Bitte um Beratung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 29.12.2014, 10:03

Hui, sooo viele Überlegungen und Vorschläge! Ihr seid klasse, habt vielen lieben Dank!

Vieles in der Nähe kann ich mir nicht anschauen, da ich aus gesundheitlichen Gründen manches nicht bewältigen kann, z.B. nicht dazu in der Lage bin etwas weiter nach Hamburg reinzufahren.
thayet hat geschrieben: Rad leihen, z.B. beim Wollschaf.
Das wollte ich tun wenn ich mich theoretisch für ein (oder max. 2) bestimmtes Rad entschieden habe, um zu sehen ob es wirklich das Gelbe vom Ei für mich ist. Mehrfach Räder dort auszuprobieren scheint mir unfähr dem Händler gegenüber, weil man jedesmal ein nagelneues Rad bekommt, das nach dem Ausprobieren nicht mehr als neu verkaufbar ist.
Claudi hat geschrieben: Ich schließe mich shorty an, dass es eigentlich ein zweifädiges Rad ist, was bestimmt auch auf Spulenbremse umgestellt werden kann, aber "vernünftige Übersetzungen" halte ich da für recht unwahrscheinlich.
Wenns so ist, dann macht das Rad keinen Sinn. Ob ein-oder zweifädig wär egal, aber die Übersetzung muss höher sein als bei meinem Jetzigen.

Klara hat geschrieben:Kauf' dir 'ne schicke Spindel!
Hm....darüber denk ich mal nach! Wichtig für mich ist, dass ich (meistens) entspannt auf dem Sofa lümmelnd spinnen kann.

spulenhalter hat geschrieben: Übersetzung ca. 1:5
Dann hat es sich erledigt.

Beyenburgerin hat geschrieben:warum schaust du dir nicht einmal dieses an?
Das wär ja glatt was! Weißt du in etwa die Übersetzung?
Die fehlende Lederverbindung kann man doch sicher mit einer Schnur improvisieren, das muss nicht zwingend eine Lederverbindung sein, oder?

petrahoffmann248 hat geschrieben:Am 30. 12. ist Spinntreff in Volksdorf. Warum kommst Du nicht
Du glaubst gar nicht, wie gern ich das würde! Da macht mir leider mein angeschlagenes Nervenkostüm einen Strich durch die Rechnung. Ich hoffe aber sehr, dass es mir irgendwann so gut geht, dass ich mal mit Luckymacho mitkommen kann.

Blue hat geschrieben:Ansonsten würde ich auch warten bis ich das Geld zusammen habe bevor ich mir was kaufe was nicht wirklich gut ist.
Ja. Zumindest muss es für das taugen, wozu ich es gebrauchen will.

Angoraziege hat geschrieben:Auch ich habe einen Link für Dich.
Danke dir für den Link :) , aber das ist mir als Übergangsrad und für nen Blindkauf zu teuer.

luckymacho hat geschrieben:Warum leihst Du Dir das Joy nicht? Dann kannst Du gleich mal ausprobieren ob dieses Rad das richtige für Dich ist.
Du kannst auch gern das Kiwi2 bei mir probetreten.
Ich tendiere stark zum Joy, hab aber vor 4 Wochen noch stark zum Michi tendiert und zwischendurch auch mal zum Sonata ;) .... das muss sich erst noch etwas festigen, und ich möchte mir drüber klar werden ob ich spulengebremst spinnen kann und möchte und ob Einzel- oder Doppeltritt. Beides hab ich noch nie probiert.
Das Angebot des Probetretens nehm ich sehr gerne an, danke dir! Da kann ich gleich beide Parameter testen, klasse!


Habt alle ganz herzlichen Dank für Eure Mühe!
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 29.12.2014, 10:12

Also das Moswolt ist ja ein sehr gutmütiger Ackergaul, aber auch kein Racer.. ich weiss nicht, ob ich mir das für 130 Euro ! als Zwischenlösung kaufen würde ???

Ich finde wenn dann sollte man sich doch gravierend verbessern und nicht in etwa gleiche Schiene wieder kaufen...


Am besten ist Du tritts mal ne breite Auswahl wo Probe.. ich finde gerade die 3 Reiseräder die Du genannt hast sooowas ! von unterschiedlich.. ich finde sie haben in ihrem Spinnverhalten sehr wenig gemein, vom Reisen mal abgesehen...

