Gibts hier jemanden, der schon mal Plattenwolle (Plötulopi) von Alafoss-Lopi verarbeitet hat? Bin in ein isländisches Wollgeschäft gefallen

und hab da diese Wolle entdeckt. Ist total locker, sieht in etwa so aus wie ein ganz dünnes Kardenband, so wie Vorgarn(?). Isländer verstricken die doppelt, wurde mir gesagt um sie strapazierfähiger zu machen.
Gibts da Erfahrungen mit sowas oder was ähnlichem? Ich würde es ja gern direkt so verstricken, da mir die Optik gefällt, aber es wird bestimmt nicht sehr haltbar.
Was und wie verstrickt ihr sowas?
Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.