Beitrag
von tabata » 04.05.2010, 07:02
Bei den älteren Ashfords musst Du ziemlich viel Spannung auf dem Antriebsfaden haben (jedenfalls bei meinem einfädigen). Manchmal reicht die Schraube nicht aus um den Kopf genug anzuwinkeln, weil die Fäden schon so ausgeleiert sind. Also neuen Antriebsfaden und dann so lange an der Schraube den Kopf kippen, bis der Faden leicht "pling" macht wie ne Gitarrenseite, dann ne halbe Umdrehung zurück.
Dann sollte das einfädige einziehen...
Beim zweifädigen Modell würde ich die olle Nylonschnur gegen Baumwolle ersetzen, Rad antreten und so lange an der Bremse drehen, bis das Rad einzieht. Bei den ganz alten Modellen ist die Feder oft so ausgedehnt, das Du die ersetzen musst.
Aber eigentlich sollte es gehen...
Oder aber Dein Rad zieht nicht ein, weil sich der Hilfsfaden auf der Spule dreht ohne Griff zu haben....
Vielleicht machst Du hier mal zwei Schlaufen mehr, die Ashfordspulen sind immer ziemlich glatt...

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy