Wollte euch meine Dafina vorstellen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Samaha » 10.05.2007, 13:34

Hallo,

ich möchte euch meine Dafina vorstellen. Sie ist sicherlich nichts besonderes, aber wir haben zusammen spinnen gelernt (sie konnte es schon besser als ich Bild ) und obwohl ich sie lange Jahre auf dem Speicher bzw. in einem Abstellzimmer vernachlässigt habe, spinnt sie einen tollen Faden für mich.

Bild

Bild


In meiner Vorstellung hatte ich ja schon geschrieben, dass sie ein Deutsch A100 (nicht Alt100, habe mich verlesen)-Rad ist - Eigenbau eines Herrn Hans Deutsch, damals aus Deizisau. Ich habe Dafina 1988 gekauft, er scheint seitdem keine Räder mehr gebaut zu haben, zumindest ist im Internet nichts über diese Räder zu finden.

Das Rad ist aus Multiplex mit Kugellager. Ich finde, es läuft ruhig und ist angenehm zu treten. Ich muss mir wahrscheinlich jedoch einen anderen Stuhl besorgen, ich bin doch recht gross und beim treten finde ich nicht den richtigen Winkel für das Antriebsbein - äussert sich in Knieproblemen bei längerem Spinnen (ich wechsle mitterweile das Bein in Abständen).

Langfristig werde ich wohl auf ein Rad mit Doppelantrieb wechseln, da sich auch meine Bandscheibe nach längerem Spinnen meldet aber hier möchte ich erst mal einige andere Räder probespinnen, wenn Zeit und Geld da ist und generell mehr Erfahrung beim Spinnen sammeln.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Petzi » 10.05.2007, 13:55

Deine Dafina sieht dem Louet ja sehr ähnlich.

Kann mir sehr gut vorstellen, daß man damit gut spinnen (auch das Erlernen) kann.

Einzig ein Mango hat es für mich persönlich. Die Optik dieser Räder finde ich nicht so schön. Daher habe ich selber ja auch mein Louet bemalt.

Aber das ist ja wirklich nur zweitrangig

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Samaha » 10.05.2007, 14:28

Ja, mittlerweile tendiere ich auch zu den Speichenrädern, sie sind einfach optisch ansprechender. Zum Bauen sind die Louet-Typen sicherlich einfacher. Bemalen habe ich mir auch schon überlegt. Im Moment habe ich ihr eine Leinöl-Behandlung gegönnt, man sieht's nicht, wegen Blitzlichaufnahme, aber das bringt die Maserung und das Altersnachdunkeln richtig schön zur Geltung.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Eiderschaf » 10.05.2007, 14:53

Deine Dafina ist halt ein Arbeitsrad, aber das erste Spinnrad wird wohl immer was Besonderes für einen bleiben. Mein erstes Rad ist ein Kiwi... auch nicht schön, aber ein prima Arbeitstier.
Die Hauptsache ist doch, daß man damit was Schönes spinnen kann.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Anna » 10.05.2007, 15:04

Das ist absolut Geschmackssache. Eine Freundin von mir, die übrigens nicht selbst spinnt, war kürzlich auf einer Veranstaltung, wo Spinnräder zu sehen waren (@ Samaha: es war das Frühlingsfest dieser Lebensgemeinschaft Sassen, bei der man sehr schönes Kardenband kaufen kann, ich werde demnächst mal dort reinschauen). Also, meine Freundin war ganz begeistert von diesen Spinnrädern, die, wie sie sagte, "überhaupt nicht aussehen wie Spinnräder, richtig futuristisch!" Auf Nachfragen kam heraus, dass sie Scheibenräder meinte.

Ich habe mich zwar auch für ein Speichenrad entschieden, weil das einfach in mein Wohnzimmer besser passt (im Strickzimmer ist nämlich absolut kein Platz mehr für ein Spinnrad). Aber hässlich finde ich die Scheibenräder keineswegs.

Vielleicht lernen sich Deine Dafina und meine Delfina ja mal kennen!

Gruß von Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Beyenburgerin » 10.05.2007, 16:18

Sabine, das ist ja ein tolles Rad. Und bitte bitte bitte nicht anmalen, die Maserung ist sooooooo schön. Das sieht bestimmt interessant aus, wenn das Rad läuft.
Die Spinnflügeleinheit erinnert an das Lukow Maitenbeth bzw. Merino.

Ich habe auch mit einem Scheibenrad angefangen, es ist mir eigentlich egal ob Speichenrad oder nicht, Hauptsache das Rad spinnt gut.
Aber da ich aus der Gestaltungsecke komme schwingt da auch immer ein "form follows function" im Hinterkopf mit, jedes Ding hat seine Reiz.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Samaha » 10.05.2007, 18:27

Also die Dafina sagt ganz lieb DANKE! für die Komplimente. Sie war schon etwas geknickt, dass sie bald als Zweitrad wieder in die Ecke muss....

Ich werde ihr heute neue Stäbe für die Spulenhalterung zum Zwirnen gönnen, die haben diverse Umzüge nämlich nicht überlebt.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Greifenritter » 10.05.2007, 19:57

ich bin optisch gesehen auch kein Fan von Scheibenrädern, aber die Maserung von Deiner Dafina ist wirklich toll. Da würde ich es mir auch überlegen ob ich es bemale.

Ich denke das ist ein ideales Anfängerrad und wird Dir als Zweitrad noch lange gute Dienste leisten.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wollte euch meine Dafina vorstellen

Beitrag von Samaha » 11.05.2007, 02:04

Hallöchen,

also, Bemalen ist out. Evtl. werde ich in ein paar Wochen/Monaten das Holz nochmal mit Bienenwachs o.ä, behandeln, ich mag, wenn Holz diesen "Griff" von viel benutzt und zusammen alt geworden hat.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“