Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Asherra » 29.06.2009, 22:52

Ich hab Probleme mit dem Delta-Flyer, das Ding funktioniert nur dann gut, wenn der Faden wirklich direkt frontal drauf zu läuft. Da ich mit weit ausholenden Bewegungen und sehr schnell spinne, egal ob langer Auszug oder nicht, hab ich nie auf der ganzen Strecke den selben Winkel zur Einzugsöffnung. Beim Kiwi ist das wurscht, beim Gem wickelt sich dann aber der Faden wild um den Einzugsbügel und das ganze Rad fängt an zu bocken, sehr unangenehm. Wenn ich den Spinnkopf so drehe, daß es am besten paßt rutscht der Antriebsriemen am Wirtel mit der Zeit immer tiefer und tiefer (wird vielleicht noch besser wenn der Riemen mehr gedehnt ist) und das Rad wird ungewollt schneller.
Ich werd mir wohl einen anderen Flügel und die "E-Hooks" anschaffen, um den Frust beim "Produnktionsspinnen" zu reduzieren. Ansonsten hat es wirklich die erhofften Vorteile, es fliegt als Kabinengepäck, ist klein, recht leise (auch wenn mich das Sirren der Bremse fast mehr stört als das Klappern des Kiwi), hat riesige Spulen und einen angenehm sanften Einzug (ich mag das).
Art Yarn bleibt in den Flügelhaken aber trotzdem ständig hängen und selbst mit Sliding-hooks sieht meine Spule nicht "ordentlicher" aus. Das Holz ist schön aber wie schon oft beschrieben empfindlich, ich hab es einmal falsch rum in die Tasche gepackt und glatt hat der Spinnkopf auf den Pedalen Dellen hinterlassen.
Ich glaub, ich bin von der unkomplizierten, stabilen Art des Kiwi verwöhnt, es hat wirklich was, wie wenn man einen trägen aber zuverläßigen Packesel mit einem kapriziösen Vollblut vergleicht... wobei ich im Moment mit meinem Esel dem Rennpferd locker davon galoppiere ;) Mal sehen, wie's wird, das Kiwi war mir am Anfang im Vergleich zur Spindel auch nervig und kompliziert. Für ganz feine Garne nehm ich immer noch die Spindel.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Don Mesdos » 30.06.2009, 08:21

ohhh wow das alles hab ich nicht, bei meinem delta ist es egal wo und wie ich ausziehe, der macht alles mit. Der Riemen bleibt auch wo er sein soll egal wie ich den Kopf verstelle. Ich spinne von anfang an mit dem E hook ist prima.

Mit dem Holz hatt ich bis dato auch keine Probleme... aber kratzer gehören glaub ich dazu ist ja kein deko rad..

Vileicht solltest du deine Bremse ein wenig anziehen damit der Faden keine Gelegenheit hat sich am delta aufzuhängen.

Wahnsinn wie unterschiedlich die Räder sind...

Mensch da tust du mir schon wirklich leid....

lg Paul

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Sabine » 30.06.2009, 08:49

Aloha Asherra,

also ich habe diese Probleme auch nicht und ich habe meinen Spinnkopf schon um 45° gedreht, als ich den Stylo ausprobiert habe, da ist nix runter gerutscht. Vermutlich ist Dein Treibriemen zu lang, oder Du hast evtl den unteren Treibriemen nicht richtig drauf. Wenn letzteres der Fall ist, laufen die Tritte nicht wirklich rund und da kann es zu Schingungen kommen die möglicherweise dafüf verantwortlich sind das Dir der obere Treibriemen abrutscht. Ist allerdings bloß eine Vermutung.

Von emspfindlichem Holz habe ich bisher noch nichts gehört. :eek:

Ich habe bisher bloß Dellen im Tritt weil ich den Flügel fallen lassen habe, sonst nix. Und ich packe mein Rad mal so mal so in die Tasche.

Für Art Yarn empfehle ich Dir den Wildflyer, da kann nix hängen bleiben, der hat keine Häkchen.

Die E-Hook ist eine gute Sache, allerdings habe ich, ausser bei extrem dünnen Garn, mit dem anderen noch keine Probleme gehabt.

Das summen der Bremse hört mehr oder weniger auf. Das hast du bloß solange die Spulen neu und wenig gelaufen sind.

Auf meinem Gem spinne ich Lacegarn das verzwirnt einen LL von 800 m/100 g und mehr hat. Und davon je nach dem ca. 8-10 g die Stunde. Allerdings mit dem Fast whorl.

