Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Moderator: Claudi
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Guten Morgen,
könnt ihr mir helfen?
Mein grad 2 Wochen altes Kiwi .....da schleift die Spule....
...im Leerlauf hört man nix....
jetzt hab ich das Kiwi geschmiert und geschaut ob irgendwo Flusen sind und hier in allen möglichen Threads gelesen......
Das Schleifen hängt meiner Meinung mit der Spulenbremse zusammen wenn ich die fester dreh wirds lauter...und wenn ich auf mach wieder leiser....
Es schleift zwar leiser ...aber es schleift noch....
habs diverse Male auseinander und zusammengebaut und noch ein bißerl geschmiert...
Verschiedene Spulen macht auch nix aus...
Hat jemand einen Tipp?
Würd mich freuen!
LG
hilde
könnt ihr mir helfen?
Mein grad 2 Wochen altes Kiwi .....da schleift die Spule....
...im Leerlauf hört man nix....
jetzt hab ich das Kiwi geschmiert und geschaut ob irgendwo Flusen sind und hier in allen möglichen Threads gelesen......
Das Schleifen hängt meiner Meinung mit der Spulenbremse zusammen wenn ich die fester dreh wirds lauter...und wenn ich auf mach wieder leiser....
Es schleift zwar leiser ...aber es schleift noch....
habs diverse Male auseinander und zusammengebaut und noch ein bißerl geschmiert...
Verschiedene Spulen macht auch nix aus...
Hat jemand einen Tipp?
Würd mich freuen!
LG
hilde
LG
hilde
hilde
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Hallöle!
Dieses Geräusch habe viele der Räder mit Spulenbremse, wenn sie neu sind.
Machen kann man da eigentlich nix, außer fleißig spinnen.
Mit zunehmender "Laufzeit" schleifen sich die Spulen dann ein, und es hört auf.
Dieses Geräusch habe viele der Räder mit Spulenbremse, wenn sie neu sind.
Machen kann man da eigentlich nix, außer fleißig spinnen.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Hallo Claudia,
na dann....spinn ich heut abend wieder....
Als Anfänger ist Frau halt immer recht ratlos....
Danke!
hilde
na dann....spinn ich heut abend wieder....
Als Anfänger ist Frau halt immer recht ratlos....
Danke!
hilde
LG
hilde
hilde
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Das ist nur die Reibung vom Bremsfaden an der Spule. Das wird besser aber 100% ohne Reibung hättest du eben auch keine Bremswirkung. Das Kiwi fand ich noch recht leise, meines klappert dafür recht ordentlich, das Gem dagegen pfeift und sirrt wie blöde. Nur nicht auf die Idee kommen, an der Stelle zu schmieren, nach ein paar Kilometern geht's dann.
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
kann man da lieber mit feinem Schleifpapier die Rille nachschleifen? Wenn ja, welche Körnung? ist 240er zu fein?
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Da wäre ich vorsichtig. Soll ja nicht glattgeschliffen werden. Mir wäre das zu gefährlich, ich würde das Rad lieber ausgibig einspinnen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Wobei es fraglich ist ob es dadurch wirklich glatter und nicht rauher wird.
Mal abgesehen davon das die Aktion durchaus zum Verlust der Garantie führen kann. Weil derartige Manipulationen nicht zum normalen Gebrauch des Spinnrades gehört.
Zu glatt und man hat keine Bremswirkung mehr zu rauh und man kann die Bremse nicht mehr gut einstellen.
Ich sehe das wie Danny, lieber fleißig spinnen, zur Not mit Hörbuch oder so, dann hört man das nicht.
Mal abgesehen davon das die Aktion durchaus zum Verlust der Garantie führen kann. Weil derartige Manipulationen nicht zum normalen Gebrauch des Spinnrades gehört.
Zu glatt und man hat keine Bremswirkung mehr zu rauh und man kann die Bremse nicht mehr gut einstellen.
Ich sehe das wie Danny, lieber fleißig spinnen, zur Not mit Hörbuch oder so, dann hört man das nicht.

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Hallo und einen schönen Guten Morgen!
ich hab jetzt nochmal 50 g Kammzug gesponnen und 100 g verzwirnt dann war die Spule schon hörbar leiser.....
Jetzt stört es nicht mehr.
Dann hab ich ein neues Projekt angefangen mit einer neuen Spule ....und muß wohl diese Spule auch erst einarbeitet..die ist auch sehr laut....
Aber jetzt weiß ich ja daß es nach 100 g besser wird!
****grins***
Danke für eure Hilfe!
Hilde
ich hab jetzt nochmal 50 g Kammzug gesponnen und 100 g verzwirnt dann war die Spule schon hörbar leiser.....
Jetzt stört es nicht mehr.
Dann hab ich ein neues Projekt angefangen mit einer neuen Spule ....und muß wohl diese Spule auch erst einarbeitet..die ist auch sehr laut....
Aber jetzt weiß ich ja daß es nach 100 g besser wird!
****grins***
Danke für eure Hilfe!
Hilde
LG
hilde
hilde
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Hallo Hilde,
wenn dich das Geräusch sehr stört, würde ich die Seite der Spule, die hinten ist, markieren. Ansonsten hast du wieder Geräusche, wenn die noch nicht eingeschliffene Seite mit der Bremse Bekanntschaft macht. =)
Ich hatte unter 6 Spulen welche, die kaum gesurrt und gepfiffen haben, dafür aber auch welche, die nervig klappern. Dank Hörbuch stört mich die Geräuschkulisse nicht sonderlich.
GLG,
Veronika
wenn dich das Geräusch sehr stört, würde ich die Seite der Spule, die hinten ist, markieren. Ansonsten hast du wieder Geräusche, wenn die noch nicht eingeschliffene Seite mit der Bremse Bekanntschaft macht. =)
Ich hatte unter 6 Spulen welche, die kaum gesurrt und gepfiffen haben, dafür aber auch welche, die nervig klappern. Dank Hörbuch stört mich die Geräuschkulisse nicht sonderlich.
GLG,
Veronika
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Bei meinem Kiwi schleift die Spule...
Hallo,
@Fiall,
meine Spulen haben 2 Seiten......ich kann sie nur in eine Richtung rein tun...
Aber danke für den Tipp!
Ich hab 5 Spulen bekommen...die ersten 2 haben auch nicht gesurrt.....
Nachdem ich jetzt auch weiß daß es die Spulen selber sind nervt es mich nicht mehr so.....
Kann schon wieder beim Fernsehen...***grins**
Danke und einen schönen Sonntag!
hilde
@Fiall,
meine Spulen haben 2 Seiten......ich kann sie nur in eine Richtung rein tun...
Aber danke für den Tipp!
Ich hab 5 Spulen bekommen...die ersten 2 haben auch nicht gesurrt.....
Nachdem ich jetzt auch weiß daß es die Spulen selber sind nervt es mich nicht mehr so.....
Kann schon wieder beim Fernsehen...***grins**
Danke und einen schönen Sonntag!
hilde
LG
hilde
hilde