Zerlina - mein kromski Minstrel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 06.11.2007, 02:55

Es war stärker als ich ...

hier ist Zerlinetta:

Bild

... und was tut sie und wozu ist sie gut?? - sie schmückt Zerlina:


Bild

Ich wollte eigentlich heute gar keine Bilder mehr zeigen, weil ich viel lieber bei Tageslicht fotografiere. Morgen werde ich für mein Blog noch ein paar schönere Bilder machen.

Tja, was sol ich dazu sagen - ich wollte ein Zweitspinnrad, am liebsten ein zweifädiges. Zumal meine Delfina (ein Saksen Delft) ein Gegengeschenk einer lieben Freundin war, der ich eine Uruwoll-Stola gestrickt hatte - Erstspinnrad Kostenpunkt Null, da darf frau sich ja wohl ein zweites leisten!!

Vor kurzer Zeit habe ich ja nun versucht, bei Ebay und anderen Quellen ein zweifädiges Rädchen zu ergattern ... zu dieser Zeit lag mein Göga mit einer Schilddrüsen-OP im Krankenhaus, und als ich ihm bei einem Besuch von meinen Suchaktionen erzählte, sagte er: "Du bist wohl verrückt, kauf dir ein neues Rad!"

DAS muss frau natürlich ausnutzen und schnellstens alles in die Wege leiten ... ein wenig noch im Internet kundig gemacht, hier gefragt und dort geforscht und dann fiel die Entscheidung für ein Kromski Minstrel. Da steht es nun.

Wir machen uns noch bekannt. Die Verkäuferin (Elke Schröder von den Barocken Spindeln) hat mir erklärt, dass ein neues Spinnrad ebenso wie eine neue Spinnerin ungefähr ein Kilo Fasern verspinnen muss, bis es seine richtige Spinnseele hat. Aber Emis Blue Faced Leicester läuft schon ganz flott hinein.

Morgen mehr dazu!

Übrinx - ich sehe gerade, dass auf dem Foto die Mittelstütze am Fuß nicht richtig steht. Das kommt vom Rumdrehen, ehe das jemand moniert - ich weiß schon, wie es gehört! Bild

Lieben Spinngruß und danke an alle, die mir in den letzten zwei Wochen - per PN und Mail - gute Ratschläge gegeben haben. Besonders an Emi und Tinchen - und alle anderen auch!

ps. Ich habe übrigens keineswegs die Absicht, Spinnradhirtin zu werden. ICH NICHT!

Ein drittes werde ich nicht kaufen - es sei denn, jemand schmeißt mir auf dem Flohmarkt eines nach.
Zuletzt geändert von Anna am 29.12.2008, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Gabys Wollecke » 06.11.2007, 11:32

ich werde Dich zu gegebener Zeit dran erinnern......lol.....willkommen im Minstrel - Club.......*mitfreu*......und Gruss an den verständnissvollen und vorausdenkenenden Gatten....*zwinker*


LG Gaby

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Ilona » 06.11.2007, 12:04

Hallo Mallory,
ich gratuliere Dir zu diesem Rad. Ein Neues ist immer besser, als ein altes aufgemöbeltes. Ich wünsche Dir immer einen vollen Korb Wolle davor.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Perisnom » 06.11.2007, 12:47

Oh, wie schön, Mallory! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rädchen. Bild Ich wünsche Dir viel Zeit, um darauf zu spinnen, und daß die Fasern nie ausgehen.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von EmiFR » 06.11.2007, 14:04

*schmunzel*

Da freu ich mich aber, dass das noch mit den Barocken Spindeln geklappt hat!

