Ich werd mir wohl einen anderen Flügel und die "E-Hooks" anschaffen, um den Frust beim "Produnktionsspinnen" zu reduzieren. Ansonsten hat es wirklich die erhofften Vorteile, es fliegt als Kabinengepäck, ist klein, recht leise (auch wenn mich das Sirren der Bremse fast mehr stört als das Klappern des Kiwi), hat riesige Spulen und einen angenehm sanften Einzug (ich mag das).
Art Yarn bleibt in den Flügelhaken aber trotzdem ständig hängen und selbst mit Sliding-hooks sieht meine Spule nicht "ordentlicher" aus. Das Holz ist schön aber wie schon oft beschrieben empfindlich, ich hab es einmal falsch rum in die Tasche gepackt und glatt hat der Spinnkopf auf den Pedalen Dellen hinterlassen.
Ich glaub, ich bin von der unkomplizierten, stabilen Art des Kiwi verwöhnt, es hat wirklich was, wie wenn man einen trägen aber zuverläßigen Packesel mit einem kapriziösen Vollblut vergleicht... wobei ich im Moment mit meinem Esel dem Rennpferd locker davon galoppiere
