
Ich hab nun mal meinen Tretwickler vom Wollwolff in den Härtetest genommen. 20g Seide hat er gestern problemlos bewältigt.
Mein 180g Strang heute machte aber massive Probleme.
Deswegen meine Frage: Gibt es einen Trick fürs Weiterwickeln, wenn man mal zwischendurch absetzt? Ich hab das Problem, dass der Faden dann erst mal zu stramm gewickelt wird, wenn die Haspel anläuft und dadurch wandert er liebend gern vom Knäuel runter und wickelt sich um den Dorn.
Schätze, ich muss noch die optimale Position für Haspel und Wickler finden, denn beim Antreten flutscht der Fadern auch gern mal aus der Führung, was ebenfalls kontraproduktiv ist.
Auch witzig ist, wenn der Faden sich mal im Strang verheddert hat und nicht normal abwickelt. Da fliegt mir dann pronto das Knäuel entgegen.

Einen Riesennachteil hat der Tretwickler. Er wickelt soooo schnell, das man schon versucht ist anzuhalten, weil man wissen will, ob man nicht nur Garnkotze auf dem Dorn wickelt. Da erkennt man nämlich nüscht mehr.
