Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Moderator: Claudi
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Hi,
die Spinnradsammelsucht hat auch mich erfasst.
Was haltet ihr von folgendem Rad, das ich mir bei ebay angeschaut habe?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=290112515016&rd=1&rd=1
oder
http://cgi.ebay.de/WUNDERSCHONES-SPINNRAD-SEHR-GEPFLEGT-HANDARBEIT_W0QQitemZ170108307518QQihZ007QQcategoryZ125785QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss
die Spinnradsammelsucht hat auch mich erfasst.
Was haltet ihr von folgendem Rad, das ich mir bei ebay angeschaut habe?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=290112515016&rd=1&rd=1
oder
http://cgi.ebay.de/WUNDERSCHONES-SPINNRAD-SEHR-GEPFLEGT-HANDARBEIT_W0QQitemZ170108307518QQihZ007QQcategoryZ125785QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss
-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Hallo Samaha
habe schnell deine Spinnräder angeschaut, das 2 sieht ganz gut aus, wie es zum spinnen ist auch viel neuer. Hast aber nicht mehr viel Zeit zum Bieten.
Das 1 Spinnrad musst du noch viel Flicharbeit leisten würde ich streichen.
Spinngruss Hedy
habe schnell deine Spinnräder angeschaut, das 2 sieht ganz gut aus, wie es zum spinnen ist auch viel neuer. Hast aber nicht mehr viel Zeit zum Bieten.
Das 1 Spinnrad musst du noch viel Flicharbeit leisten würde ich streichen.
Spinngruss Hedy
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Hallo Hedy,
das zweite sieht wirklich schön aus, kann nur leider nicht in Erfahrung bringen, ob auch wirklich spinntauglich - der Verkäufer kann's nicht beurteilen und scheint wohl auch nicht mit mir telefonieren zu wollen.....
Mal sehen.
Gruss
das zweite sieht wirklich schön aus, kann nur leider nicht in Erfahrung bringen, ob auch wirklich spinntauglich - der Verkäufer kann's nicht beurteilen und scheint wohl auch nicht mit mir telefonieren zu wollen.....
Mal sehen.
Gruss
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Beide haben nicht allzu große Schwungräder. Das zweite scheint auch spinntauglich zu sein. Allerdings wäre ich da sehr vorsichtig. Wenn du es selber abholen könntest, ginge ja der Preis von 10 Euro noch.
Allerdings scheint der Spinnflügel nachträglich dazu gekommen zu sein. Es könnte sein, das ein Dekospinnrad zum funktionsfähigen umgebaut wurde. Es kann sein, daß es spinnt, aber ebenso gut nicht.
Allerdings scheint der Spinnflügel nachträglich dazu gekommen zu sein. Es könnte sein, das ein Dekospinnrad zum funktionsfähigen umgebaut wurde. Es kann sein, daß es spinnt, aber ebenso gut nicht.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
stimmt, die Schwungräder. Worauf man nicht alles achten muss...
Egal, ich hab mich von Rad Nr. 2 zurückgezogen, biete jetzt auf eine Ziege (will ich sowieso mal spinnen)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160112690001&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006
und frage natürlich auch noch nach dem Durchmesser des Schwungrades
Bei diesem Rad hier ist ja leider der Flügel beschädigt
http://cgi.ebay.de/Altes-SPINNRAD-WEBSTUHL-aus-Holz-Raritaet_W0QQitemZ140115832506QQihZ004QQcategoryZ86146QQrdZ1QQcmdZViewItem
Egal, ich hab mich von Rad Nr. 2 zurückgezogen, biete jetzt auf eine Ziege (will ich sowieso mal spinnen)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160112690001&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006
und frage natürlich auch noch nach dem Durchmesser des Schwungrades

Bei diesem Rad hier ist ja leider der Flügel beschädigt
http://cgi.ebay.de/Altes-SPINNRAD-WEBSTUHL-aus-Holz-Raritaet_W0QQitemZ140115832506QQihZ004QQcategoryZ86146QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
als kleine Hilfe : achte darauf, ob das Spinnrad mehrere Spulen hat. Dann ist die Wahrscheinlichkeit grösser, das es kein Dekorad ist 

-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Hallo Samaha
auf diese 2 Spinnräder würde ich nicht bieten. Sind beide jrgend wo defekt.
Gruss
Hedy
auf diese 2 Spinnräder würde ich nicht bieten. Sind beide jrgend wo defekt.
Gruss
Hedy
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Das erste ist eventuell brauchbar, sollte aber nicht über 10 Euro kosten, das zweite ist wahrscheinlich noch nie gesponnen worden. Im Wülfingmuseum ist ein Mitarbeiter/Vereinsmitglied der auch ein Spinnrad gebaut hat, und es läuft nicht. Wir werden uns demnächst mal gemeinsam daran geben, es zum laufen zu bringen.
Rad 3 könnte brauchbar sein und scheint einen halbwebs akzeptablen Zustand zu haben. Eventuell kann man den ausgebrochenen Rand am Schwungrad so lassen. Das Rad geht allerdings auseinander und muss nachgeleimt werden.
