gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Moderator: Claudi
- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
hallo, nach langer zeit meld ich mich mal wieder und gleich mit einer bitte um eine idee.
seit meinem bandscheibenvofall kann ich an meinem absoluten lieblingsrad, dem symphonie von kromski, nicht mehr gut sitzen und entspannt spinnen.
ich sitze immer irgendwie verdreht,weil ich mit der rechten hand zugebe und die spule ja links sitzt.
es kann also sein, dass ich mich trennen muss ( ich bin da innerlich noch nicht ganz so weit,weil ich das rad so liebe).
wenn es denn soweit kommt, hätt ich gerne als trennungshilfe die aussicht auf ersatz, ich weiss aber nicht welches rad.
es gab mal die möglichkeit ein ashford traditional für linkshänder zu kaufen, das dann die spule rechts hatte, da find ich aber nichts mehr drüber und ehrlich gesagt, wenn schon ashford, dann eigentlich lieber das elizabeth.
aber ob es das "andersrum" gibt find ich auch net raus.
weiss von euch jemand was darüber? oder habt ihr eine idee, was ich tun kann?
oder wisst ihr ein rad, das andersrum gebaut würde und hier zu bekommen ist?
in usa gäbe es das schacht/reeves mit dem riesen rad, aber das ist mir echt zu teuer.
ziemlich verzweifelte grüße, susu
seit meinem bandscheibenvofall kann ich an meinem absoluten lieblingsrad, dem symphonie von kromski, nicht mehr gut sitzen und entspannt spinnen.
ich sitze immer irgendwie verdreht,weil ich mit der rechten hand zugebe und die spule ja links sitzt.
es kann also sein, dass ich mich trennen muss ( ich bin da innerlich noch nicht ganz so weit,weil ich das rad so liebe).
wenn es denn soweit kommt, hätt ich gerne als trennungshilfe die aussicht auf ersatz, ich weiss aber nicht welches rad.
es gab mal die möglichkeit ein ashford traditional für linkshänder zu kaufen, das dann die spule rechts hatte, da find ich aber nichts mehr drüber und ehrlich gesagt, wenn schon ashford, dann eigentlich lieber das elizabeth.
aber ob es das "andersrum" gibt find ich auch net raus.
weiss von euch jemand was darüber? oder habt ihr eine idee, was ich tun kann?
oder wisst ihr ein rad, das andersrum gebaut würde und hier zu bekommen ist?
in usa gäbe es das schacht/reeves mit dem riesen rad, aber das ist mir echt zu teuer.
ziemlich verzweifelte grüße, susu
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Hallo susu,
ich weiß nicht,wo dein preislicher Rahmen liegt,aber
ich würde Dir als Tip Herrn Paulitz nennen.
Er hat bei Hern Sickinger Spinnradbau gelernt,baut
sehr solide und gutlaufende Räder in 1 A Vollholzhandwerkerqualität.
Er hat mehrere,zweifädige Räder im Programm,aktuell ganz neu ein
wunderschönes norwegisches und ist ein sehr netter und aufgeschlossener Mensch.Ich würde das Problem einmal mit ihm besprechen,wenn eines seiner Räder für dich in Frage käme.
Er baut jedes Rad einzeln und so kann ich mir denken,daß das kein
größeres Problem für ihn wäre.
HIER der link zu seinen Spinnrädern.
LG und viel Erfolg
Landschaf
ich weiß nicht,wo dein preislicher Rahmen liegt,aber
ich würde Dir als Tip Herrn Paulitz nennen.
Er hat bei Hern Sickinger Spinnradbau gelernt,baut
sehr solide und gutlaufende Räder in 1 A Vollholzhandwerkerqualität.
Er hat mehrere,zweifädige Räder im Programm,aktuell ganz neu ein
wunderschönes norwegisches und ist ein sehr netter und aufgeschlossener Mensch.Ich würde das Problem einmal mit ihm besprechen,wenn eines seiner Räder für dich in Frage käme.
Er baut jedes Rad einzeln und so kann ich mir denken,daß das kein
größeres Problem für ihn wäre.
HIER der link zu seinen Spinnrädern.
LG und viel Erfolg
Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