Herzlichen Glückwunsch,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Sonatina » 06.11.2007, 14:20

Na herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.
Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 06.11.2007, 14:33

Spinnradwitz:

Frau Mallory war eine Dame von außerordentlich anspruchsvollem Geschmack. Sie kaufte sich ein lackiertes Kromski Minstrel und stellte es in ihrem Wohnzimmer auf. Da sah aber der alte rote Perser plötzlich nach gar nichts mehr aus.
Also kaufte sie sich einen kristallblauen Chinateppich und stellte das Minstrel drauf. Da sah aber plötzlich die ganze Wohnzimmereinrichtung nach nichts mehr aus.
Also verkaufte Frau Mallory den alten Schund und schaffte sich eine wundervolle Stilgarnitur an. Aber da sah plötzlich das ganze übrige Haus nach nichts mehr aus.
Also verkaufte Frau Mallory die Bruchbude, kaufte sich eine Villa in Cannes und stellte ihre Stilgarnitur dort rein, mitsamt dem Chinateppich und dem Kromski Minstrel. Aber da sah ihr Göga plötzlich nach gar nichts mehr aus.
Also schaffte Frau Mallory sich den Göga vom Hals Bild und heiratete einen Papagallo mit Schmalzlocke, den sie am Strand von Cannes kennen gelernt hatte.
Und nun ---???
... sah Frau Mallory plötzlich nach gar nichts mehr aus!

Und alles bloß wegen dem Minstrel ... Bild

Danke euch, ihr Lieben Bild
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Ilona » 06.11.2007, 15:53

ganz breit griiiiiiiiiiiiins
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Perisnom » 06.11.2007, 16:13

Ich krieche grad unter dem Tisch wieder vor Bild Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Tinchen13 » 06.11.2007, 16:50

Wieso? Das ist doch ganz normal....genauso entstehen IMMER meine Renovier- und Möbelkauf-Anfälle Bild
Allerdings bin ich noch nie soweit gegangen, mich selber zu entsorgen.......*schnief, Lachtränen abwisch*

Ich gratuliere zum neuen Rad! Und, wie Gaby schon schrieb, wir werden Dich zu gegebener Zeit an Deinen Vorsatz erinnern.....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von UlrikeK » 06.11.2007, 17:53

wunderschön - ein Minstrel.
Das Minstrel gehörte damals auch auf meine Spinnradkaufliste. Ich scheute mich aber als Anfänger, ein Rad mit Doppeltritt zu kaufen.
Hätte ich einen Wunsch frei oder könnte ich mich auch nur von einem meiner drei Räder trennen, würde ich auch ein Minstrel nehmen. (wenn ich es vorher testen könnte)

Ein wirklich schönes Rad - ich mag ja eh die Kromskis.

LG - Ulrike

Spinning witch

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Spinning witch » 06.11.2007, 18:45

sei froh Uölrike.
Jene Anfänger welche mein Minstzrel gesponnen haben wollten dann keine Einfachtritte mehr :-P

Willkommen im Club der Minstrelspinnenden liebe Mallory.
Hat noch jemand walnussfarbene Möbel für mich :-D?

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von landschaf » 06.11.2007, 20:26

Wollschafs Tina schrieb am 06.11.2007 15:15 Uhr:
sei froh Uölrike.
Jene Anfänger welche mein Minstzrel gesponnen haben wollten dann keine Einfachtritte mehr :-P

Willkommen im Club der Minstrelspinnenden liebe Mallory.
Hat noch jemand walnussfarbene Möbel für mich :-D?



....wenn Du ein walnussfarbenes Spinnrad als Möbel ansiehst,kann
Dir geholfen weden.... Bild Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Spinning witch

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Spinning witch » 06.11.2007, 22:56

nee ich meinte kein Spinnrad mehr................
Omas Vitrine in wallnussbraun fand ich solange scheusslich bis ich das Minstrel in walnuss hatte............. Jetzt hab ich auch die Vitrine und der Rest des Wohnzimmers passt nicht mehr :-)
Fiel mir grade auf als ich Mallorys Beitrag dazu las..............

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von sandri » 06.11.2007, 23:00

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Minstrel-Club.
Die Fangemeinde wächst Bild
Mangels anderer größerer Erfahrungen immer noch ganz entschieden mein Lieblingsrad, das mit Sicherheit kein ganzes Kilo Wolle braucht, bis es willig rund läuft.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“