Nachtrag grade auf ravelry gelesen da gibts ein gebrauchtes Joy
http://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/3100705/1-25
weiss ja nicht wieviel Du schon zusammen hast...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von stuart63 » 29.12.2014, 10:20

Bei dem Joy würde ich zuschlagen, das hat wirklich einen tollen Preis!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Claudi » 29.12.2014, 10:23

Himmelblau hat geschrieben:
thayet hat geschrieben: Rad leihen, z.B. beim Wollschaf.
Das wollte ich tun wenn ich mich theoretisch für ein (oder max. 2) bestimmtes Rad entschieden habe, um zu sehen ob es wirklich das Gelbe vom Ei für mich ist. Mehrfach Räder dort auszuprobieren scheint mir unfähr dem Händler gegenüber, weil man jedesmal ein nagelneues Rad bekommt, das nach dem Ausprobieren nicht mehr als neu verkaufbar ist.
Darauf sind die Händler eingestellt, sonst würden sie es nicht anbieten. Gerade beim Wollschaf findet man ja u.U. dadurch auch mal ein Schnäppchen in der Kategorie "Ausgepackt". Ich kann das nur gerade nicht verlinken, dort ist wegen Inventur geschlossen.
Himmelblau hat geschrieben:
Beyenburgerin hat geschrieben:warum schaust du dir nicht einmal dieses an?
Das wär ja glatt was! Weißt du in etwa die Übersetzung?
Die fehlende Lederverbindung kann man doch sicher mit einer Schnur improvisieren, das muss nicht zwingend eine Lederverbindung sein, oder?
Da gibt es Informationen.
Das Problem bei den günstigeren Rädern sind sehr oft die niedrigeren Übersetzungen. Bei der letzten Handspinnwelle wurden kaum höhere Übersetzungen angeboten, die kamen erst später "in Mode".
Himmelblau hat geschrieben:
luckymacho hat geschrieben:Warum leihst Du Dir das Joy nicht? Dann kannst Du gleich mal ausprobieren ob dieses Rad das richtige für Dich ist.
Du kannst auch gern das Kiwi2 bei mir probetreten.
Ich tendiere stark zum Joy, hab aber vor 4 Wochen noch stark zum Michi tendiert und zwischendurch auch mal zum Sonata ;) .... das muss sich erst noch etwas festigen, und ich möchte mir drüber klar werden ob ich spulengebremst spinnen kann und möchte und ob Einzel- oder Doppeltritt. Beides hab ich noch nie probiert.
Das Angebot des Probetretens nehm ich sehr gerne an, danke dir! Da kann ich gleich beide Parameter testen, klasse!
Wenn Du es nicht zu einem größeren Treffen schaffst, wo du mehrere verschiedene Räder testen kannst, dann wäre so ein Minitreffen jeweils mit einem der Besitzer zu empfehlen. Aus deinen Worten spricht die pure Unentschlossenheit, weil du rein theoretisch die Räder aussuchst, wenn du sie ausprobiert hast, wird das ganz bestimmt anders ausschauen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 29.12.2014, 10:34

shorty hat geschrieben: Am besten ist Du tritts mal ne breite Auswahl wo Probe.. ich finde gerade die 3 Reiseräder die Du genannt hast sooowas ! von unterschiedlich.. ich finde sie haben in ihrem Spinnverhalten sehr wenig gemein, vom Reisen mal abgesehen...

Nachtrag grade auf ravelry gelesen da gibts ein gebrauchtes Joy
http://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/3100705/1-25
weiss ja nicht wieviel Du schon zusammen hast...
Probetreten wär toll, aber das ist aus o.g. Gründen so schwierig. Bisher ist meine "Entscheidung" rein theoretisch, das ist ja das Problem.

Ob ich das Joy nehmen soll? Das Geld hab ich zusammen. Falls ich nicht damit zurechtkomme werd ich es doch sicher ohne spürbaren Verlust wieder verkaufen können (das wär mir extrem wichtig bei einem Blindkauf)?
Claudi hat geschrieben:Da gibt es Informationen.
Danke dir!
Claudi hat geschrieben:Aus deinen Worten spricht die pure Unentschlossenheit, weil du rein theoretisch die Räder aussuchst
Ja, deswegen die Überlegung mit dem Übergangsrad. Bis ich wirklich mal einiges testen konnte können viele Monate bis Jahre vergehen...
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von stuart63 » 29.12.2014, 10:35

Ich würde an Deiner Stelle zuschlagen, ein Joy kannst Du wieder gut verkaufen. Der Preis ist extrem günstig.
Solche Angebote sidn nur für Schnellentschlossene, die stehen meist nicht lange.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Claudi » 29.12.2014, 10:41

Himmelblau hat geschrieben: Ob ich das Joy nehmen soll? Das Geld hab ich zusammen. Falls ich nicht damit zurechtkomme werd ich es doch sicher ohne spürbaren Verlust wieder verkaufen können (das wär mir extrem wichtig bei einem Blindkauf)?
Von mir als ehemaliger Joy Besitzerin ein klares JA!!!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 29.12.2014, 10:47

Hab schonmal Interesse bekundet :) .

