fliegende Fasern

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: fliegende Fasern

Beitrag von UTEnsilien » 02.03.2010, 23:42

Ich benütze, wenn ich Seide oder Alpaka verspinne auch ein Seidentuch und stecke mir die Enden oder etwas vom Rand einfch in meinen Hosenbund.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: fliegende Fasern

Beitrag von Woelfin » 03.03.2010, 08:39

Hallo Marie-Claire,
nein, mit dem rumfliegen der Fasern habe ich so kein Problem. Vielleicht laden sie sich ja wirklich nicht so auf. Keine Ahnung, ob es das wirklich ist. Meine Physikkenntnisse sind echt nicht mehr die Besten. Ist ja schon ziemlich her, das ich das gelernt habe.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“