
Unser Schwiegersohn hat sie mir heute aus seinem Heimatort aus der Pfalz mitgebracht, deshalb nenne ich sie " Die schönen Pfälzerinnen".
Ich habe sie beide dazu gebracht einen Faden zu produzieren . Anfangs haben sie sich beide etwas geziert. Sie waren es nicht mehr gewöhnt zu arbeiten. Beide Räder spinnen einen sehr dünnen Faden ---- ich habe sie, weil heute Sonntag ist, mit etwas Seide gefüttert und sie spuckten einen schönen dünnen Faden aus.
Natürlich müssen sie noch mal gründlich gesäubert werden. An das feinere Rädchen muß meine Mann mir noch neue Häkchen anbringen.
Bei dem rustikaleren Rad habe ich mich erst mal schwer getan das Ding zum laufen zu bringen, da ich nicht wußte wie die Bremse funktioniert. Ihr könnt es auf dem unteren Bild sehen. Plötzlich hatte ich die Eingebund doch diese Schlaufe um die Spulenkerbe zu legen und schon merkte ich wie die bremse ging und das Rad zog auch gleich die Faser ein.
Beide Räder haben noch einen Spinnrocken oder Wocken zum Aufstecken.
Kann mir von Euch Spinnradkundigen etwas über die beiden Räder sagen ------ sie sind beide einfädig zu bedienen und die Damen tragen keinen Namen

