Nicki47 hat geschrieben:
Jetzt habe Ich ganz vergessen ihn zu Fragen wie groß das Rad ist *Hand vor Stirn klatsch!
Na ja, bekommt der Verkäufer halt noch eine Mail.
Ist es denn tauglich zum Spinnen? Also meiner Ansicht nach, scheint alles soweit ok zu sein!?
Und Danke Euch beiden für die Information

Sehr nett von Euch
lg Nicki
Die Sorte Spinnräder sind Bauernspinnräder / Arbeitstiere
Der Schwungraddurchmesser liegt bei ca. 40 cm, meist Hartholz, sieht nach Eiche aus.
Wenn es gute Spinnräder sind, ist Spule und Schwungrad in Leder gelagert, welches natürlich vollkommen ausgetrocknet ist und gewechselt werden muss.
Übersetzung liegt bei 5 - 6 zu 1
Also keine Rennpferde, aber für einen guten Faden zu haben.
Rechnung - meist nicht, kann man aber als (handgeschriebene) Quittung bekommen, einfach nur als Bestätigung, dass man es von jemandem gakauft hat und nicht selbst gestohlen. Meist gibt es aber keine.