Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von arcadia » 29.01.2010, 15:52

Hallo zusammen,

im anderen Thread hab ich ja schon erwähnt, dass ich mir gerne ein Tom Deluxe zulegen möchte, weil mir beim Minstrel die Trittbretter zu dicht liegen. Hat jemand einen "Erfahrungskommentar" wie sich das Deluxe im Vergleich zu Minstrel oder Rose spinnen bzw. treten läßt? In verschiedenen Themenbereichen hab ich sicherlich schon so einiges gelesen, auch z.B. dass bei Deluxe nach sehr kurzer Zeit die PUR-Schnüre himmeln. Grundsätzlich löse ich die PUR-Schnüre nach dem Spinnen, so dass die Elastizität erhalten bleibt.Das Deluxe interessiert mich vornehmlich, weil es im Vergleich zur Rose zweifädig ist.
Ich weiß aber nicht, ob es sich leichter oder schwerer tritt als Rose. Mein Louetchen hab ich weitergegeben, weil es mir zu schwer zu treten war. Liest hier jemand mit, der mir ein paar Tipps geben könnte?

Vielen Dank schon mal.

Grüßle
arcadia

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Beyenburgerin » 29.01.2010, 16:24

Hallo Arcadia,

ich kenne nur Ella und Little Gem II. Das Ella hat den Unterbau vom Tom und lässt sich ebenso leicht treten wie das LGII, nur etwas anders. Beim Ella hat man noch mehr Spielraum, wo man die Füsse auf die Trittbretter setzt, weil die sehr lang sind. Also hat man auch mehr Variationen in der Sitzposition. Wie das beim Rose ist, kann ich nicht sagen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Tanja » 29.01.2010, 19:47

Hallo Arcadia!
Ich hab schon die Rose getreten und jetzt ein Tom deluxe. Das mit der Rose ist schon ne Zeit her, aber ich würde sagen, vom treten her nehmen sie sich nicht viel. Ich würde sogar sagen, beim Antreten tu ich mich mit dem Tom leichter, da muss ich nie nachhelfen, bei der Rose dagegen schon. Da hab ich allerdings auch das erste Mal am Rad gesponnen, kann auch daran gelegen haben. Grundsätzlich lässt sich mein Tom soooo megaleicht treten, das glaubt ihr gar nicht. Ich fang schon an, beim Spinnen alle möglichen Sachen zu testen. Treten nur mit dem Fersen, ganz vorne auf den Brettern oder ganz hinten, mal nur mit rechts, mal nur mit links...Alles geht ganz easy.
Mir würde die Rose auch gefallen, allerdings war sie mir zu teuer, ich wollte partout keine Kunststoffspulen und mit dem Deltaflyer (so nennt man doch das Dingens statt Einzugsloch, oder?) bin ich auch nicht so zurecht gekommen.
Allerdings heißt DELUXE nicht, dass das Tom zweifädig ist, sondern dass es ein Antriebsrad mit Speichen, Drechselarbeiten am Spinnkopf und eine abnehmbare Zwirneinheit hat.
Du kannst auch ein Deluxe mit Flügelbremse haben.
Zum Riemenspannung kann ich noch nichts sagen, habs ja erst ne Woche, aber wenn er ausgeleiert ist, brauch ich halt nen neuen. Meistens vergess ich das Abnehmen...
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Vivilein » 29.01.2010, 19:56

Hi Arcadia,

ich kenne sowohl die Rose als auch das Mintrel und an einem Tom saß ich auch schon - besessen habe ich das Minstrel und jetzt habe ich eine Ella -
treten lassen sich alle Räder gut und leicht und schön und unhakelig.
Zumindest bei den größeren Übersetzungen - bei den schnelleren Übersetzungen sind die Räder grundsätzlich etwas schwerer zu treten - aber das ist relativ - mir macht es nix, aber wenn jemand Probleme mit den Beinen hat, kann es sein, daß er es als zu anstrengend empfindet.

Und so auch hier (wie schon so oft) der Tipp - vor dem Spinnradkauf - ausprobieren, denn nur DU kannst beurteilen, was für DICH leicht zu treten ist oder ob das mit dem Abstand der Tritte passt.

Sonnige Freitagsgrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von arcadia » 29.01.2010, 22:04

Hallo,
Ihr habt mir mit Euren Erfahrungen auf jeden Fall schon etwas weitergeholfen. Ich hatte insgeheim gehofft, dass sich Rose und Deluxe im Treten ähnlich sind.Und das scheint sich zu bestätigen. Das Minstrel ist mir, wie schon gesagt, für meine Sitzweise nach einer Stunde etwas unbequem , aber keine Frage, trotzdem ein tolles Rad!
Ich bin nicht der professionelle Schnellspinner und Näh-Garn spinne ich auch nicht. Die Rose hat bei den Übersetzungen noch einen Ticken mehr als das Deluxe, das es *jubel* auch als zweifädige Ausführung gibt. Und Rose kriegt bei mir auch noch nicht den kleinen Wirtel drauf, mir reicht der größere. Ella wäre ja noch schneller und so flott brauch ich echt nicht.
Dann bin ich mal gespannt, wer den Bericht noch ergänzen mag und ob ich mich zu einem Wechsel in der Herde entschließe.

