Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von UteRobinson » 04.10.2011, 20:34

Hallo an alle Interessierte! Wie versprochen, etwas zu "Schmidts Katze".
Mein Rädchen habe ich zufällig gefunden. Trotz dass es schon etwas abgewirtschaftet war (es wurde lt. Verkäufer schon von anderen als Übungsrad benutzt) war es Liebe auf den ersten Blick. :O
Der Splin vom Spinnen, so dachte ich, geht wohl nach dem Urlaub rasch wieder vorbei. Warum dann ein teures Hightec-Rad kaufen, wenn es dauert, ehe es da ist und später nur im Keller rum steht. Da ich Anfängerin bin konnte ich natürlich nicht einschätzen wie gut oder wie schlecht mein Rädchen spinnt. Es hat mir nur einfach sehr gut gefallen. Ich wußte auch nicht, was da auf mich zu kommt. Von wegen "Urlaubsflirt" :totlach:
Ursprünglich war das Rädchen eine Auftragsarbeit. Die Auftraggeberin war so begeistert, dass sie sagte: "Das Rädchen geht ab, wie Schmidts Katze!" Somit bekam sie ihren Namen, obwohl er eigentlich kein richtiger Name ist. Eben ein "NoName-Rad". Der Erbauer wurde wahrscheinlich vom Spinnräder & Herdentiere-Virus befallen und stellte gleich ein paar mehr her. Ursprünglich konnte man nur sehr dünne Garne damit spinnen (Einzugsloch sehr klein), was mir vorher auch keiner sagte. Als Anfänger spinnt man nun mal etwas dicker, was das Verzwirnen sehr erschwerte. Durch mühevolle, kleine Arbeiten und Tricks und Kniffe hat mein Mann erst mein Rädchen und dann noch einige andere, von den Kinderkrankheiten geheilt. Es wurde mit Balistol mehrfach eingeölt und hat jetzt eine wunderschöne Farbe. Einen neuen Spinnflügel für diiiickes Garn hat es jetzt auch. :gut: Die Übersetzung ist 7:1, hört sich zwar nicht viel an aber es saust los wie irre, eben wie "Schmidts Katze". Und bald habe ich Geburtstag, da bekommt "Schmidts Katze" einen Kater (Kardierer).

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von SaLue » 04.10.2011, 20:39

Ach Ute, das hast Du schön geschrieben ... ich sitze hier und grinse übers ganze Gesicht :))

Vielleicht magst Du ja noch ein paar Bildchen einfügen von 'Schmidts Katze' ... das rundet es doch noch ab :)

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von UteRobinson » 04.10.2011, 20:54

Ach ja, Bilder, natürlich: siehe unten

Bei youtube findet man es in Action! Spinnrad "Schmidtskatze" in Action

und auf meinem angefangenem, bis jetzt noch sträflich behandeltem, Block natürlich auch:
http://www.dorfgeheimnisse.blogage.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von Eurasierwolle » 04.10.2011, 21:10

Hallo Ute, ganz vielen Dank für Deinen Bericht über "Schmidt's Katze"! Ich habe eins ihrer "Geschwister" ja als eB*y-Angebot leibhaftig kennengelernt - allerdings war sie seeehr zerzaust um mal beim Katzenvergleich zu bleiben. Diverse Wasserflecke waren das Mindeste, verstaubt, Spule auf der Achse durch Wollfäden festgeklemmt, knarzende Kügelchen in den Kugellagern... Aber diese einmalige Bauform machte doch neugierig auf mehr Hintergrundwissen! Und als das Rädchen erst mal lief - einfach toll, auch wenn mindestens ein Kugellager auf dem letzten Loch pfiff! Anjulele und ich waren trotz heruntergewirtschaftetem Zustand begeistert und hatten dann unsere Spionage-Erkenntnisse gleich ins Forum gestellt, dieses Rädchen sollte doch die Chance bekommen, hier unter den Forumsfreunden ein neues, fachkundiges Zuhause zu bekommen.
Na ja, die sich aus der Auktion ergebende Diskussion hatte dann ja zu Deiner "Verstimmung" geführt - dabei ahnte ich selber da noch gar nicht, dass das besichtigte Rädchen bei Dir eine Schwester wohnen hat! Jedenfalls freue ich mich, dass eine "Schmidt's Katze" hier zum Forum gehört, und dass Du jetzt unser kompetenter Ansprechpartner für dieses aussergewöhnliche Rädchen bist! Ich hoffe, dass ich eines Tages noch mal die Gelegenheit bekomme, diese tolle Achsensystem von Spinnflügel und Spule näher zu erforschen (bei unserem "Spionage-Objekt" war der Spinnflügel nicht ohne weiteres auseinander zu bauen)...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von anjulele » 04.10.2011, 21:33

Hallo Ute!

