
nochmal " willy " spule.

Auf Wunsch von Maka zu einem Beitrag zusammengefasst lG Karin
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Das ist beim Spulenbau immer der schwierigste Punkt. Auf so einer relativ langen Strecke gerade durch zu kommen ist heikel....und ein Loch durch die Holzstange kriegen.
Nicht, daß ich wüßte... aber ich lasse mich gerne belehren.Oder gibts sowas auch schon fertig?
Das lohnt sich bestimmt. Ich habe schon in verschiedenen Baumarktketten welche für unterschiedlichste Zwecke gekauft. Die findet man irgendwo zwischen den Metallstäben und anderen Profilen.muss ich glatt mal im Baumarkt schauen, ob die bei uns sowas haben.
ganz normal im baumarkt. in 2 verschiedenen größenHast du die Spulenräder/-scheiben irgendwo gekauft?
zwischen 160 und 170mmDen Spulenkern bohren erscheint mir schon recht kompliziert. Wie lang sind diese Spulen?
bei mir seit 2 j im einsatz und nicht grade wenig, da klappers nur etwas , spinn und zwirn ich zu schnell.Hast du die Spulen schon genutzt? Klappern die
nicht?
mir hat das nicht gefallen, da sie sich gebogen habenKunststoffröhren kann man schon nutzen. Man benötigt dann aber vorn und hinten entsprechende Lager. 16 bzw. 22mm Innendurchmesser sind dann sogar fast perfekt, da es dafür passende Lager gibt
zuerst mal, mein mann ist dank meiner hilfe gut ausgrüstet.Na egal, den Holzkern finde ich auf jeden Fall cool. Rein vom Design her wäre das auch meine Lösung.Welchen Außendurchmesser haben die Kerne, 16, 20mm? Und sicher Hartholz?
Da braucht man aber auch so einen langen Holzbohrer...habe ich gar nicht fällt mir gerade auf.
Ich meinte die Spulenkerne, nicht die Spulenscheiben.maka hat geschrieben:der aussendurchmesser ist 80 und 100 mm.
die spulen wiegen ca 130 gr