Beitrag
von ehemaliger User » 14.02.2013, 09:02
Das ist eine sehr persönliche Geschichte. Vor allem, wenn Du Dich noch nicht mit Doppelgeweben beschäftigt hast.
Wenn Du einen Webstuhl mit 8 Schäften nimmst - und davon gehe ich von dem aus, was Du geschrieben hast, kannst Du in doppelter Breite bis zu vierschäftige Muster weben (jeweils 4 Schäfte für Ober- und Untergewebe). Das ergibt bei 1m Webbreite eine fertige Webbreite von 2m.
Die erste Frage, die Du für Dich selbst vorklären musst: Was will ich weben und reichen mir für breite Gewebe wie Decken etc. vier Schäfte. Schau Dir einfach mal vierschäftige Muster an. Meine inwischen 88 Jahre alte Webmeisterin hat ihren Privatkurslern immer gesagt, für 95% die ein Handweber webt, reichen ihm 4 Schäfte, viele Farben und viele verschiedene Materialien.
Ausnahme: Webmustertüftler, doch für die reichen auch locker 8 Schäfte und 1m Webbreite.
Und die Frage des Platzes muss auch geklärt sein. Wo stellst Du ihn und hast Du bei 1,20m noch genügend Platz um um den Webstuhl herum zu gehen.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.