warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von maka » 13.01.2010, 11:11

morgen zusammen

könnt ihr mir bitte mal helfen ? hab grade 5 kg merino vom flachsmarkt versponnen. lief von allleine
ins rad, super zum spinnen. dann hab ich es gezwirnt und da passiert es mir, das urplötzlich der faden reisst. ;(
geholfen hab ich mir mit anknoten.
aber das kann es nicht sein.
vielleicht kann mir bitte mal eine erklären , wie macht ihr das denn dann ?
danke für eure hilfe
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von Anna » 13.01.2010, 11:14

Hallo maka,
beschreibe das doch mal genauer, ist der Faden wirklich gerissen - also mit Ruck und "peng" - oder ist er schlaff geworden und auseinandergebröselt?
Sollt letzteres der Fall sein, hast Du wahrscheinlich mit zu wenig Drall gesponnen. Dann verliert der Faden, wenn er bei Zwirnen zurückgedrallt wird, den Halt.
Da ich generell dazu neige, mit wenig Drall zu spinnen, passiert mir das öfter.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von shorty » 13.01.2010, 11:14

also bei ganz hauchfeinen Lacegarnen passiert mir das schon auch ab und an mal.
ich knote allerdings nie an, sondern lasse immer überlappen.
Es ist mir noch nicht passiert, dass beide Singles gleichzeitg gerissen sind, da lasse ich einfach ein Stück überlappen, bei Zweifachzwirn ist´s dann an dieser Stelle Dreifach, was man aber im Normalfall nicht sieht

oder hast Du navajo gezwirnt? Da braucht der Single mehr Drall als beim Normal Zwirnen und es läuft auch nicht mit allen Wollsorten gleich gut



Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von Sabine » 13.01.2010, 11:16

Aloha Maria,

sind Dir beide Fäden gerissen? Oder bloß einer.

Zwinst Du von der Lazy Kate? Wenn ja wie ist die gebaut und wo hast Du die stehen?

Wenn bloß ein Faden reißt, dann wickele ich ein kleines Stück den Zwirn zurück und lege den gerissenen Faden dort an, dann zwirne ich weiter, das sieht man hinterher nicht mehr.
Alles liebe

Sabine

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von maka » 13.01.2010, 11:24

morgen

wollte einfach 2 fach zwirnen, da ich immer dünner ausspinne , reißt mir beim zwirnen dann der faden.
er geht einfach so auseinander. habs mit anzwirnen versucht, nur hält das nicht. da ist bestimmt ein trick 17 dabei, bei euch klappt das doch auch.
gibt es vielleicht ein video dazu?
danke
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von shorty » 13.01.2010, 11:36

Wie gesagt, lege den abgerissenen Faden überlappend, das hält
Evlt zuwenig Drall

Und 5 Kilo was ne Menge , Wahnsinn

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von maka » 13.01.2010, 12:58

hallo sabine

wegen der großen spulen zwirn ich auf dem willy.
da ist nur die halterung für die spulen.
lazykate hab ich immer noch nicht. ;(
will mein mann mir aber bauen.
karin, jo war schon ein riesen berg. hat mich aber sowas zum verspinnen gereizt :)) , nachdem es von fast allein ins rad lief.
eigenartig nur, manche stränge habens zwirnen super überstanden , bei zwei musste ich eben knoten. ok, zum stricken schneid ich das raus.
aber trotzdem ärgerts mich
Grüßlis maka

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von Sabine » 13.01.2010, 15:09

Aloha Maria,

wo hast Du denn dann die Spulen zum Zwirnen?

Meine Vermutung war, das sich die nicht gleichmäßig drehen und evtl. ruckweise das Garn abläuft.

Zu wenig Drall kann auch sein.

Wenn das mit dem einlegen nicht funktioniert, kannst Du es auch anfilzen, das mache ich eh immer beim stricken wenn ein neues Knäuel angefangen wird. Sieht man auch nicht mehr.
Alles liebe

Sabine

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von maka » 13.01.2010, 17:54

hallo sabine

das willy hat doch so eine vorrichtung ( fast lazy kate ) , wo man die spulen draufsteckt. nur die sind nicht gebremst. zum zwirnen muss ich die bremse
fest anziehen, sonst wird nichts eingezogen. vermute, das ein dünner faden dann schneller reisst. bin immer noch sauer auf mich selber. muss doch hinzukriegen sein.
danke für den tip mit dem anfilzen. werde ich auf jeden fall probieren
Grüßlis maka

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von Sabine » 13.01.2010, 21:35

Aloha Maria,

wenn man bei ungebremsten zu schnell zieht, drehen die Spulen nach und wickeln sich fest. Wenn man dann nachzieht gibt es bei der Richtungsänderung einen Ruck, der kann ausreichen um den Faden reißen zu lassen. Oder eben tatsächlich einen tick zuwenig Drall.
Alles liebe

Sabine

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von maka » 19.01.2010, 11:22

morgen

endlich hats geklappt mit dem zwirnen. :D
hab dreimal extra fäden aufgebröselt und es geht.
juchhhu :O
Grüßlis maka

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: warum reisst mir beim zwirnen der faden ?

Beitrag von Sabine » 19.01.2010, 15:30

Aloha Maria,

super!

Siehst Du, was lange währt wird endlich gut.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“