Rad 4 ist zu viel benutzt worden und wurmstichig ist es auch. Da könnte es schnell passieren, dass auch die Spinnflügel abbrechen.
Also von Rad 1, 2 und 4 die Finger lassen.
Wir sind ja gerade bei der restaurierung eines alten Rades, wenn das fertig ist mache ich mal einen Bericht dazu.
Rad 3 könnte brauchbar sein und scheint einen halbwebs akzeptablen Zustand zu haben. Eventuell kann man den ausgebrochenen Rand am Schwungrad so lassen. Das Rad geht allerdings auseinander und muss nachgeleimt werden.
Rad 4 ist zu viel benutzt worden und wurmstichig ist es auch. Da könnte es schnell passieren, dass auch die Spinnflügel abbrechen.
Also von Rad 1, 2 und 4 die Finger lassen.
Wir sind ja gerade bei der restaurierung eines alten Rades, wenn das fertig ist mache ich mal einen Bericht dazu.
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Von spinnrad 4 würde ich auch abraten, da die Antriebsscheibchen beide stark beschädigt sind.
Ich finde es aber sehr witzig, wie es zusammengebaut ist.
Rad 3 scheint ja soweit in Ordnung zu sein, aber eben nicht zuviel zahlen dafür. Ich tippe mal auf eine Größe des Schwungrades von 40 cm.
Ich habe zwei mit 32 cm. Die funktionieren auch, nur muß man halt sehr schnell treten.
Ich finde es aber sehr witzig, wie es zusammengebaut ist.
Rad 3 scheint ja soweit in Ordnung zu sein, aber eben nicht zuviel zahlen dafür. Ich tippe mal auf eine Größe des Schwungrades von 40 cm.
Ich habe zwei mit 32 cm. Die funktionieren auch, nur muß man halt sehr schnell treten.
Zuletzt geändert von Petzi am 10.05.2007, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Hallöchen
ich wollte eigentlich noch eine Zeitlang die Finger von ebay-Angeboten lassen. Aber ich bin auf striktem Budget und ein NEUES Spinnrad (wenn, dann schwebt mir ein Ashford oder eines von Kummert vor) ist noch lange nicht drin. Ich denke auch, dass ich noch länger suchen werde, da ich nur einen bestimmten Betrag investieren kann/will.
@Beyenburgerin: ist das nachleimen das Rades Nr. 3 sehr aufwendig? Müsste mit Holzleim und Spannwerkzeugen machbar sein, oder? Ausgebrochener Rand könnte wie ausgebessert werden?
@Petzi: was wäre denn eine empfehlenswerte Schwungradgrösse?
Gruss
ich wollte eigentlich noch eine Zeitlang die Finger von ebay-Angeboten lassen. Aber ich bin auf striktem Budget und ein NEUES Spinnrad (wenn, dann schwebt mir ein Ashford oder eines von Kummert vor) ist noch lange nicht drin. Ich denke auch, dass ich noch länger suchen werde, da ich nur einen bestimmten Betrag investieren kann/will.
@Beyenburgerin: ist das nachleimen das Rades Nr. 3 sehr aufwendig? Müsste mit Holzleim und Spannwerkzeugen machbar sein, oder? Ausgebrochener Rand könnte wie ausgebessert werden?
@Petzi: was wäre denn eine empfehlenswerte Schwungradgrösse?
Gruss
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Empfehlenswerte Schwungradgröße?
*grübel*
Ich denke da hat jeder seine eigenen Erfahrungen. Meide Lieblinsräder haben folgende Durchmesser:
37 cm (mein erstes "richtiges" Spinnrad)
42 cm (mein derseitig am meisten benutzte Spinnrad)
49 cm (mein neuestes bzw. restauriertes Spinnrad)
Ich persönlich finde aber Schwungräder unter 37 cm nicht ganz so gut.
Den ausgebrochenen Rand würde ich versuchen mit Spachtelmasse zu modilieren (wenn ich mal darauf antworten darf)
*grübel*
Ich denke da hat jeder seine eigenen Erfahrungen. Meide Lieblinsräder haben folgende Durchmesser:
37 cm (mein erstes "richtiges" Spinnrad)
42 cm (mein derseitig am meisten benutzte Spinnrad)
49 cm (mein neuestes bzw. restauriertes Spinnrad)
Ich persönlich finde aber Schwungräder unter 37 cm nicht ganz so gut.
Den ausgebrochenen Rand würde ich versuchen mit Spachtelmasse zu modilieren (wenn ich mal darauf antworten darf)
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Grundsätzlich mal:
Wenn Du Dir ein Rad über e-bay kaufst kannst Du nie sicher sein ob es läuft, es sei denn Du kaufst ein relativ neues Markenrad, aber die gehen so hoch, daß DU schon fast ein neues kaufen kannst.
Ich würde immer fragen wie es mit Wurmbefall aussieht, denn der ist nicht nur ein Schönheitsfehler sonden kann ganz schnell dazu führen, daß das Rad instabil wird. Von wurmstichigen Rädern besser die Finger lassen.
