Kennt jemand das Hitch Hiker?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von LadyRamone » 04.05.2008, 18:18

Beim Stöbern im Internet bin ich auf dieses Reise-Rädchen gestolpert. Sieht recht stabil und auch ganz witzig aus. Und der Preis ist mit 278 Dollar plus 24 Dollar Versand auch ganz passabel.

http://www.themerlintree.com/the_merlin_tree009.htm

Hat jemand von euch schon mal davon gehört oder gar darauf gesponnen?

Gruß, Mel

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von Kati » 04.05.2008, 18:39

kenne ich noch nicht sieht ja ulkig aus :-)
Tschüß Kati mein Blog

Spinning witch

Re: Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von Spinning witch » 04.05.2008, 19:04

Ja
moi
Am Bodensee.
Susu hat so eins. Die wohnt irgendwo von hier aus knapp über den Rhein. ich sag jetzt einfach mal Großraum Karlsruhe. Ihr Blog ist Spinnfloh.blogger.de (falls du probespinnen willst *grins)
Der einzug ist wesentlich tiefer als beim Joy. Spinnen tat sichs ganz gut.
Ich für mich hatte den Eindruck etwas "breitbeinig sitzen zu müssen. Anderen geht das scheinbar nicht so.
Was mich bei dem Rädchen stark gestört hat war die Lautstärke.
Sie war beim Spinnen nicht zu überhören, klang wie ein Hubschrauber und wir haben die ganze Zeit gelästert dass sie bestimmt gleich abhebt.
Ansonsten war es bei ihr so (das hat sich aber in den letzten Jahren wohl geändert) das der Spinnflügel eines Joys verbaut war (praktisch bei der Ersatzteilbeschaffung). Ihrs ist wohl etwas älter gewesen (möglicherweise sind die neuerding leiser).
Wir haben mal noch meinen Spinnflügel vom Joy rangebaut weil ihr Flügel manchmal nicht halten wollte.

Wenn du noch Fragen hast die ich möglicherweise beantworten kann her damit, ich halte mich mal grade bewusst kurz.
Ich fand das Rad von der Idee her nämlich toll, aber für "haben muss" hats mich persönlich nicht überzeugt.
Man müsste mal ein ganz neues vergleichen um zu sehen, ob da was anders gemacht wurde und um zu wissen ob die alle bei viel tempo so laut sind.
als Reiserad von der Größe und vom Handling unglaublich winzig!!

Liebe Grüße

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von LadyRamone » 04.05.2008, 19:17

Danke, für die schnelle Antwort. Ich hab mir gerade mal die Fotos im Blog angeschaut. Das Rad ist ja wirklich winzig. Gut für den Transport, aber eher schlecht für's Kreuz. Ne, noch niedriger als das Joy sollte es für mich wohl besser nicht sein.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von Greifenritter » 05.05.2008, 03:19

Gesponnen hab ich ihn noch nicht. Sieht witzig aus, ist aber denke ich ein reines reiserad.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

pantoffelschnecke
Locke
Locke
Beiträge: 89
Registriert: 26.08.2007, 00:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44797
Wohnort: Bochum

Re: Kennt jemand das Hitch Hiker?

Beitrag von pantoffelschnecke » 05.05.2008, 03:37

Eine Bekannte von mir hat das Rad, es ist wirklich seeehr laut, das liegt am Antrieb, es wird über eine Scheibenübersetzung angetrieben, diemacht die vielen Geräusche...
Ich find es lustig, optisch und von der Idee her, schön klein, aber es ist nicht meins.
Alles Liebe von Anna

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“