lederbremse beim "willy " spinnrad

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

lederbremse beim "willy " spinnrad

Beitrag von maka » 19.02.2010, 14:51

hallo

ich hol nochmal den alten thread hervor.
mein prob war, das die lederbremse zu lang ist
und deswegen nicht richtig einzog beim zwirnen.
steckt sie in der bremshalterung rappelt sie sich durchs treten raus, da das leder zu lang nach erneuerung.
könnte mir bitte mal jemand ausmessen , wie lang euer lederriemen ist?
irgendwie frustriert es
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: lederbremse beim "willy " spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin » 19.02.2010, 15:54

Hallo Maka,

das willy, was noch heir steht, hat an der Lederbremse 30 cm Gesamtlänge. Freie Länge ohne Längenbedarf für die Befestigung sind 25 cm. An dem Knopf sind auf 1 cm zwei Tackerklammern, am anderen Ende auf 4 cm 3 Nägel, die wie Polsternägel aussehen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lederbremse beim "willy " spinnrad

Beitrag von maka » 19.02.2010, 15:59

hallo brigitte

vielen dank. nun werd ich dem willy mal beine machen :gut:
Grüßlis maka

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: lederbremse beim "willy " spinnrad

Beitrag von kimbajana » 19.02.2010, 18:19

meine hat 39 cm gesamtlänge. befestigung wie bei beyenburgerin.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lederbremse beim "willy " spinnrad

Beitrag von maka » 19.02.2010, 18:48

hey kimbajana

auch dir ein danke
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“