Das Rad finde ich auch toll!

Es wurde uns auf einem Tisch präsentiert Erst sind wir drum herum geschlichen (wie die Katze um den heißen Brei) :totlach: So nach und nach haben wir uns herangetraut. Es hatte noch Schwierigkeiten beim Aufspulen, aber das Problem lässt sich sicher lösen. Und das es richtig abgeht, kann ich mir gut vorstellen.

Einen schönen "Urlaubsflirt" hast du dir da angelacht! :))

Weißt du, woher die Konstruktion des Spinflügels kommt? Hach, ich bin ja gar nicht neugierig...

LG
anjulele

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von UteRobinson » 04.10.2011, 21:58

Hallo,
nein ich weiß nicht woher die Konstruktion des Spinnflügels stammt, er war eben dran und ich hab das nicht weiter hinterfragt.
Ich weiß ja noch nicht einmal wie mein "Urlaubsflirt" seinen Kaffee trinkt!

Ich bewundere die Meissten hier im Forum. Vor allem nach was man so schauen muß und worauf man aufpassen muß. Die meissten Wörter die hier benutzt werden, sind für mich doch noch "bömische Dörfer". Das alte Spinnrad vom Boden meiner Mutter (DDR-Decorad) hatte gar keinen Spinnflügel. Mir wäre das wohl gar nicht aufgefallen, wenn mein Mann nicht einen neuen gebaut hätte. Nur die naturbelassene "Farbe" hat ihn verraten. Und wenn es nach dem DDR-Rad gegangen wäre, hätte der "Urlaubsflirt" nicht mal die erste Nacht überstanden!
Ich will mal so sagen, die Änderungen sind im Hause "Robinson" entstanden, da mein Mann auch noch der bessere Spinner ist. Da muß alles funktionieren und er stöbert jeden Fehler auf.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von thomas_f » 05.10.2011, 14:19

Hallo Ute,

ich bin auch ganz fasziniert von der Konstruktion. Durch das Dreieck ist das Skelett leicht und stabil. Auf der Grundlage ließe sich bestimmt auch ein Reiserad-Klapp-Mechanismus machen. Oder eine Norwegische Waldkatze: ein größeres Schwungrad, ein schräger Tritt (der Platz dafür ist ja da), die Spinnkopfspannereinheit zur anderen Seite gedreht ... Ein Wiegetritt soll es aber bleiben ...

Glückwunsch zu dem glücklichen Fund + liebe Grüße -- auch an den spinnenden Herrn Gemahl :wink: -- Thomas

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von ricolina » 08.10.2011, 17:50

Das fiel mir in dem Video als erstes auf: dieses gleichmäßige Surren :D
Dann erst die Konstruktion... Und war hin und weg :lol:

...aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt´s nur "einen Wurf Katzen"?!? ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von Regina » 08.10.2011, 18:08

Ein tolles Rädchen, mal was anderes :)
Liebe Grüße
Regina

Schigora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 252
Registriert: 06.07.2010, 09:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14532
Wohnort: bei Berlin

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von Schigora » 08.10.2011, 18:35

Ein ungewöhnliches Rad...Glückwunsch!
Liebe Grüße
schigora
Liebe Grüße
Schigora :)

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von Twistetsister » 08.10.2011, 22:04

Das ist ja mal ne interessante Konstruktion!!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von Beyenburgerin » 08.10.2011, 22:44

Heute war so ein Spinnrad in unserer Spinngruppe. Es hat nicht überzeugt. Es sieht wirklich nett aus. Das Material für die Spinnflügelachse ist aber viel zu weich und verbiegt zu schnell. Das Scharnier vom Trittbrett dürfte auch ruhig leiser sein. Und die Verwendung einens offenen Kugellagers ist bei einem Spinnrad nicht zweckmäßig. Für wenige Euro mehr könnte man einiges besser machen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von fischerin » 08.10.2011, 22:54

Ich hab´s auch schon gesehen und fand die Macken sehr schade, ansonsten wäre es wirklich perfekt,

LG Heike

TragBar

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von TragBar » 08.10.2011, 22:57

Vermutlich könnte man das nacharbeiten und wer weiß, vielleicht gibts demnächst noch mehr Schmidt´s Katzen - in perfektioniert!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Liebe auf den ersten Blick - "Schmidts Katze"

Beitrag von fischerin » 08.10.2011, 22:59

Leider war die Antwort auf Rückfrage nicht ermutigend...

LG Heike

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“