

Habs eben ausgepackt, nachdem ich noch gaaanz brav meine Pizzaböden ausgerollt hatte (so lang ist mir die Zeit dabei noch nie vorgekommen, glaub ich!

....und wieder runter flitz....

Moderator: Claudi
Na ja, sehe ich ein bißerl anders:-)SaLue hat geschrieben:Als Frischling und weil ich ja selber gerne ein Spinnrad hätte, habe ich dieses Posting verfolgt und gebe zu: ich wäre doch sehr enttäuscht, wenn nicht sogar richtig sauer wegen dem MDF-Rad, denn das Foto beim Händler zeigt ja wohl die Walnuss/Birke-Variante ... dann auch noch lakiert. Der Unterschied ist optisch ziemlich gravierend![]()
Aber jetzt warte ich auch gespannt auf die 'Testberichte'![]()
Da hast Du schon recht ... die gleiche Optik habe ich auch nicht erwartet, aber eben doch das gleiche Material ... nur unlackiertshorty hat geschrieben:...
Gibt ja verschiedene Varianten mit verschiedenen Preisen
Dass das abgebildete Lackiert ist, sieht man denke ich gut.
Kann dann also wenn ich unlackiert bestelle nicht die gleiche Optik erwarten.
...
Was für eine Hauptseite meinst Du denn? Ich hatte bisher nirgends gelesen, das es sich um MDF handelt.shorty hat geschrieben:...
Auf der Hauptseite steht das ganz deutlich, dass die unlackierte Version MDF ist, leider haben das die deutschen Händler vom Text her nicht komplett so übernommen, evlt hab ich ´s auch überlesen.
...
Gut, dass du das sagst. Ich meine, ich habe mir schon gedacht, dass das Material es nicht verzeiht, wenn man Schrauben mehrmals (und dann möglicherweise an verschiedenen Stellen) reinbohrt. Hätten die Kromskis aber auch deutlicher sagen können! Die Stelle, an der die Schraube durchgehen sollte, war so ein wenig vorgebohrt, aber ob man sie erwischt hat, lässt sich schwer sagenFiall hat geschrieben: Das PU-Material als Tritt-Knecht-Verbindung hab ich auch und da erinnere ich mich, dass der Händler mich explizit gebeten hat, die Schraube erst reinzudrehen, wenn ich mir sicher bin, dass die Pedale so sind, wie ich sie haben will. Bei meinem Leihrad hat er mich gebeten das vom Reinschrauben abzusehen.
Wollte damit nur sagen, dass das keine Mankos eines "Billigrades" sind, sondern auch bei teuren Rädern vorhanden.