der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 28.10.2008, 02:10

Bild keine Ahnung, auf jeden Fall hat sie ja meine Adresse und Telebim....
Sie muss erst noch Männe überzeugen, daß sie ein Spinnrad braucht, ein gutes gebrauchtes erst mal. Von ebay hab ich ihr abgeraten.
Hab ihr gleich mal empfohlen, sich hier anzumelden .... da kriegt sie schon gute Tips, wie man Männer überzeugt............ Bild

Aber ich weiß nicht:
sie erzählte, daß sie allergisch auf Schafwolle reagiert. Deshalb möchte sie sich Kaninchen anschaffen (Angora) wegen der Wolle.
Das ist für einen Anfänger aber ziemlich schwierig würde ich sagen. Besser man fängt mit langfaseriger Schafwolle an, oder ?
Aber wenn sie allergisch drauf ist ? Lohnt dann ein Spinnrad, um sich die Wolle selber zu spinnen ? Sie handarbeitet wohl sehr viel (stricken, häkeln usw). Ok - es gibt ja auch noch Alpaka und Lama; wie das dann mit der Allergie ist weiß ich nicht.......
Mal sehen, ob sie sich meldet; ich hab sie jedenfalls herzlich eingeladen. Bild
Zuletzt geändert von zwmaus am 28.10.2008, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von shorty » 28.10.2008, 10:48

Ich wollte ja unbedingt noch den very fast Flyer und zwei weitere Spulen , allerdings hab ich mich selber schon bei ner Bestellung miteingeklinkt, die über den Spinnkreis läuft.
Deshalb kann ich die Sachen für euch nicht mitbestellen.:-(
Mal schauen, ob das überhaupt klappt, wenn nicht, können wir uns da auf alle Fälle nochmal zusammentun.

Bei dem allergisch mit Wolle, gibts sicherlich, meist ist es aber eher so ein kribbeln oder Kratzen, weil man die Wolle als zu rauh empfindet, durch die Haare die Abstehen.
Allergien kenn ich hauptsächlich bei Angorawolle, Katzen und Hundehaare durch die im Speichel enhaltenen Stoffe.
Bin allerdings da wahrlich kein Spezialist, da ich selber nicht allergiegeplagt bin.
Angora halte ich allerdings für ne schwierige Anfängerfaser im allgemeinen, aber wer weiß, evtl kommt sie gut damit zurecht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Sabine » 28.10.2008, 12:06

Aloha Heike,

wei Karin schon schrieb, meist sind die so genannten Wollallergien keine.

Allerdings kann das so weit gehen, dass die Leute so fest von ihrer Allergie überzeugt sind, das sie tatsächlich Ausschlag bekommen und so weiter.

Bei anderen, die dem offener gegenüberstehen kann es auch einen Aha-Effekt ergeben. Die Fasern zum spinnen sind viel länger, als die industriell gefertigte Wolle und kratzt daher nicht so sehr. Kommt natürlich auch auf die Quallität an.
Alles liebe

Sabine

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 28.10.2008, 14:29

Mit den Spulen das ist ja auch noch nicht soo eilig.
Schauen wir mal, ob wir ne Sammelbestellung irgendwie hinbekommen.

Ich mach mal einen neuen Lendrum-Fred unter "Rund ums Spinnrad", zu Bezugsquellen paßt das alles nicht mehr so richtig. Bild

Hab nämlich noch bestimmt 1000 Fragen zum Lendrum Bild
Zuletzt geändert von zwmaus am 28.10.2008, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Lendrum-Händler in Südengland?

Beitrag von ehemaliger User » 15.02.2010, 10:28

Hallo!
Nun hätte ich auch mal eine Frage:
Es gibt eine gaaaanz grobe Idee, im Sommer eine Süd/Westengland-Tour zu machen. Mir kam der Gedanke, dass man dabei ja mal nach englischen "Wollläden" schauen könnte, die ggf. auch Lendrum führen. Ich habe beim Googeln nur P&M gefunden, und das ist definitiv zu weit im Norden.
Hat einer eine Idee?
LG
ed

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von almeso » 15.02.2010, 18:36

Ich weiss nicht ob hier was dabei ist, aber vielleicht schaust du die Seite mal durch.
http://www.spindizzy.net/wheel/resources.html
lg
almeso

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von yasmin » 15.02.2010, 20:01

P&M Woolcraft ist der einzige Lendrum-Händler in Europa.
grüße,
yasmin

... blog ...

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von ehemaliger User » 16.02.2010, 09:13

Ja, danke für die Tipps!
Auch, wenn P&M der einzige offizielle Lendrum-Händler in Europa ist, können doch auch andere Läden Lendrum verkaufen? Wir haben hier doch als offiziellen Ashford-Händler in Dtl. z.B. nur Tr...., bekommen tut man die Spinnräder aber auch bei vielen anderen Firmen, gelle?
LG
ed

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von yasmin » 16.02.2010, 09:41

:)
p&m sind nicht nur der einzige importeur, sondern tatsächlich der einzige händler. es gibt einfach zu wenige von diesem rädern bzw. zu wenig nachschub für die nachfrage.
drum ist bei lendrums ja tatsächlich fast so etwas wie beschaffungskrminalität erforderlich. es lohnt sich aber ;)
grüße,
yasmin

... blog ...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von Klara » 16.02.2010, 11:49

Ein Spinnbedarfshändler in Südengland ist George Weil/Fibrecrafts (http://www.fibrecrafts.com/Spinning.asp) - die haben zwar keine Lendrum, aber dafür vielleicht ein Schacht Matchless (frag' sicherheitshalber an, bevor du einen Umweg fährst). Und viele schöne Fasern und Bücher... Und lächerliche Öffnungszeiten (10 - 16 Uhr) weshalb ich nicht dort war.

Ciao, Klara

PS: In London gibt's auch 'nen Laden, der einen Besuch wert sein dürfte. Handweaver's Studio oder so? http://www.handweavers.co.uk/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von shorty » 16.02.2010, 14:21

Hallo,
ist genau wie Yasmin schreibt,
der Bedarf an Lendrums ist viel größer, als die Produktionsmenge.
Deshalb besteht seitens der Firma denke ich da wenig Interesse, diese Nachfrage noch auszuweiten.
Man wartet ja jetzt schon relativ lange auf ein Lendrum

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Lendrum-Händler in Südengland?????

Beitrag von yasmin » 16.02.2010, 15:04

genau.
aber ein mann kann halt nur so viele spinnräder bauen, wie ein mann bauen kann....
und hoffenlich kann er das noch lange.
grüße,
yasmin

... blog ...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Lendrum-Händler in Südengland?

Beitrag von Klara » 18.02.2010, 17:05

Ed, soo weit im Norden ist P&M Woocraft übrigens gar nicht - ich bin's von Newhaven aus in einem Tag gefahren (hin und zurück). Man sollte allerdings vorher abklären, ob der Laden auch auf ist - das ist (war zumindest, vor ein paar Jahren) ein zwei-Personen-Betrieb und wenn sie zu einem Spinntreffen fahren, ist zu.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Lendrum - ohne Kreditkarte?

Beitrag von quilty » 02.09.2010, 15:02

Kann mir mal jemand von Euch sagen, wie man an ein Lendrum kommen soll, wenn man keine Kreditkarte besitzt ? Paypal habe ich, eine Kreditkarte müsste ich mir erst zulegen!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Lendrum

Beitrag von Klara » 02.09.2010, 16:37

Den Verkäufer fragen, ob Paypal akzeptabel ist - und notfalls akzeptieren, dass es Gebühren kostet...

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“