Beitrag
von shorty » 02.01.2008, 16:52
Hallo,
da es ja anscheinend hier schon Leute gibt, die sich mit der Einfuhr von Waren etwas besser auskennen ist mir noch eine Frage eingefallen.
Wie lange muss denn etwas in Benützung sein, damit bei der Einreise die Mehrwertsteuer wegfällt? Kann man das generell sagen, oder gibts da auch wieder zig spezifische Sachen .
Is jetzt nicht nur auf Spinnräder beschränkt, sonder eher allgemein. Beispiel ein Freund von uns hat für 2 Jahre in Usa gelebt, die gekauften und benützten Sachen müssen ja nicht alle bei Wiedereinreise verzollt werden oder? Kann ich mir nicht vorstellen, bei Bekleidung und so.
Ist mir nur gerade eingefallen.
Bin mal gespannt, wie meine Freundinn das macht mit dem Zoll bzw. der MWST
Barbara hat z.B. den Tripple Picker auch aus USA im "Handgepäck" mitgebracht. Der Ehemann ist damit zum Zoll gelatscht, die konnten das Teil nicht zuordnen, und haben ihm gesagt er solle das Teil mitnehmen und gut ist.
Na , mal sehen.
Ich hab bezüglich der evtl Versandkosten nochmal ein bißchen nachgeforscht. Dürften so bei 100 Euro liegen, für Rad und Tasche.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.