Eine Frage aber vorab:
Ich kann mir für mich persönlich nicht vorstellen mit Doppeltritt gut zurechtzukommen. Kann man das Joy mit Doppeltritt auch mit 1 Fuß treten?
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von stuart63 » 29.12.2014, 10:54

Als ehemalige Joy Besitzerin kann ich sagen -ja, aber es geht schwerer. Das Joy tritt sich aber an und für sich sehr leicht und man gwöhnt sich megaschnell an Doppeltritt!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 29.12.2014, 11:00

Jippie!

Wenn ich jetzt von der Besitzerin noch eine Sicherheit für die 400 Kohlen kriege werd ich es wohl nehmen.

Wahhh, wie aufregend! :))
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 29.12.2014, 11:05

schmunzel :-)......
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Beyenburgerin » 29.12.2014, 11:06

Bei dem Stern scheinen die Louet Spulen zu passen, die haben drei Geschwindigkeiten. Das Spinnrad könnte also bis 1 : 15 schnell sein. Als Verbindung aus leder kann man einen alten Ledergürtel aufbrauchen, oder man schneidet ein Stück Schlauch auf und verwendet das.

Was das Joy angeht, so würde ich unbedingt probespinnen. Mein Joy war das einzige, das ich kenne, bei dem nicht irgend jemand vor den Spinnflügel gedonnert ist. Und die anderen Joys, die ich kennen gelernt habe, hatten alle irgendwelche Kollisionen hinter sich. Spinnerin, Ehemann, Kind oder Hund davor gelaufen oder umgerannt. So lange das "nur" der Spinnflügel ist, der beschädigt ist, mag es ja noch gehen. Den kann man austauschen. Aber der Schaden kann bis ins Gewinde gehen, und dann steht eine teurere Reparatur an.
Ich habe mir gerade als kleines Wellness-Leckerli ein Louet Victoria S95 geleistet, ein feines Spinnrad, nachdem wir zwei Schrauben korrekt angezogen haben. Zu den Zeiten, als ich damals mein Joy gekauft habe, hatte das S95 noch Kinderkrankheiten. Die sind geschichte, und man kann es wirklich flott treten, obwohl ich beim Spinnen eher Langsamtreterin bin.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 29.12.2014, 11:14

das angebotene Joy ist 2,7 Monate alt und wird nur verkauft weil eine Anna eingezogen ist... der Preis ist wirklich top.....
aber ne Schwachstelle ists schon das stimmt..
wobei ich viele kenne die das Joy trotz der Unwucht spinnen und zwar schon Jahre....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Beyenburgerin » 29.12.2014, 11:21

Wer den Spinnflügel nicht nachbiegt, so dass er ordentlich rund läuft, ist selber schuld. Und wirklich Spaß macht das Spinnen auch nicht mit dem Geruckel der Unwucht. Es ist 7 Monate als, in der Zeit kann so einem Spinnrad leider viel passieren. Man kann die Verkäuferin natürlich bitten, ein Video zu drehen. Da müsste man eigentlich sehen können, ob es eine Unwucht hat.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 29.12.2014, 11:33

Beyenburgerin, was macht denn den Unterscheid beim Louet, dass die Konstruktion stabiler ist?
Das Stern ist als Übergangsrad mit den Louet-Spulen sicher nicht verkehrt, so könnte ich mich auch in aller Ruhe für oder gegen das Joy entscheiden (mein endgültiges Rad soll ein Reiserad werden).
Allerdings kommen zu den Spritkosten und den Kosten fürs Rad dann auch noch Kosten für Spulen dazu, dann wirds insgesamt schon wieder deutlich mehr Geld als ich zu investieren bereit bin *grübel*. Und wie es mit wiederverkaufen aussieht ist auch so ne Sache.

Mit nem Mangel am Joy hätte ich natürlich keinen Spaß dran, erst recht nicht beim Wiederverkaufen. Menno. Und nu? :(
Sicherheitshalber doch bleiben lassen? Ich bin finanziell nicht gut betucht; meine Wahl sollte also sicher etwas sein, das mindestens für die nächsten 10-20 Jahre taugt, besser länger.
Himmelblaue Grüße!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“