ich meine jetzt nicht solche Dinge wie den Rechteckmantel, sondern Stoffbahnen für "richtige" Kleidung?
Mit Schnittmuster etc.?
Ist das einfach zu mühsam, oder macht man heutzutage sowas einfach nicht mehr?
Ich träume von Angora/Wollblusen, oder einem langen, schweren Wollrock, oder auch Wollhosen, und vor allem von einer winddichten langen Jacke mit Kapuze, am besten noch mit Angorafell besetzt.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Klar bräuchte man für sowas mehr als eine Bahn, aber was mich stutzig macht, ist, daß ich fast nie geschneiderte Teile aus Selbstgewebtem sehe.
Ist das ein no-go, in den kostbaren Stoff zu schneiden (ich weiß noch sehr gut, wie lange ich bei meinem ersten FairIsle rumgeeiert bin, bis ich mutig genug war, den steek aufzuschneiden


Oder sind Weber einfach keine (Kleidungs)Näher?