Grüßle
arcadia
Zuletzt geändert von arcadia am 30.01.2010, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von woelkchen » 30.01.2010, 09:06

Hallo du,
du schreibst von zweifädig und Purriemen.Das paßt aber bei den Tom´s nicht zusammen.Entweder einfädig,dann den Pur oder aber zweifädig und da ist dann diese "Paketschnur" dran als Riemen.
Ich besitze mein Tom Deluxe,einfädig (also Purriemen) nun 2 1/2 Jahre und da ist nix ausgeleiert.Nach dem spinnen setze ich den Spinnkopf wieder runter und so ist der Riemen kaum unter Spannung.Selten dass ich ihn wirklich ganz daneben hänge.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Tanja » 30.01.2010, 09:18

Stimmt nicht, Elli. Ich hab ein zweifädiges Deluxe mit einem grünen PUR Riemen. Vielleicht ist das neu?
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von frieda » 30.01.2010, 12:06

Jepp, das ist neu, ich habe bei mir auch nachgerüstet, hauptsächlich, weil ich auch den "dicken" Spinnflügel nachgekauft habe. Ich finde den Einzug aber ein wenig stark, wenn ich 2fädig mit dem PUR-Riemen spinne. Ich habe beide Riemen am Spinnrad und wechsele dann bei bedarf und vertüddel den jeweils anderen am Rad.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Vivilein » 30.01.2010, 13:45

Hallo Arcadia,

vielleicht wäre eine Ella doch eine Überlegung wert?
Die Übersetzungen gehen von 8,5 - 25:1 und es ist sowohl zweifädig als auch mit Bremse zu betreiben und hat somit insgesamt 6 oder 8 (müsste ich nachgucken) verschiedene Übersetzungen zur Auswahl (je nachdem ob man es einfädig oder 2-fädig betreibt)
Und eine schnelle Übersetzung heißt ja nicht, daß man Nähgarn spinnen muss, es heißt ja hauptsächlich, daß man nicht so schnell treten muss - ist also zum Spinnen insgesamt entspannter.
Ich spinne im Moment auf meiner Ella zweifädig, mit der Übersetzung 1:18 und habe nach dem zweifach-zwirnen ein völlig ausgewogenes Garn für NS 5 - und kann gaaanz gemütlich treten.
Die 1:25 Übersetzung nehme ich hauptsächlich dann, wenn ich Sockengarn spinnen will und einen entsprechenden Drall im Garn haben will.

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Tanja » 30.01.2010, 14:35

Frieda, ich dachte schon, ich kanns nicht mehr....Gut, dass du den Einzug auch zu stark findest. Ich hab hier Alpaka angefangen, da musste ich auf einfädig wechseln, zweifädig kam ich einfach nicht hinterher (dass es noch schön aussah).
Ist der alte Faden aus Baumwolle? Was könnte ich als Ersatz nehmen?
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von arcadia » 30.01.2010, 14:42

Hallo ,

ööhhmmmm, ja natürlich wäre eine Ella besser , aber ich finde den optischen Eindruck nicht so prickelnd, vor allem dieses mehrfach verleimte Holz mit den Aussägemustern hat es mir nicht wirklich angetan. Ella mit massiven Schwungrädern und Speichen fänd ich schon toll, scheint aber vielleicht der Belastung nicht standzuhalten.
Von der Optik her gefällt mir das Henkys am besten, aber das gibt es wohl nicht zweifädig....
Grüßle
arcadia

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Chingwa2003 » 30.01.2010, 15:22

Beyenburgerin hat geschrieben:Hallo Arcadia,

ich kenne nur Ella und Little Gem II. Das Ella hat den Unterbau vom Tom und lässt sich ebenso leicht treten wie das LGII, nur etwas anders. Beim Ella hat man noch mehr Spielraum, wo man die Füsse auf die Trittbretter setzt, weil die sehr lang sind. Also hat man auch mehr Variationen in der Sitzposition. Wie das beim Rose ist, kann ich nicht sagen.

LG Brigitte

Bitte für Unwissende - was ist der Unterschied zwischen Little Gem und Little GemII
LG Nora

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von shorty » 30.01.2010, 15:25

Es ist die zweite Baureihe mit anderem Material beim Schwungrad
siehe hier

vorher Rimu jetzt Bambus

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Beyenburgerin » 30.01.2010, 18:49

Das LG hatte wohl noch einige andere Unterschiede zum neuen LG II

Das LG II hat
- einen anderen Winkel bei den Trittbrettern
- die Kurbel lässt sich entfernen, um den unteren Treibriemen auszutauschen
- Der Hebel zum Feststellen des aufgeklappten Rades ist vorne
- Das untere Rad für den unteren Treibriemen ist mittig
- Lazy Kate ist kostenlos dabei

Das LG II ist nach wie vor aus Rimu in den "tragenden Teilen", das Treibrad ist aus Bambus mit Bambusfurnier

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Tom Deluxe, Minstrel, Majacraft Rose oder oder oder

Beitrag von Sabine » 30.01.2010, 19:22

Ähm, Hä?

Das mit dem Winkel für die Trittbretter weiß ich nicht, hab noch kein Gem II gesponnen, und das wir beide mit hinten und vorne schonmal ein Problem hatten, wissen wir ja. :D

Der Rest ist, bis auf das Material des Treibrades, bei meinem genauso.

Kannst Du das mal genauer erklären?

Ist der Hebel zum feststellen bei Dir unter dem Treibrad? Bei meinem kann ich ihn sehen wenn ich spinne.

Bei mir ist das untere Treibrad auch mittig und die Lazy Kate war auch mit dabei.

Nachdem mein unterer Treibriemen schon ausgetauscht worden ist, muß auch bei mir die Kurbel ab gehen, der Treibriemen war geschlossen und ist zur Montage nicht aufgeschnitten worden, dummerweise habe ich nicht aufgepasst als Owen ihn gewechselt hat. Ich bin etwas verwirrt. Sorry.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“