Irgendwo hier steht das schon..kanns aber auch gerade nicht finden...
jedenfalls musst du den fertigen, gebadeten Strang in der Länge messen (also den Umfang), dann zählst du die einzelnen Fäden ab und multiplizierst das miteinander. Dann hast du schonmal die Gesamtlänge.
Wenn du den Strang gewogen hast, rechnest du nach folgendem Prinzip:
Gesamtlänge =
x
Gewicht in g 100g
[entschuldige, ich kriegs einfach nicht hin, hier ne Formal vernünftig abzutippen... stell dir also bitte zwischen g und 100g Platz vor. Gesamtlänge verhält sich zu Gewicht also wie x zu 100g]
x= (Gesamtlänge x 100):Gewicht
dann hast du die Lauflänge pro 100g
Hoffe, ich hab keinen Denkfehler drin...aber so mach ich das glaube immer.
Wenn du ne Haspel mit Zählwerk hast, entfällt natürlich das Fäden zählen beim Strang