ui, klar der mann von annette, das ist eine idee. ich wusste gar nicht, dass er ein größeres gebaut hat.
mei sieht das toll aus!
danke dir für den tipp.
allerding ist das auch ziemlich teuer *seufz*
na zumindest könnt ich mit ihm mal reden....
ist eine überlegung wert.
lg susu
mei sieht das toll aus!
danke dir für den tipp.
allerding ist das auch ziemlich teuer *seufz*
na zumindest könnt ich mit ihm mal reden....
ist eine überlegung wert.
lg susu
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Susu,
da fällt mir gerad noch etwas ein:
Wieso sitzt Du verdreht vor dem Rad?
Ich sitze auch vor den Ziegen nicht verdreht.Ich lümmele meistens auf dem Stuhl,mal so,mal so,die Hände eigentlich mehr oder weniger im Schoß gerade vor dem Einzugsloch und das rechte Bein tritt das Trittbrett.Hast Du mal versucht,eine andere Sitzposition zu finden?
Wenn Du dich vor Deinem Rad verdrehen mußt,ist es vielleicht nicht passend für Dich.
Ich weiß nicht,ob eine Spinneinheit auf der anderen Radseite Dein Problem lösen würde.
Hast du mal andere Ziegen probiert?Oder ein DT-Rad?
Bevor ich ein neues Rad ordern würde,würde ich erst einmal versuchen,daß Problem ganz genau einzukreisen.
Eine Sonderanfertigung ist gut zu überlegen,wei im Grunde nicht
weiterverkäuflich.
da fällt mir gerad noch etwas ein:
Wieso sitzt Du verdreht vor dem Rad?
Ich sitze auch vor den Ziegen nicht verdreht.Ich lümmele meistens auf dem Stuhl,mal so,mal so,die Hände eigentlich mehr oder weniger im Schoß gerade vor dem Einzugsloch und das rechte Bein tritt das Trittbrett.Hast Du mal versucht,eine andere Sitzposition zu finden?
Wenn Du dich vor Deinem Rad verdrehen mußt,ist es vielleicht nicht passend für Dich.
Ich weiß nicht,ob eine Spinneinheit auf der anderen Radseite Dein Problem lösen würde.
Hast du mal andere Ziegen probiert?Oder ein DT-Rad?
Bevor ich ein neues Rad ordern würde,würde ich erst einmal versuchen,daß Problem ganz genau einzukreisen.
Eine Sonderanfertigung ist gut zu überlegen,wei im Grunde nicht
weiterverkäuflich.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Hallo Susu,
bei den Majacrafts kann man ja den Spinnflügel bzw. das ganze Oberteil herumschwenken, wie es einem gefällt. Dadurch kann man da eigentlich nicht verdreht sitzen.
Sigrid
bei den Majacrafts kann man ja den Spinnflügel bzw. das ganze Oberteil herumschwenken, wie es einem gefällt. Dadurch kann man da eigentlich nicht verdreht sitzen.
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Moin Susu,
vielleicht liegt Dein Problem am Doppeltritt des Symphonie? Ich habe einmal ein Elizabeth mit Doppeltritt gesponnen und hatte auch nach kurzer Zeit Probleme mit dem Rücken. Bei meinem Traditional habe ich das Problem nicht, da ich durch den Einzeltritt die Sitzposition immer mal ein wenig verändern kann, was den Rücken ein wenig entlastet. Durch den Doppeltritt bei einer Ziege sitzt man doch immer ein wenig "verdreht" davor.
Liebe Grüße,
Heike
vielleicht liegt Dein Problem am Doppeltritt des Symphonie? Ich habe einmal ein Elizabeth mit Doppeltritt gesponnen und hatte auch nach kurzer Zeit Probleme mit dem Rücken. Bei meinem Traditional habe ich das Problem nicht, da ich durch den Einzeltritt die Sitzposition immer mal ein wenig verändern kann, was den Rücken ein wenig entlastet. Durch den Doppeltritt bei einer Ziege sitzt man doch immer ein wenig "verdreht" davor.
Liebe Grüße,
Heike
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Ach,das wußte ich gar nicht
.Ziege mit DT finde ich eh
recht sinnfrei.Dann finde ich eine verdrehte Haltung auch
nachvollziehbar.
Ich lieg streckenweise lang hingelümmelt`vor meinen Ziegen,
speziell vor denen mit großen Schwungrädern.
Ich würde mal Rädchen durchprobieren,bevor ich über Spezialbauten
nachdenken würde.

