Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von shorty » 29.01.2010, 17:40

Also mehr Drall bekommt man mit mehr Treten im Vergleich zur Geschwindigkeit der Hände.
Wenn es nicht zu stark zieht, einfach öfter treten, bzw. schneller.
Die meisten Anfänger haben ja eher das gegensätzliche Problem, also zuviel Drall. Was ist denn das für ein Rad, sprich welche Übersetzung hat es denn, ich vermute eine deutlich niedrigere als das zweifädige .

Wegen dem dicken Spulenkern der verringert nur den Einzug,( ich dachte mir daran liegt es ) sorgt also nicht für mehr Drall

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von grainnee » 29.01.2010, 17:51

...und ich bemüh mich hier, schön langsam zu treten...

*glucks* ich kann so langsam schon wieder lachen - war doch ziemlich frustriert vorhin... - ich geb nicht auf, nein!

Karin, ich hab keine Ahnung, was für'ne Übersetzung - es ist dieses Rad hier:
Gleich die erste Frage: Bremse? Und wie?

und ich hab auch schon mit allen 3 Übersetzungsmöglichkeiten rumprobiert, auch ohne wirklichen Erfolg...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von shorty » 29.01.2010, 17:55

So recht aus der Ferne kann man da schlecht helfen , find ich.
Ich vermute halt , Du hast wegen der eher schnelleren Übersetzung des zweifädigen da zu langsam getreten.

Ist aber nur ne Vermutung

Übersetzung:
Du suchst dir einen festen Punkt am Antriebsrad, nun schauen, wie oft sich deine Spule dreht, wenn sich das Antriebsrad genau eine Umdrehung gemacht hat. Das ist dann die Übersetzung deines Spinnrades.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von EmiFR » 29.01.2010, 19:47

grins....da gibts auch noch ne Spinnerin 27 km südlich von Dir.... ;)

Herzliche Grüße,
Emi

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von grainnee » 29.01.2010, 22:57

*mitgrins* die Spinnerin 27 km südlich von hier war bis vor kurzem aber leider nicht mehr so aktiv, hatte ich unter "regionale Spinngruppen: Freiburg" gelesen...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Einzug regulieren, wenn Bremse ganz lose ist?

Beitrag von Greifenritter » 30.01.2010, 01:32

Nu isse ja wieder da ;)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“