spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von simone40 » 11.02.2010, 08:38

ich bin ja gerade bei meinem Sockengarn mit der Handspindel und mir nicht sicher ,ob ich es 3-fädig hinbekomme oder es doch zu dick wird.
wie macht Ihr das mit euerer Sockenwolle ,zwirnt Ihr 2-oder 3fach, egal ob mit Spinnrad oder Handspindel ?
lg simone

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Perisnom » 11.02.2010, 09:14

Ich verzwirne immer zweifädig, sonst wird's mir zu dick.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Spiro
Faden
Faden
Beiträge: 561
Registriert: 30.08.2008, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70469
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Spiro » 11.02.2010, 09:46

Das kommt drauf an ;)
Meistens zweifädig, manchmal auch Navajo (3-fädig), dann aber eher für Haussocken. In die Schuhe ist mir das zu dick.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Laurana » 11.02.2010, 09:46

Denke mal das kommt auf den Ursprungsfaden an,oder?
Finde den Begriff "Sockenwolle" sowieso etwas iritierend, ich kenne Sockenwolle in Nadelstärke 2 genauso wie in 3 bis 3,5 ?(

Meine Sockenwolle ist 3-fach, Nadelstärke 2,5-3
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von simone40 » 11.02.2010, 09:52

Da hast Du sicher recht ;-))
Ich möchte meine Socken mit 2,5er Nadeln stricken
lg simone

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Asherra » 11.02.2010, 09:59

3fädig, traditionell (mag bei Navajo die Nubbel nicht), ist trotzdem noch dünn genug, schön rund und strapazierfähig. Hab grad die Merino-Seide Socken an, seufz, so schön, jetzt müßten sie sich nur noch selber stricken, ich kann's nicht.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Perisnom » 11.02.2010, 10:04

Asherra hat geschrieben: ... jetzt müßten sie sich nur noch selber stricken, ich kann's nicht.
Hast Du es schonmal probiert? Ist nämlich gar nicht schwer....
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von yasmin » 11.02.2010, 10:19

"normal" dreifädig (nicht navajo), nadelstärke 2,0 bis 2,5mm :), meistens 2,25mm.

meine absoluten lieblingssocken sind derzeit die aus 100% alpaka. sooo weich und sooo warm!
grüße,
yasmin

... blog ...

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Sabine » 11.02.2010, 11:06

Aloha Simone,

ich habe erst 2 mal Socken aus geselbertem Garn gesponnen. Einmal 2fach Zwirn und einmal Navajo.

Ich bin mit beiden Paaren sehr zufrieden und Knubbel haben die navajogezwirnten keine oder ich bemerke sie nicht.

Wenn Dein Single dünn genug ist, kannst Du auch mehrfach Zwirn verwenden.

Bei meinem ersten Paar war er das noch nicht beim 2. Paar schon. :))
Alles liebe

Sabine

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von kimbajana » 11.02.2010, 11:16

ich habe schon 2-, 3- und 4-fädig verzwirnt, mache aber socken nur für zu hause. nadelstärke von 3,5 (4-fädig) bis 6,5.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Aodhan » 11.02.2010, 11:44

So dünn krieg ich leider nicht gesponnen... ?( Für Nadelstärke 2,5 (was ich für Socken haben will, sonst pass ich nicht mehr in meine Schuhe) schaff ich´s nur zweifädig. Das gibt meistens eine LL von umerum 380 Metern, kommt kommerzieller also einigermaßen nahe. Aber eben nur zweifädig - und deshalb längst nicht so strapazierfähig wie gekaufte. Ich wünschte, ich würde auf Dauer dreifädig hinkriegen, aber, wie gesagt, so dünn spinnen kann ich nicht. Leider. :wall:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Adsharta » 11.02.2010, 11:53

Ich wünschte, ich würde auf Dauer dreifädig hinkriegen, aber, wie gesagt, so dünn spinnen kann ich nicht. Leider.
@ Aodhan: wie sagt mein Sohn immer so schön, wenn ich beim Langlaufen jammere, dass ich immer noch nicht ordentlich bremsen kann. "Üben, Mama, üben". ;) Das wird schon noch. Ich bin auch noch immer nicht auf der ganz dünnen Seite.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Sephrenia » 11.02.2010, 12:50

Dreifädig für Nadelstärke 2,5, gibt bei mir eine LL von ca. 400m.

LG Kiki

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Aodhan » 11.02.2010, 13:02

*Neid* ?(
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: spinnt Ihr Sockengarn 2-oder 3-fädig ?

Beitrag von Asherra » 11.02.2010, 13:08

hehehe, ich spinn dir die dünnen Singles und du strickst mir Socken? :D
Probiert hab ich's ja schon, mit kommerziellem Garn, das ist ja wohl ein Käse, das Zeug! Splittet sich ständig und wird irgendwie nicht schön (ich hab mit Handgesponnenem stricken angefangen, ich befürchte, jetzt bin ich ein Garnsnob) naja, und der erste Versuch hätte auch eher nem Yeti gepaßt.
Hab schon überlegt, ob ich mir für die Strickolympiade ein Paar Socken vornehmen soll, kuschlig wär's ja. Und ich stech mir immerhin nicht mehr mit dem Nadelspiel die Augen aus... :P

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“