recht sinnfrei.Dann finde ich eine verdrehte Haltung auch
nachvollziehbar.
Ich lieg streckenweise lang hingelümmelt`vor meinen Ziegen,
speziell vor denen mit großen Schwungrädern.
Ich würde mal Rädchen durchprobieren,bevor ich über Spezialbauten
nachdenken würde.

O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Hallo Susu,
oh nein, die Queen verkaufen? Dass Dir das schwerfällt kann ich verstehen! Fühl Dich mal gedrückt!
Und so ganz spontan fällt mir als *links zu spinnendes Rad* auch nur Majacraft ein.
(Oder das große von Lendrum - das wird auch sowohl als auch gebaut - ist aber noch unerschwinglicher...)
Und preistechnisch - nuja, ob nun das eine oder das andere teuer ist...
Und Majacrafts probieren sollte ja recht machbar sein, ob das vielleicht eine Lösung wäre??????
Liebe Grüße, Ester
oh nein, die Queen verkaufen? Dass Dir das schwerfällt kann ich verstehen! Fühl Dich mal gedrückt!
Und so ganz spontan fällt mir als *links zu spinnendes Rad* auch nur Majacraft ein.
(Oder das große von Lendrum - das wird auch sowohl als auch gebaut - ist aber noch unerschwinglicher...)
Und preistechnisch - nuja, ob nun das eine oder das andere teuer ist...
Und Majacrafts probieren sollte ja recht machbar sein, ob das vielleicht eine Lösung wäre??????
Liebe Grüße, Ester
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Hallo susu,
hast du schon mal versucht, einfach die Hände zu vertauschen beim spinnen? Ich hab das mal angefangen wegen einer Sehnenscheidenentzündung - und siehe da, es ging nach ganz kurzer Umgewöhnung genauso gut.
Mittlerweile kann ich jedes meiner Räder mit links oder rechts treten (hab nur Einzeltritte) und mit jeder Hand vorne oder hinten spinnen. Solche Übungen verbessern nebenbei die Koordination und die Vernetzung im Gehirn.
Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, ein Bockrad zu nehmen, da sitzt du eh mittig davor.
Spinnerte Grüße,
Lilith
hast du schon mal versucht, einfach die Hände zu vertauschen beim spinnen? Ich hab das mal angefangen wegen einer Sehnenscheidenentzündung - und siehe da, es ging nach ganz kurzer Umgewöhnung genauso gut.
Mittlerweile kann ich jedes meiner Räder mit links oder rechts treten (hab nur Einzeltritte) und mit jeder Hand vorne oder hinten spinnen. Solche Übungen verbessern nebenbei die Koordination und die Vernetzung im Gehirn.
Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, ein Bockrad zu nehmen, da sitzt du eh mittig davor.
Spinnerte Grüße,
Lilith
- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
hallöle, nun das symphonie ist eine ziege mit doppeltritt und deshalb sitz ich ja verdreht.
eine ziege sollte es schon wieder sein, denn andere räder hab ich ja . mein sonata und das joy sind brav wie immer und da kann ich auch dran spinnen.gut, auch noch nicht stundenlang, aber es wird.
auf etwa eine stunde hab ich es schon geschafft.
an meinem symphonie bin ich eben 20 minuten gesessen und nun musste ich aufhören.
majacraft ist ganz ok, aber mit dem schnellsten wirtel komm ich nicht mehr klar, dann gehen sie mir zu schwer zu treten, hab ich schon ausgetestet. einzig das little gem ist da die ausnahme, das klappt immer. aber es ist eben auch keine ziege.
und diese ziegen sind doch meine große liebe
oh mei, ob ich da eine lösung finde....eine die auch meinem geldbeutel gerecht wird?
lg,susu
eine ziege sollte es schon wieder sein, denn andere räder hab ich ja . mein sonata und das joy sind brav wie immer und da kann ich auch dran spinnen.gut, auch noch nicht stundenlang, aber es wird.
auf etwa eine stunde hab ich es schon geschafft.

an meinem symphonie bin ich eben 20 minuten gesessen und nun musste ich aufhören.
majacraft ist ganz ok, aber mit dem schnellsten wirtel komm ich nicht mehr klar, dann gehen sie mir zu schwer zu treten, hab ich schon ausgetestet. einzig das little gem ist da die ausnahme, das klappt immer. aber es ist eben auch keine ziege.
und diese ziegen sind doch meine große liebe

