Petrol
Moderator: Perisnom
- fila
- Kistenvlies
- Beiträge: 174
- Registriert: 04.07.2009, 10:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: nahe Zürich
Petrol
Hallo ihr Färbeprofis
Gestern kam mein Päckchen mit Sewo-Farben an. Es beinhaltet das sog. Grundset also Zitrone, Türkis, Kobalt, Pink und Rot. Damit möchte ich gerne etwas Seide färben. Die Anleitung liegt bei, also alles sauber erklärt.
Meine Frage ist nun: wenn ich ein schönes Petrol erzielen möchte, kann ich das mit den genannten Farben oder muss da noch was zu gekauft werden?
lg
fila
Gestern kam mein Päckchen mit Sewo-Farben an. Es beinhaltet das sog. Grundset also Zitrone, Türkis, Kobalt, Pink und Rot. Damit möchte ich gerne etwas Seide färben. Die Anleitung liegt bei, also alles sauber erklärt.
Meine Frage ist nun: wenn ich ein schönes Petrol erzielen möchte, kann ich das mit den genannten Farben oder muss da noch was zu gekauft werden?
lg
fila
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Petrol
Ich vermute das türkis ist zu leuchtend hell, oder?
Also meinem Farbgefühl nach abdunkeln mit etwas schwarz, ganz dunkelgrün oder dunkelblau. Ergibt natürlich verschiedene Petrolstiche.
Liebe Grüße
Karin
Also meinem Farbgefühl nach abdunkeln mit etwas schwarz, ganz dunkelgrün oder dunkelblau. Ergibt natürlich verschiedene Petrolstiche.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Petrol
Das sollte ohne Probleme mit den vorhandenen Farben gehen. Ich habe nur mit den Ashfordfarben Erfahrung, da nehme ich für Petrol ca. 33% gelb, 13% "hot pink" und 54% blau, das sieht dann so aus:

Mit deinen Farben musst du warscheinlich erst ein bißchen rumprobieren, um die perfekte Mischung zu finden. Ich rühre mir immer Basislösungen aus den Grundfarben an und mische dann erstmal nur kleine Mengen in einem Marmeladenglas (Abmessen geht gut mit großen Spritzen ohne Nadel, dann weist du genau die Mengenverhältnisse) um Probefärbungen zu machen, indem ich eine Wollflocke in die Farblösung werfe und das ganze kurz in der Mikrowelle erhitze.
LG Kiki

Mit deinen Farben musst du warscheinlich erst ein bißchen rumprobieren, um die perfekte Mischung zu finden. Ich rühre mir immer Basislösungen aus den Grundfarben an und mische dann erstmal nur kleine Mengen in einem Marmeladenglas (Abmessen geht gut mit großen Spritzen ohne Nadel, dann weist du genau die Mengenverhältnisse) um Probefärbungen zu machen, indem ich eine Wollflocke in die Farblösung werfe und das ganze kurz in der Mikrowelle erhitze.
LG Kiki
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Petrol
superschöne Farbe , hach sabber.....
wichtig ist bei den Rezepten der genaue Farbstich.
Bin mir nicht sicher, ob das mit filas Kobaltblau funktioniert.
Gibts da ne Gegenüberstellung der verschiedenen Farben als Tabelle ???
Es gibt ja ganz verschiedene gelb, rot und blau Nuancen
hier wäre die Sewo Tabelle
http://wollblog.das-wollmobil.ch/wp-con ... rteneu.pdf
Vielleicht kannst Du ja vergleichen, ob die Farben ähnlich sind wie Deine Kiki
interessiert mich nämlich persönlich auch sehr, aus bekanntem Grund:-)
karin
wichtig ist bei den Rezepten der genaue Farbstich.
Bin mir nicht sicher, ob das mit filas Kobaltblau funktioniert.
Gibts da ne Gegenüberstellung der verschiedenen Farben als Tabelle ???
Es gibt ja ganz verschiedene gelb, rot und blau Nuancen
hier wäre die Sewo Tabelle
http://wollblog.das-wollmobil.ch/wp-con ... rteneu.pdf
Vielleicht kannst Du ja vergleichen, ob die Farben ähnlich sind wie Deine Kiki
interessiert mich nämlich persönlich auch sehr, aus bekanntem Grund:-)
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Petrol
Zitrone, Kobalt und Pink scheinen den Ashfordfarben recht nahe zu kommen ;0).
Und was die genauen Mischungsverhältnisse angeht, da hilft wirklich nur ein bißchen rumpröbeln, ich bin von dem Petrol-Rezept aus dem Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide" ausgegangen und habe dann solange rumprobiert, bis mir das Ergebnis gefiel und habe erst dann damit die Wolle für die ganze Jacke gefärbt. Petrol ist was das angeht wirklich ziemlich heikel, ein paar Tropfen mehr oder weniger gelb machen einem himmelweiten Unterschied.
LG Kiki
Und was die genauen Mischungsverhältnisse angeht, da hilft wirklich nur ein bißchen rumpröbeln, ich bin von dem Petrol-Rezept aus dem Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide" ausgegangen und habe dann solange rumprobiert, bis mir das Ergebnis gefiel und habe erst dann damit die Wolle für die ganze Jacke gefärbt. Petrol ist was das angeht wirklich ziemlich heikel, ein paar Tropfen mehr oder weniger gelb machen einem himmelweiten Unterschied.
LG Kiki
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Petrol
Hallo,
ich kenne zwar nur die Farben von Ashford und Lanaset, aber Petrol bekomme ich aus einer Mischung von Türkis und Orange ganz gut hin.
Wobei ich das Orange vormische und dann ca. 1+1 mit dem Türkis mische.
Sonnige Grüße, Ester
ich kenne zwar nur die Farben von Ashford und Lanaset, aber Petrol bekomme ich aus einer Mischung von Türkis und Orange ganz gut hin.
Wobei ich das Orange vormische und dann ca. 1+1 mit dem Türkis mische.
Sonnige Grüße, Ester
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Petrol
Das tollste Petrol habe ich auf grauer Gotlandwolle hinbekommen:

