:45

Ich hab keine Schrauben drin, weil es sonst ächtzt und stöhnt :eek:

So können die Beine "arbeiten" und auch beim Turbotreten kein Mucks :))
Hält alles Bombenfest, auch beim hochheben, also kein Problem
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Beitrag von Spinnkarpfen » 09.03.2010, 08:00

Hallo Anette,

ich habe ein einfaches weißes ein Teelicht genommen.
Ich weiß nicht, ob Bienenwachs auch geht. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bienenwachs zu "klebrig" ist und würde lieber normales Wachs nehmen. Aber wissen tue ich es nicht, ist nur eine Vermutung.

Liebe Grüße Monika

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Beitrag von Wollspatz » 09.03.2010, 12:49

Ich habe das Wachs einer normalen weißen Kerze genommen.
Es soll ja im Prinzip eine glatte Oberfläche ergeben.

lG Katharina

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Ölverbrauch/Schmieren beim Traveller

Beitrag von arcadia » 13.03.2010, 15:24

Hallo,

ich meld mich auch mal :-)

Was wie Kerze aussieht ist ja meist auch Kerze, aber muß nicht Wachs sein.
Die Billig-Teelichter und Kerzen sind allermeist aus Paraffin , einem Erdölprodukt. Dann gibt es noch Stearin-Kerzen aus tierischen Fetten nach alter Herstellart und Bienenwachskerzen, die regulär aus 100% echtem Wachs bestehen.
Vermutlich kann man alle diese "Wachse" nehmen, vielleicht sogar auch Jojoba-Öl ( das ist ein flüssiges , pflanzliches Wachs ).
Ich nehme meine Bienenwachskerzen :-)

Lieben Gruß
arcadia

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“