oh mei, ob ich da eine lösung finde....eine die auch meinem geldbeutel gerecht wird?
lg,susu
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Hallo Susu,
gibt es vielleicht eine Möglichkeit, ein *seitenverkehrtes* Polonaise zu bekommen, oder ein Polonaise mal zu spinnen, denn das hat ja nur einen Einzeltritt.
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Sitz-Haltung mit dem DT.
(Und vielleicht ergäbe sich ein Minitreffen bei Claudia?
)
sonnengrüße, Ester
(der ihre Queen auch das ein oder andere mal fehlt....irgendwann mal wieder - bestimmt
)
gibt es vielleicht eine Möglichkeit, ein *seitenverkehrtes* Polonaise zu bekommen, oder ein Polonaise mal zu spinnen, denn das hat ja nur einen Einzeltritt.
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Sitz-Haltung mit dem DT.
(Und vielleicht ergäbe sich ein Minitreffen bei Claudia?

sonnengrüße, Ester
(der ihre Queen auch das ein oder andere mal fehlt....irgendwann mal wieder - bestimmt

- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
hallöle esterlein, ja an das polonaise hab ich auch schon gedacht.
aber ob es das andersrum gibt, muss ich erst erfragen.
und probieren werd ich das ganz sicher auch
evtl auhc bei claudia, muss man dann sehen.
im moment trainiere ich an meiner beauty, das ist ja eine ziege mit einzeltritt, das geht schon viel besser als an der queen. aber das ist halt eine alte dame, eher ein spassrad und sie ist nicht wirklich ein arbeitstier, das mir die queen volllwertig ersetzen kann.
das ist was für jemanden,der gelegentlich mal ein spulchen vollspinnen will, mehr nicht.
dazu kommt, dass der tritt in lederaufhängungen läuft, die meinem bein (denn grade das rechte ist das das "böse" bein) nicht den nötigen halt bieten, das ist auch wieder nicht so gut.ich müsst es schon gut abstellen können,damit ich lange gut spinnen kann.
alles nicht so einfach *seufz*
lg,susu
aber ob es das andersrum gibt, muss ich erst erfragen.
und probieren werd ich das ganz sicher auch

im moment trainiere ich an meiner beauty, das ist ja eine ziege mit einzeltritt, das geht schon viel besser als an der queen. aber das ist halt eine alte dame, eher ein spassrad und sie ist nicht wirklich ein arbeitstier, das mir die queen volllwertig ersetzen kann.
das ist was für jemanden,der gelegentlich mal ein spulchen vollspinnen will, mehr nicht.
dazu kommt, dass der tritt in lederaufhängungen läuft, die meinem bein (denn grade das rechte ist das das "böse" bein) nicht den nötigen halt bieten, das ist auch wieder nicht so gut.ich müsst es schon gut abstellen können,damit ich lange gut spinnen kann.
alles nicht so einfach *seufz*
lg,susu
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
Lendrum hat eine "verkehrte" Ziege.
Alles liebe
Karin
Karin
- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
jetzt hatte ich lilith geantwortet und das mit dem zitieren versucht, das kam irgendwie nicht durch. komisch. also noch mal in kurzform.
ja ich kann links und rechts spinnen( schreiben im übrigen auch). hab ich eben an der queen auhc eine weile gemacht.
allerdings, wenn ich vor der wahl stehe was ich mache, spinne ich lieber rechts. ist für mich irgendwie, na ja, natürlicher.
und nur des rades wegen anders spinnen, hm.....ich glaub das macht auf dauer mein innerer schweinehund nicht mit.
der faden,der rauskommt ist ganz normal,aber ich fühl mich nicht wohl dabei.
allerdings werd ich es eh noch eine weile weiter versuchen, denn ich hänge ja an dem rad.
lg,susu
ja ich kann links und rechts spinnen( schreiben im übrigen auch). hab ich eben an der queen auhc eine weile gemacht.
allerdings, wenn ich vor der wahl stehe was ich mache, spinne ich lieber rechts. ist für mich irgendwie, na ja, natürlicher.
und nur des rades wegen anders spinnen, hm.....ich glaub das macht auf dauer mein innerer schweinehund nicht mit.

der faden,der rauskommt ist ganz normal,aber ich fühl mich nicht wohl dabei.
allerdings werd ich es eh noch eine weile weiter versuchen, denn ich hänge ja an dem rad.
lg,susu
- fiberbee
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.07.2009, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95030
Re: gesucht: liegendes rad, doppelfädig, spule aber RECHTS.
hallo karin,
lendrum??? oh da geh ich doch gleich mal stöbern, danke!
lg,susu
lendrum??? oh da geh ich doch gleich mal stöbern, danke!
lg,susu