Nach Aussage der Vorbesitzerin soll es schon rund 100 Jahre alt sein.Nur eine nachgekaufte Spule dabei,alles andere noch im Originalzustand,samt 2 original Spulen.
Sie hat darauf Lacegarn gesponnen und es zum Schauspinnen benutzt.
Ich habe es Heilig Abend zunächst mit Hollandwolle angesponnen(der Rest der Familie war selber beschäftig mit den Geschenken) und gestern habe ich die grüne Maulbeerseide/Merino Mischung angefangen.
Das Rad lässt sich super gut spinnen läuft leise,nur der tritt knarzt einwenig,was aber am Alter liegen könnte.
Und endlich wird mein Garn schön dünn,beim Edam habe ich schon mal Probleme damit,je nach Wollsorte.
Wenn mir jemand mehr Infos zu dem Rad geben kann,fände ich das toll.
Jetzt besteht meine kleine Herde aus 2 Spinnrädern,einem Spindelrad und einigen selbstgebauten Spindeln.
Und ich habe meinen Mann gefragt,ob ich zum Geburtstag,den Anbau für genügend Platz bekomme

LG Elke