Naja, Du hast natürlich recht mit allem, was Du schreibst! Ich glaube auch nicht, daß man die Sammelei wirklich sachlich erklären kann oder muß.
Habe bis vor gar nicht langer Zeit genauso gedacht wie Du.
Ich verstehe ja z.B. auch nicht, warum mein Vermieter 2 Autos hat.....er nutzt sie aber beide, den alten Ford für die Arbeit und mit Anhänger und den BMW, um ihn ständig zu polieren und bei Regen schnell in die Garage zu fahren, ich lach mich immer kaputt hier.
Zurück zu den Spinnrädern:
1. Ich möchte auch einfach verschiedene Räder probieren
2. finde ich sie auch als Deko attraktiv und bei 32m² Wohnzimmer geht das
3. Haben sich Vorlieben herausgestellt, so daß ich je nach gewünschtem Garn/Art des Spinnens das Rad auswähle
4. Fange ich komischerweise entgegen meiner Art nicht 1000 Sachen an, weil ich meist gerade auf ein Rad fixiert bin, nicht auf die Wolle...
5. Beobachte ich auch mein Verhalten und die Häufigkeit der Nutzung und habe mich deshalb jetzt vom Minstrel getrennt, da es vernachlässigt wurde.
6. Verändern sich meine rein körperlichen Ansprüche, so daß ich mehr auf die Beschaffenheit/Höhe etc. der Tritte achte.
7. Wenn jetzt 2 dazukommen, heißt das nicht unbedingt, daß alle bleiben....
Meine Räder waren bisher immer allrounder, also für jede Art Garn und Wolle geeignet, so daß ich von daher nicht mehrere bräuchte.
Achja, Kurzfassung: Es macht einfach Spaß!

Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...