Ich hab dieses Radl bei Ebay erspäht und konnte einfach nicht widerstehen... (gebt's zu, wer von euch hat mitgeboten und den Preis so in die Höhe getrieben



Es ist ein antikes Teil, das laut Verkäufer von der Uroma übernommen wurde und bestimmt über hunder Jahre alt ist. Beim Saubermachen konnte ich diese Vermutung nur bestätigen - es war eine bestimmt hundertjährige Kruste drauf - so viel zum Thema "gut gepflegt". Aber wenigstens hat noch kein Wurm dran genagt. Es sah auf dem Ebay-Bild viel dunkler aus, ich dachte, es sei aus Kirschbaum, Mahagoni o.ä. - aber nach dem Putzen stellte sich heraus, dass es einen Rahmen aus Kiefernholz hat. Rad, Tritt und Spule/Flügel sind aber aus einem anderen hellen Holz, vielleicht Buche oder Eiche. Die Spulen-Spindel-Konstruktion sieht auch noch wesentlich älter aus als der Rest.

Sie hat einen zweifädigen Antrieb und spinnt noch einwandfrei, wie man auf dem Bild gut sehen kann (- das war nämlich ich). Allerdings kriege ich die Spule nicht von der Spindel runter, ich denke, dass da jemand den Spindelwirtel festgelötet hat. Vielleicht, weil irgendwas abgebrochen war, das den Wirtel "vor Ort" gehalten hat... Er hat wohl kein Gewinde und es sieht so aus, als wäre die Spindel an dieser Stelle vierkantig. Hat jemand von euch sowas schon mal gesehen oder gehört und weiß, wie das richtig ist? Ich trau mich nicht, noch fester dran zu drehen - falls da z.B. ein Gewinde am anderen Ende wäre. Am Ende mach ich sie noch kaputt ...