Das wird schon, wirst sehen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Don Mesdos » 30.06.2009, 13:43

Da muss ich schon sagen bin ich froh dass ich bei wollinchen gekauft habe, die Jumbo Spule eiert ein wenig und ich bekomme sie gnadenlos gegen eine Neue umgetauscht ist doch cool...

p.s. Mein Rad lief aus dem Stand perfekt, ich hab mich hingesetzt und auf kommando Lace gesponnen alles perfekt, kein Rukeln kein Wackeln, es macht das was ich will es zieht so ein wie ich die Bremse einstelle und es haakt nichts.

genial..

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von shorty » 30.06.2009, 14:10

Asherra hat geschrieben:Grummel grummel grummel.... nix voll zufrieden, Rädchen und ich stehen ausgesprochen auf Kriegsfuß. Standartkram geeeeeeht grade so und selbst da passieren die blödesten "Unfälle" aber sobald ich anfange auf Geschwindigkeit zu spinnen geht alles schief. Jetzt kauf ich mir ein schickes Hightechrädchen und bin lahmer unterwegs als auf dem Kiwi??? Kann ja wohl nicht sein. Wenn sich's nicht bald einkriegt und sich ordentlich benimmt, kommt es wieder weg. Für biestige Räder hab ich keine Geduld. (jaaa, es gibt einen Grund, warum ich keine Katzen mehr halte ;) )
Hab ein wenig Geduld, nicht böse gemeint- da es sich hier um ein High Tech Teil handelt ( Materialfehler mal ausgeschlossen) , liegts meistens nicht am Rad, sondern am "Treter" :-)
Sabine hat bezüglich der Technik ja schon einiges geschrieben.
Ich denke, Du hattest ein solides Arbeitstier mit dem Kiwi.
Das Little Gem kann mehr, es gibt aber auch mehr zu beachten.
Obwohl ich es total einfach zu spinnen fand.
Gut ich war allerdings ein weiteres Top Rad gewohnt mit ähnlichen Eigenschaften.
Bei Probleme ist es schon ein Vorteil hier gekauft zu haben, Ilonkas Top service zahlt man eben auch mit. Ich schreib das völlig ohne Ironie. Wenn man sich wie ich ja auch für einen Auslandskauf entscheidet, muss man das eben bedenken.
Ich bin mir sicher, ihr findet noch zueinander, ist ein tolles Rädchen.
Liebe Grüße
Karin

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Asherra » 30.06.2009, 19:37

Oh Lace spinnt es, kein Problem, für den Kurs brauchte ich Lace-Mohair, was ich normalerwiese hasse und von mir aus gar nicht spinnen würde, das ging schon. Ich muß noch ein wenig mehr mit der Bremse spielen, am Anfang war sie zu stark, jetzt hat sich's wohl schon ein wenig eingeschliffen und braucht ein bisschen mehr Druck.
Wahrscheinlich spielen mir einfach meine hohen Erwartungen fieße Streiche. Ich hatte echt gehofft es sei Liebe auf den ersten Tritt und das ist es eben leider nicht. Da hilft auch kein Service (wobei ich ja jederzeit bei dem Laden wo ich's her hab nachfragen kann, die sie auch ganz lieb und hilfreich, Garantie hab ich ja auch so, nur die Versandwege sind halt deutlich länger) solange nicht jemand neben mir sitzt und beobachtet, was ich da tue, um es zum Kentern zu bringen, hilft echt nur üben, üben, üben... und viel lesen :)) Hab schon gefunden, daß die Bremse gleichmäßiger wirkt wenn die Feder auf der "dreh-abgewandten" Seite ist. Die Spulen wurden mit etwas Schmirgelpapier entgratet und laufen seither auch einwandtfrei. Ich krieg das Ding schon in Form gebracht :twisted: wäre doch gelacht.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Majacraft-Little Gem II - jetzt günstig

Beitrag von Sabine » 30.06.2009, 20:10

Aloha Asherra,

das klingt doch super!

Scheinbar geht es voran, wobei ich sagen muß das es bei mir Liebe auf den ersten Tritt war und bei einigen anderen auch. :D

Die Spulen habe quasi eine Schokoladenseite, sie gehen von der einen Seite besser drauf als von der anderen. Die sollte man sich merken, entgraten brauchte ich nichts.

Das einzige was man ab und zu machen sollte ist, den Stab mit ein bisschen Plastilube schmieren, bitte ganz sparsamt, dann laufen die Spulen in jedem Fall einwandfrei, es sei denn sie sind kaputt.

Sonst braucht man an dem Rad nichts tun und es läuft und läuft und läuft. :wink:
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“