Räder mit angeschlagenen Wirteln, Spulscheiben oder Schwungrädern sind auch immer etwas mit Vorsicht zu genießen, denn das zeugt meist von schlechter behandlung, die sind oft auch sehr verzogen und laufen nicht mehr gut.
In solche alten Räder mußt DU auf alle Fälle zeit (und auch Geld für Lasur, Leim, Ersatzteile, ...) investieren ehe sie wirklich sauber laufen. Rechne das ein. Ich selbst kaufe keines mehr, daß mehr als 10,00 € kostet.
Nr. 1 : Finger weg, sieht so vergammelt aus, daß ich vermute es ist feucht gestanden und dann oft verzogenb
Nr. 2 : Hier besteht eindeutig die Gefahr, daß es sich um ein Dekorad handelt, muß aber nicht sein. Ich finde es viel zu teuer.
Nr. 3: Sieht am besten aus, was dran zu machen ist ist aber schwer zu sagen.
Nr. 4: furchtbar heruntergewirtschaftet, Spulscheibe und Wirtel gebrochen, lieber Finger weg.
Denk aber dran, daß Du bei alten Rädern meist immer wieder nachbesser mußt.
Zu den Schwungrädern:
größere Räder haben hald auch Einfluss auf die Übersetzung, bei den Modernen findest Du aber in der Regel nix was deutlich kleiner ist als 40 cm.
CU
Danny
Wenn Du Dir ein Rad über e-bay kaufst kannst Du nie sicher sein ob es läuft, es sei denn Du kaufst ein relativ neues Markenrad, aber die gehen so hoch, daß DU schon fast ein neues kaufen kannst.
Ich würde immer fragen wie es mit Wurmbefall aussieht, denn der ist nicht nur ein Schönheitsfehler sonden kann ganz schnell dazu führen, daß das Rad instabil wird. Von wurmstichigen Rädern besser die Finger lassen.
Räder mit angeschlagenen Wirteln, Spulscheiben oder Schwungrädern sind auch immer etwas mit Vorsicht zu genießen, denn das zeugt meist von schlechter behandlung, die sind oft auch sehr verzogen und laufen nicht mehr gut.
In solche alten Räder mußt DU auf alle Fälle zeit (und auch Geld für Lasur, Leim, Ersatzteile, ...) investieren ehe sie wirklich sauber laufen. Rechne das ein. Ich selbst kaufe keines mehr, daß mehr als 10,00 € kostet.
Nr. 1 : Finger weg, sieht so vergammelt aus, daß ich vermute es ist feucht gestanden und dann oft verzogenb
Nr. 2 : Hier besteht eindeutig die Gefahr, daß es sich um ein Dekorad handelt, muß aber nicht sein. Ich finde es viel zu teuer.
Nr. 3: Sieht am besten aus, was dran zu machen ist ist aber schwer zu sagen.
Nr. 4: furchtbar heruntergewirtschaftet, Spulscheibe und Wirtel gebrochen, lieber Finger weg.
Denk aber dran, daß Du bei alten Rädern meist immer wieder nachbesser mußt.
Zu den Schwungrädern:
größere Räder haben hald auch Einfluss auf die Übersetzung, bei den Modernen findest Du aber in der Regel nix was deutlich kleiner ist als 40 cm.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 10.05.2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Mir wurde in einem anderen Forum der Rat gegeben, mich bei marktplaats.nl umzusehen. Dort sind die Räder tatsächlich sehr viel billiger als bei Ebay. Mein Delft war dort für 55 Euro angeboten. Ich möchte wetten, dass ich es für diesen Preis problemlos bei Ebay wieder loswerden könnte, wenn nicht mehr.
Natürlich kann es Probleme beim Versand geben (meines hat mir eine Kölner Freundin abgeholt und hergebracht), aber man kann ja vorher mit den Verkäufern Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob eine Verschickung nach Deutschland möglich ist.
Natürlich kann es Probleme beim Versand geben (meines hat mir eine Kölner Freundin abgeholt und hergebracht), aber man kann ja vorher mit den Verkäufern Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob eine Verschickung nach Deutschland möglich ist.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Frag auch die Portokosten an.
An sich ist marktplaats.nl ja in aller Munde, das ist sicher nicht schlecht.
An sich ist marktplaats.nl ja in aller Munde, das ist sicher nicht schlecht.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu Spinnrad bei ebay bitte
Wie man das Ausgebrochene reparieren könnte weiß ich noch nicht, ich würde erst mal testen ob es auch so geht.
Das Rad muss zur Mitte hin zusammengehalten werden beim leimen, es sei denn es hat einen Schlag. Wenn du es zur Mitte hin zusammenhalten musst lebst du ein Seil drum, verknotest das Seil und drehst einen Knebel rein, dann den Knebel fixieren. ist ja netterweise rund so ein Rad
Das Rad muss zur Mitte hin zusammengehalten werden beim leimen, es sei denn es hat einen Schlag. Wenn du es zur Mitte hin zusammenhalten musst lebst du ein Seil drum, verknotest das Seil und drehst einen Knebel rein, dann den Knebel fixieren. ist ja netterweise rund so ein Rad
