Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Spinnfee » 08.11.2010, 18:57

Hallo Mädels,

habt Ihr diese Seite schon mal gesehen?
Die Preise sind zwar jenseits von gut und böse, aber die Räder :eek:
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Chingwa2003 » 08.11.2010, 19:01

So schlimm sind die Preis nicht. Rechne mal um

1 Australischer Dollar (AUD) = 0,723 Euro (EUR)

LG Nora

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von melusine » 08.11.2010, 19:18

Das Windrad tät mir gefallen..seufz
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von tabata » 08.11.2010, 19:21

JOOOOOOO, cooles Teil, das mag ich auch...ich muss mal auf Dienstreise nach Neuseeland :eek:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von DeJe » 08.11.2010, 19:53

Das Windrad sieht ja mal cool aus! :gut:

...und ist sogar ein Reiserad!
Gruß,
DeJe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Nordpolarbaer » 08.11.2010, 19:59

Ja, die haben schon was, obwohl das eine mich sehr an ein Ashford erinnert.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von shorty » 08.11.2010, 20:00

Das Reisespinnrad dieser Firma kannte ich schon, habs bei nem link entdeckt als es um Reiseräder ging. Der betreffende link ist http://askthebellwether.blogspot.com/20 ... there.html Sind auch noch andere Räder aufgelistet
Jedenfalls sieht lustig aus.
Auch Barbara Aufenanger hatte gestern ein Foto dieses Reisespinnrads gemailt, sie war zu Spinnkursen in USA

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Klara » 08.11.2010, 20:09

Nur wer will denn ein Reiserad mit einer einzigen Übersetzung? Originell ist ja ganz nett, aber "form follows function" und ein Rad, das nur 1:6 bietet, würde ich mir nicht antun. Und warum sind die Übersetzungen der anderen Räder nicht angegeben? Wobei die ja nichts Besonderes sind - nur schön hochglanzlackiert.

Ciao, Klara

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Schabernack » 08.11.2010, 20:40

Mir gefallen die Tiere auf der Seite am besten, vor allem der australische Igelverschnitt :)) !
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Asherra » 08.11.2010, 20:47

Schönes Holz, aber Funktionalität? Hmm. Mir wahrscheinlich alle viiiiel zu langsam.

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von versponnen » 11.11.2010, 23:18

hallo ,ich denke eben schmuckstücke,,

aber wer wirklich spinnt..braucht eher doppeltritt oder ein individuell erstelltes

und auch ein spinnrad mit macken,,,das herausfordert.. denn die schönsten feinsten garne wurde früher auf der handspindel von geüben spinnern produziert.. mit vielen jahren übung..

das wäre mir viel zu langweilig..so ein perfekt gestyltes rad...
da fehlt mir die seele des handwerkers...
das handgemachte...
so wie ein handgeschnitztes stück hat eine seele
aus der maschine gedreht eben nicht...

ist meine persönliche meinung..

.und wenn es denn schonineiner manufaktur produziert wurde,
so mag ich es erst, wenn ich mit eigenen änderungen dran rumgebastelt habe..
.hier etwas wolle als lagerung..dort eine scheibe...eine andere antriebsschnur...selbstgedreht.

also seid selbst kreativ..ist viel schöner...als das perfekte...gruß wiebke

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Aodhan » 12.11.2010, 00:57

??

Wieso brauch ich Doppeltrittt? Wieso ein individuell erstelltes Rad?

In ´nem gestylten Rad steckt bestimmt ´ne Menge Handwerkerseele. Möglicherweise hat sich der Designer ja was dabei gedacht...

Willst du uns sagen, dass die ganzen "Serien"-Räder nix sind? Nee, also, nichts für ungut, aber das seh ich irgendwie anders...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von shorty » 12.11.2010, 07:46

Ich denke, da hat jeder so seine eigene Einstellung dazu.
Die Anforderungen , die jemand an ein Rad stellt sind ja bekanntlich ganz unterschiedlich. Es ist aber schon so, dass man bei ner "Maßanfertigung" letztlich deutlich mehr auf die Wünsche des Spinners eingehen kann wie bei Serienproduktion.
Wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen dagegen sprechen, (Knieprobleme auf einer Seite, oder Sitzpostion usw) dann hat baulich der Doppeltritt leichte Vorteile. Ist einfach so.

Hilft demjenigen natürlich nichts, der ihn nicht treten kann oder mag.

Ich vergleich das mal mit Schuhe. Wem Massenprodukte gut passen, der läuft auch darin gut, wer Schwierigkeiten hat, mit den Füßen, der ist mit ner Maßanfertigung deutlich besser bedient.
Diese Schuhe sind dann eben ganz individuell auf den Träger abgestimmt.
Wenn ichs mir leisten könnte, würde ich mir Schuhe machen lassen ;-)
Wobei das wohl auf lange Sicht auch nicht teurer ist, weil diese Schuhe ewig halten :-)


Um auf die Räder im besagten link zurückzukommen, auch "Hochglanzräder" können in kleiner Werkstatt entstanden sein, auch wenn mir das gelackte eher weniger gefällt. Das hat aber nichts mit weniger Handwerkerseele zu tun für mich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Klara » 12.11.2010, 12:24

Nach Massenproduktion sieht die Ettrick-Website ja nun wirklich nicht aus... Für mich ist das ein Holzhandwerker, der die Räder im Nebenberuf baut (oder der eine Frau mit einem gut bezahlten Job hat).

Für mich ist ein Spinnrad ein Werkzeug. In welcher Stückzahl das Teil produziert wurde, ist mir grundsätzlich egal - funktionieren muss es. Und natürlich bastle ich dann selber noch dran rum, wenn ich was verbessern kann - und wenn's nur ne Lederscheibe zum Faden festklemmen beim Mazurka ist, oder eine Spulenbremse zum Abspulen beim Henkys, oder Gummifüsse beim Polonaise (Mazurka hat natürlich auch welche). Übrigens mir ist ein ausgereiftes Massenprodukt mit gutem Kundendienst wesentlich lieber als ein handwerkliches Einzelstück, bei dem Einiges schief lief und wo ich dann nur ein "ach das tut uns aber leid" kriege.

Ciao, Klara

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ettrick Spinning Wheels - Habt Ihr die Räder ...

Beitrag von Sanja » 13.11.2010, 16:36

Sehe ich genau wie Klara. Mit Herz und Liebe gebastelt und funktioniert dann nicht nützt mir auch nichts.
Meinen Webstuhl habe ich zu zwei Dritteln selbst gebaut, und ich bin durchaus stolz darauf und froh, dass ich ihn habe, Trotzdem fluche ich beim Weben ständig, dass ich keinen großen, ordentlichen habe. Ich habe hier eben keinen Maschinenpark, mit dem ich die Holzteile so präzise herstellen kann, dass sie optimal funktionieren. Hätte ich den Platz, würde ich sofort mit Herrn Künzl telefonieren. Gegen einen optimal gefertigten Glimakra Standard hätte ich sowas von keine seelenbedingten Einwände!... ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“