Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 14.06.2007, 18:59

Juhhuuuuuuuuu Petzi!

Ich hab es gefunden und auch schon bei Frau Lange angefragt, ob man es kaufen/bestellen kann. Ich bin gespannt:

Bild

Quelle: www.lange-nadel.de

kicher...nix mit schnellem Bestellfinger, my Dear!

die Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 14.06.2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 14.06.2007, 19:02

Hallöle liebe Sonatina!

Schön, Dich mal wieder hier zu lesen! Wir warten alle gespannt auf Deinen Onlineshop!!! Bild Du hast doch so herrliche Farbexperimente gemacht. Komm, verführ uns zu hemmungslosem Wollekauf! Bild

Herzliche Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 14.06.2007, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Sonatina » 14.06.2007, 19:13

Gern würd ich euch verführen und meine Seite ist auch fertig aber mein Progi schafft es nicht die Video einzustellen, die ich für die Spinnafänger gemacht hab. Ich erstick hier fast in fertiger Wolle.
Aber bald gehts los, ich hoff es jedenfalls????!!!!!!
Viele Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Petzi » 14.06.2007, 20:06

Ja 14 Stimmt schon. Nun mal die Erklärung dazu:

Das allererste habe ich nicht mehr, das war ein Dekostück und ist inzwischen Ersatzteillager.
Das 2. hat mir mein Menne gekauft und daher hat es besonderen Wert für mich, war für den Anfang okay, aber nicht optimal.
Dann hat er mir eines in Heidelberg abgeholt, dessen Form mir sehr gut gefallen hat, aber spinntechnisch nicht so gut war. Inzwischen ist es umgebaut und spinnt auch super.
Inzwischen habe ich eine Vorliebe für doppelfädigen Antrieb und habe über ebay 2 Schnäppchen (Selbstabholung) gemacht. Beide spinnen sehr gut und sind viel in Gebrauch.
Dann habe ich noch das Liebesspinnrad. Das ist ja sowas besonderes, daß ich es sicherlich nicht hergeben will.
Das Louet, daß ich bemalt habe, konnte ich günstig bekommen und wollte halt ein Spinnrad zum Verzwirnen für mich, meine Kinder und Bekannte, die es auch mal probieren wollen.
Dann noch das selbstgebaute Charka und diverse kleine Modellspinnräder. So komme ich halt auf 14 Stück.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Gabys Wollecke » 14.06.2007, 21:16

ok......*grins*.....ich habe 3 Arbeitsräder und den Rest in der Werkstatt auf mich wartend......und es ist kein Miniaturrad dabei. Das Mini ist in der Weihnachtswichtelkiste.....*grins*

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Sonatina » 15.06.2007, 00:29

Also nach deiner Aufzählung komm ich jetzt auf 8 Arbeitstierchen. Der Rest ist fürs Regal zur Deko, ich hab ja schon einen Schreck bekommen.
Liebe Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von sandri » 15.06.2007, 02:13

Bild Und auf einem von Petzis Rädern steht wohl schon Sandri drauf Bild

Das Gnadenbrot für abgearbeitete Spinntiere Bild So viel Platz muß sein Bild

LG Sandri, die neuerdings einen Herdentrieb entwickelt
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Greifenritter » 15.06.2007, 03:48

Spinnräder sind und bleiben nun mal herdentiere Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Miriam » 15.06.2007, 17:45

Ich hätte das anfangs auch nicht geglaubt, dachte immer, die Sucht bezieht sich bei mir nur auf Handspindeln, und was soll man denn mit mehr als einem Spinnrad? Bild Naja, mittlerweile haben wir auch zwei, so können mein Freund und ich gleichzeitig spinnen. Fürs erste reicht das auch, aber wenn es auf ebay irgendwann mal ein leistbares Louet gibt, schlagen wir sicher nochmal zu...

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Sonatina » 15.06.2007, 18:57

Mensch Miriam,
echt dein Freund "SPINNT" auch.
Da müßt ihr mal auf die Suche nach nem Hochzeitsrad gehen!!!
Aber Spaß beiseite ich hab mein Mann auch mal probieren lassen. Ich hab gedacht der bricht mir was ab.
Viele Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Petzi » 15.06.2007, 19:48

Ach ihr, ihr laßt mir doch keine Ruhe. Bin eben mal durchs Haus marschiert und habe nochmal meine Herde gezählt.
Nr. 1 Charlotte steht im Wohnzimmer gleich neben
Nr. 2 Louet
Nr. 3 Charka steht im Esszimmer auf dem Tisch
Nr. 4 Karlsruher steht einfach nur so rum und wartet, was noch mit ihm passiert.
Nr. 5 mein Bayrisches, das mir mein Mann gekauft hat
Nr. 6 mein Deko-Mazurka
Nr. 7 Heidelberger
Nr. 8 mehr oder weniger Dekorad, das ein Bekannter bekommt
Nr. 9 Sandris Rad
Nr. 10 Das Pfandfinderspinnrad
stehen im Hausgang unter der schräge, dazwischen 8 Handspindeln
Nr. 11 das Liebesspinnrad steht in der Spinnstube

Bilder von den meisten sind in der Galerie zu sehen. Aber wenn ich das hier so lese, merke ich, daß es wohl doch zuviel wird.
Oh Gott, ich bin süchtig Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Beyenburgerin » 15.06.2007, 23:20

Karlsruhe? Da hast du es ja nicht soooo weit nach Hinterzarten, da wird ein Ashford Traveller bei Ebay zur Selbstabholung angeboten Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Sonatina » 16.06.2007, 01:00

Dat hab ick och schon gesehn.
Mensch Petzi vielleicht tröstet dich folgender Satz.
Ick hab zwar nur eens zum spinnen, aber manchmal stehn hier bei mir bis zu 10 Louet rum.
Viele Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Miriam » 16.06.2007, 04:23

@Sonatina: Mein Mann "spinnt" auch rum, er hat im Grunde sogar viel schneller gelernt als ich: mit der Handspindel wollte er sich gar nicht erst aufhalten (das geht ihm zu langsam Bild ), und da er fürs Weben spinnt, hat er von Anfang an dran gearbeitet, dass der Faden möglichst dünn wird. Inzwischen spinnt er sogar sein Nähgarn selbst Bild

Was ist denn ein Hochzeitsrad?
Zuletzt geändert von Miriam am 16.06.2007, 04:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Petzi » 16.06.2007, 14:14

Ein Hochzeit- oder auch Liebesspinnrad ist ein Spinnrad an dem gleichzeitig auf zwei Spulen gesponnen werden kann.

Bilder von meinem findest du links unter Galerien - Spinnrädern - alte Spinnräder - das 3. von oben

Es gibt diese Version auch als Flachsräder auf der alleine, beidhändig gesponnen werden kann. Ich habe es auch schon versucht, allerdings benötigt man dafür wohl viel Übung.

Hinterzarten? Ja, genau zwischen Karlsuhe und Hinterzarten wohne ich ja. Aber nein, momentan ist kein Geld in der Kasse. Es steht gerade eine Autoreparatur aus und Wolle habe ich auch noch bestellt und eine Anschaffung für den Garten ist noch fällig. Da wären höchstens 20 Euro übrig und dafür krieg ich kein Ashford

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“