uff - da bin ich jetzt aber froh, daß ihr meine Entscheidung zur Ella teilt.
Ich denke auch, daß sie nur Vorteile hat. Ich merke einfach, daß ich sich die Spulen immer schneller füllen, ich auf jedem meiner Räder mit den kleineren Übersetzungen spinne und: Ich möchte einfach einen "Schnellspinner" in meiner Herde haben.
Leider zerlegt sich meine 2-fädige Ziege zusehends selbst und mein Mann hat jetzt schon des öfteren reparierend eingreifen müssen. Sie bleibt aber hier, weil sie echtes Showtalent hat und sicher beim öffentlichen Spinnen für Furore sorgen wird mit ihrer antiken Optik. Vor allem spinnt sie hervorragend dünne Garne und ich bin etwas traurig, daß sie jetzt doch ziemlich schlapp macht.
Ich habe den zweifädigen Kopf mit der Option zum einfädigen Spinnen mit Spulenbremse bestellt. Damit habe ich mir eine weitere Option offen gelassen.
Mein Mann hat zwar gemeint: Ich weiß ja nicht, warum Du schon wieder ein neues Spinnrad brauchst. Du hast doch nur 2 Füße und 2 Hände. Mit Hundeblick und dem Argument, daß ich auch noch nie einen Diamantring zum Hochzeitstag bekommen habe und mich ein Spinnrad glücklicher machen würde, hat er dann doch zugestimmt. (die Hürde wäre genommen, aber er ist diesbezüglich schon seeeehr verständnisvoll

)
Kommt Zeit - kommt Rad

Genau. (Liebe Grüße an Dich Kiki .)
Die Entscheidung für Ella fiel mir trotzdem nicht leicht, weil es bedeutet, daß ich jetzt jeden Cent dafür auf die Seite legen muß und keinerlei Fasern mehr bis dahin hier einziehen dürfen.
Aber daran mangelt es ja nicht und ich übe mich im Stashabbau
Ich hoffe ja noch, daß Wollmoni bis dahin nochmal zu Besuch bei Erika ist und ich schon mal einen Vorgeschmack bis zur Lieferung irgendwann im Sommer bekomme.
Und natürlich, daß der evtl. neu entwickelte 2-fädige Spinnkopf bis dahin entwickelt ist.
Beyenburgerin -- vielen Dank für den Tip.
Liebe Grüße
Ulrike