1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Hallihallo,
am Wochenende kam eine Einladung an vom Festausschuss "1000 Jahrfeier Ilbeshausen". Sie haben uns 2008 in Hungen gesehen und auch mit uns gesprochen bzgl. einer möglichen Spinnvorführung in Ilbeshausen.
Nun sind sie in den Vorbereitungen des Festes (ok, seeeehr frühzeitig) und fragen an, ob wir teilnehmen wollen.
Zwei "Haken":
- der Termin ist am 26. und 27. Mai 2012 (!), also in etwas über 2 Jahren; unsere Zusage muss verbindlich sein und zwar bis zum
1. April 2010. Es kommen keine rechtlichen Konsequenzen auf uns zu, wenn aus unverhersehbaren Gründen die Teilnahme platzen würde, aber trotzdem......
- da es eine 1000 Jahrfeier ist, möchten sie die Stände in historischem Bild haben, wobei sie - nach eigenen Aussagen - bei der Korrektheit der historischen Darstellung nicht extrem pingelig sein werden.
Wer hat Interesse und kann sich BINDEND für dieses Wochenende in 2 Jahren freimachen (wie gesagt, ausgenommen unvorhersehbare Probleme)?
Neben Spinnen können wir, wenn wir wollen, durchaus auch noch weitere alte Handwerkstechniken rund um die Wolle zeigen, hier wäre zu überlegen, wer, was zeigen könnte und möchte, also z.B.
- Brettchen- und Kammweben
- Fingerlooping
- Nadelbinden
- Sprang
- Stricken (wenn's mit dem historischen Kontext passt)
- Sticken
- Weben
- Filzen
- Färben
Nachtrag: Wir können eine (angemessene) Aufwandsentschädigung verlangen und der Erlös verkaufter Produkte geht in unsere Tasche.
Gruss
am Wochenende kam eine Einladung an vom Festausschuss "1000 Jahrfeier Ilbeshausen". Sie haben uns 2008 in Hungen gesehen und auch mit uns gesprochen bzgl. einer möglichen Spinnvorführung in Ilbeshausen.
Nun sind sie in den Vorbereitungen des Festes (ok, seeeehr frühzeitig) und fragen an, ob wir teilnehmen wollen.
Zwei "Haken":
- der Termin ist am 26. und 27. Mai 2012 (!), also in etwas über 2 Jahren; unsere Zusage muss verbindlich sein und zwar bis zum
1. April 2010. Es kommen keine rechtlichen Konsequenzen auf uns zu, wenn aus unverhersehbaren Gründen die Teilnahme platzen würde, aber trotzdem......
- da es eine 1000 Jahrfeier ist, möchten sie die Stände in historischem Bild haben, wobei sie - nach eigenen Aussagen - bei der Korrektheit der historischen Darstellung nicht extrem pingelig sein werden.
Wer hat Interesse und kann sich BINDEND für dieses Wochenende in 2 Jahren freimachen (wie gesagt, ausgenommen unvorhersehbare Probleme)?
Neben Spinnen können wir, wenn wir wollen, durchaus auch noch weitere alte Handwerkstechniken rund um die Wolle zeigen, hier wäre zu überlegen, wer, was zeigen könnte und möchte, also z.B.
- Brettchen- und Kammweben
- Fingerlooping
- Nadelbinden
- Sprang
- Stricken (wenn's mit dem historischen Kontext passt)
- Sticken
- Weben
- Filzen
- Färben
Nachtrag: Wir können eine (angemessene) Aufwandsentschädigung verlangen und der Erlös verkaufter Produkte geht in unsere Tasche.
Gruss
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Wenn ich Zeit habe werde ich bestimmt vorbeikommen.
Termine zusagen kann ich so früh leider nicht!
Ich frage mich wer das überhaupt kann.
Termine zusagen kann ich so früh leider nicht!
Ich frage mich wer das überhaupt kann.
Liebe Grüße, Sina
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Vermutlich andere Beschicker dieser Feier, die wurden ja auch angeschrieben......Sina hat geschrieben: Ich frage mich wer das überhaupt kann.
Ich denke, dass ist eine Frage der Prioritäten: entweder ist einem die Teilnahme an solch einer Veranstaltung wichtig und man plant den Termin ein (und hofft, dass sich die nächsten zwei Jahre gut entwickeln....) oder man lässt es offen, weil man soweit in die Zukunft nicht planen kann/will.
Ich habe das Problem beim Ausschuss angesprochen, sie wollen so langfristig planen, da sie noch einiges an grossen Vorarbeiten für ein anderes Fest in 2011 haben und die Grobplanung schon mal "in trockenen Tüchern" haben wollen, um sich ggfs. nach anderen Ausstellern/Beschickern umschauen zu können.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
....bei "Gewerblichen" Ausstellern finde ich die langfristige Planung schon in Ordnung...
aber bei uns überwiegenden Freizeittätern....
ich finde Vogelsbergkreis nicht so furchtbar weit und könnte da vielleicht auch kommen, aber ich kann mich keinesfalls so lange vorher festlegen!
aber bei uns überwiegenden Freizeittätern....

ich finde Vogelsbergkreis nicht so furchtbar weit und könnte da vielleicht auch kommen, aber ich kann mich keinesfalls so lange vorher festlegen!
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Verstehe ich richtig, dass man in historischer Gewandung auftreten soll?
Dann wird's von meiner Seite sowieso nix.
Gruß von Anna
Dann wird's von meiner Seite sowieso nix.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Hallo Anna,Anna hat geschrieben:Verstehe ich richtig, dass man in historischer Gewandung auftreten soll?
ja, da es eine 1000 Jahrfeier ist. Historische Gewandung ist allerdings so definiert, dass sie zum gewählten Darstellungszeitpunkt passen soll - geht also vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein.
Bei der langen Vorlaufzeit liesse sich sicherlich was über Leihgewandung, etc. lösen.........
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.01.2008, 23:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36280
- Wohnort: Oberaula/ Hessen
Re: 1000 Jahrfeier in Ilbeshausen Mai 2012 (!)
Hallo zusammen!
Also ich würde mitmachen, wenn bis dahin nichts wichtigeres ist.
und zu der Historischen Gewandung denke ich mal, das beim Spinnen an einem Spinnrad am besten eine Tracht passt.
Dann wäre natürlich die Ilbeshäuser Tracht richtig, aber die haben wir selbstverständlich nicht.
Aber vielleicht kann man sich ja eine andere Tracht besorgen, oder zumindest was ähnliches.
Liebe Grüße
Damaris
Also ich würde mitmachen, wenn bis dahin nichts wichtigeres ist.
und zu der Historischen Gewandung denke ich mal, das beim Spinnen an einem Spinnrad am besten eine Tracht passt.
Dann wäre natürlich die Ilbeshäuser Tracht richtig, aber die haben wir selbstverständlich nicht.
Aber vielleicht kann man sich ja eine andere Tracht besorgen, oder zumindest was ähnliches.
Liebe Grüße
Damaris