Meine neuen Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Sabine » 08.03.2010, 22:11

Aloha Xscars,

die ist ja wirklich total niedlich! :eek:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 09.03.2010, 08:03

Es gibt ja auch noch eine ganz kleine, die Turkish Delight ist ja die mittlere.... vielleicht lass ich mir die zum Geburtstag schenken... leider ist der erst im September... ;)

das macht süchtig.... vorallem hab ich ja nach Spindeln gesucht um Frau Wolf Ideen zu geben, und dabei soooooo viele Spindeln gefunden...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Uschi46 » 09.03.2010, 08:53

Uieeeee die ist aber auch sehr schön.Nur das Abwickeln der Wolle ist bestimmt etwas schwieriger als bei den anderen Spindeln,oder täusch ich mich da ?(
Gruß Uschi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 09.03.2010, 09:53

Das ist eine türkische Spindel, die muss man nicht abwickeln... man zieht einfach den Stab nach unten, dann kann man die Kreuzarme aus dem gesponnen ziehen und man hat einen fertigen knäul... :D

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Uschi46 » 09.03.2010, 11:47

Hallo Karin
Na das ist ja praktisch. :] Kenn mich mit dem Spindeln noch nicht so gut aus.Fange gerade erst an zu sammeln :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Richi » 09.03.2010, 13:05

hübsch isse :)
Wie genau wickelt man denn den Faden auf? Und kann man die Knäuel von innen und außen abwickeln?

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 09.03.2010, 13:18

Also ich wickele es jetzt so auf:
http://www.youtube.com/watch?v=TudP9J_ppUA

ob man von innen abwickeln kann weiß ich nicht, theoretisch müßte es aber gehen... (das ist meine erste Kreuzspindel....)

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Richi » 09.03.2010, 19:24

das ist ja nett. Und so praktisch, dann kann man ja den Singlefaden direkt abnehmen und ohne umwickeln verzwirnen.
Sowas böses!

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 23.05.2010, 12:22

Bei mir haben sich in letzter Zeit auch wieder ein paar neue Spindeln eingeschlichen :O

Das ist meine 1. Spindel von IST Crafts:

Bild

Bild

spinnt wunderbar dünn, die wolle drauf ist mit blauholz gefärbtes BFL

Dann noch eine von Frau Wolf

Bild

spinnt auch schön dünn, der haken und der wirtel kann getauscht werden, sie kann auch als fußspindel verwendet werden.

Dann eine von Viking Santa (er verkauft auch beim US-Ebay)

Bild

Dann noch eine coin takli (auf etsy gefunden
(das ist ein truck fahrer, der eben nebenher spindeln baut... sie war mit einem total dünnen faden aus kamel angesponnen)

Bild

Bild

Ich versuch mich drauf grad mit baumwolle, so ganz angefreundet hab ich mich aber noch nicht damit...

Außerdem ist bei mir auch noch eine spindolyn eingezogen...
Bild

:wink: Katrin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von tabata » 23.05.2010, 14:05

Beeindruckende Sammlung!!

Da kann man getrost neidisch werden :eek: :O :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Richi » 23.05.2010, 21:32

oh, ich glaube diese Wolf- Spindel wäre auch um ein Haar bei mir geblieben, ich konnte mich grad noch beherrschen nur die Olivenholzspindel zu nehmen *g*
auf jeden Fall hast du eine schöne Sammlung :)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Elisabeth62 » 23.05.2010, 21:39

Schöne Sammlung, Handspindeln lassen sich aber auch schön sammeln;)


Grüße Elisabeth

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Saliris » 24.05.2010, 10:41

Ja wirklich schön!
So eine Coin Takli tät mich auch mal reizen :). Konntest du dich mit dem Baumwolle spinnen oder mit der Spindel an sich noch nicht anfreunden?

Bei dem Spindolyns bin ich ja hin und hergerissen, ich kann mir gar nicht vorstellen das das so praktisch ist wenn das fest da steht? also bei der Handspindel lass ich die doch nach unten hängen und und hab dadurch die Möglichkeit den Faden zu spinnen... ausziehen zu lassen.. na ihr wisst was ich meint *g*
Aber wenn das doch fest da steht - also entweder ich stells auf den Boden dann muss ich ja erstmal in eine Krümmhaltung oder ich habs auf dem Tisch dann muss ich ja dauernd aufwickeln ... ? *verwirrt kuckt*

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von frieda » 24.05.2010, 10:46

Du sollts Dir das Unterteil zwischen die Oberschenkel klemmen. Und ja, man muß dann öfter mal aufwickeln. Der Vorteil ist natürlich, daß die Spindel keine Fallspindel ist, und man damit feiner spinnen kann, da das Gewicht der Spindel nicht am Faden hängt.

Grüßlis,

frieda

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Saliris » 24.05.2010, 10:49

hm schon öfter wickeln gell.
Würdet Ihr denn sagen es ist trotzdem praktisch? Oder nervt das nicht nach einer Weile? *hofft ja eigentlich das es jeder unpraktisch findet und sie sich nicht auch noch eine Spindolyn auf die Wunschliste setzen muss :D *

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“