Nein, die ist schon lange tot. Die Mutter (um die 70) meiner Nachbarin ist eine Spätaussiedlerin aus Rumänien. Ihre Großmutter hat mit dem Rad gesponnen. Sie ist da als Kind immer mal rangegangen und ist dafür ausgeschimpft worden. Sie haben das Rad dann vor ca 30 Jahren mit nach Deutschland gebracht und es seitdem im Keller deponiert.
Deshalb behandel ich es ja auch wie ein rohes Ei. Ich weiß eben nicht, ob sie es hütet, weil es der Oma gehört hat, oder weil sie so sparsam sind und man es vielleicht noch mal braucht.
Es erzählt eben aus einer anderen Zeit, wo nicht als Hobby gesponnen wurde, sondern aus der Notwendigkeit heraus. Ich muß immer drauf gucken und mir vorstellen, wie es damals war. Ich warte ja auf mein Schacht Ladybug, was für ein Luxus, einfach nur zum Spaß so ein Luxusrad, wo ich mir ja einfach die Bekleidung billig im Laden kaufen kann. Was geht es uns gut.
