So , erstmal Danke an alle für so viele Ratschläge ! Und selbstverständlich ein Riesendank für angebotene Hilfe !
Momentan warte ich auf Antwort der Verkäuferin , wann ich den Rad abholen kann ( die bunte Ziege ) . Wegen Bemahlung - ich dachte erstmal an abbeizen , aber dann , nachdem ich hier mehrere Beiträge über Restaurirung alter Räder gelesen habe , dachte ich eben dasselbe was Beyenburgerin und Tulipan schon sagten - bei so einem Rad wäre es fast Verunstaltung , die Farbe zu entfernen .
Also mal sehen . Ich hab mich nun entschieden und erst müssen wir uns bei einem Termin einigen . Falls es was daran gemacht werden muss - hier bei Euch bin ich doch gut beraten , oder ? *ganzliebguck*
emmis hat geschrieben:Meiner Meinung müssen Arbeitsgeräte ,sind ja nu mal Spinnräder bei"Wind und Wetter "funktionieren und da sollte man nicht auf den Groschen gucken, desto mehr Freude hat man oder Frau.
VG emmis
Es geht bei mir darum , erstmal ein eigenes Rad endlich zu kaufen . Und momentan geht es halt nicht " gleich was gescheites!" zu zulegen . Ich weiss ja , man kann bei "Wollschaf" die verschiedenen Räder ausleihen , aber ich hab' mich nunmal entschieden und glaube erstmal reicht mir auch ein solches Rädchen ! Immerhin wurde hier schon oft über e***-Räder berichtet und ich habe heute ganzen Morgen da nach Räder rumgestöbert - was für "Antiquitäten" da angeboten werden ! In dieser Entscheidung höre ich lieber auf Ratschläge der Spinnerinen , die mehr Erfahrung haben als Du , lieber emmis .
LG Galina