Mit Ashford blau pur gefärbt. Es gibt keine Garantie für die Farbe, die rauskommt, aber es ist spannend, auf grau zu färben.
LG Brigitte

Mit Ashford blau pur gefärbt. Es gibt keine Garantie für die Farbe, die rauskommt, aber es ist spannend, auf grau zu färben.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Petrol
Aloha Brigitte,
das ist ja ein Knaller!
Willst Du meine Adresse? *duckundrenn*
das ist ja ein Knaller!
Willst Du meine Adresse? *duckundrenn*
Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Petrol


Tolle Farbe Brigitte.
Kommt auch ein bißerl drauf an, was man unter Petrol versteht.
Das von SEWO als fertige Farbe ist mir viel zu blaulastig.
Brigittes Petrol trifft das zu 100 % was ich mir drunter vorstelle.
ach ich seh schon, muss mal wieder färben

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fila
- Kistenvlies
- Beiträge: 174
- Registriert: 04.07.2009, 10:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: nahe Zürich
Re: Petrol
Herrlich eure Tipps, danke.
Es geht mir wie Shorty, das Petrol von Sewo schaut je nach Lichteinfall wie ein komisches Blau aus. Deswegen möcht ich mich mal selber dran versuchen. Ich probiers auf jeden Fall an einer kleinen Flocke, bevor ich da 1 kg Wolle reinleg.
Allerdings bin ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen, wirklich was zu probieren. Mal gucken ob die Zeit morgen reicht.
Es geht mir wie Shorty, das Petrol von Sewo schaut je nach Lichteinfall wie ein komisches Blau aus. Deswegen möcht ich mich mal selber dran versuchen. Ich probiers auf jeden Fall an einer kleinen Flocke, bevor ich da 1 kg Wolle reinleg.
Allerdings bin ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen, wirklich was zu probieren. Mal gucken ob die Zeit morgen reicht.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Petrol
Hier beim surfen entdeckt, evl auch noch interessant für Färbeversuche :
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
Karin
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Petrol
Wenn man dunkle satte Farbtöne erzielen möchte, sollte man immer mal darüber nachdenken, ob man nicht z.B. grau überfärben könnte.

Gotlandwolle überfärbt, rechts vorne pures gelb, links pures rot, dahinter türkis, auf dem linken Wäscheständer recht helles Gotland mit selbstgemischtem lila.
Die langen Kammzüge in der Mitte sind überfärbte graue Wensleydale, die gibt es in verschiedenen Grautönen

Alles gefärbt mit Ashfordfarben - rot-gelb-blau - selber gemischt außer der türkisfarbenen Wolle.
Inspiriert wurde ich auf einem Handwerkermarkt in Schweden: http://farm3.static.flickr.com/2154/156 ... 8f7d_b.jpg
LG Brigitte

Gotlandwolle überfärbt, rechts vorne pures gelb, links pures rot, dahinter türkis, auf dem linken Wäscheständer recht helles Gotland mit selbstgemischtem lila.
Die langen Kammzüge in der Mitte sind überfärbte graue Wensleydale, die gibt es in verschiedenen Grautönen

Alles gefärbt mit Ashfordfarben - rot-gelb-blau - selber gemischt außer der türkisfarbenen Wolle.
Inspiriert wurde ich auf einem Handwerkermarkt in Schweden: http://farm3.static.flickr.com/2154/156 ... 8f7d_b.jpg
LG Brigitte
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Petrol
Meinen Farbwunsch petrol habe ich mit einer Mischung aus petrol, schwarz, blau und grün von SEWO erreicht. In Wirklichkeit sind die Farben etwas dunkler als auf dem Foto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Petrol
@ Brigitte: Das Foto ist ja der Hammer! Ich will da auch hin! 
