

@Isabellchen, ich spinn zwar mit der schnellen Geschwindigkeit, aber die Flügelbremse ist noch offen. Das mit dem verstricken hat gerade nur einen Haken, wenn ich stricke hab ich keine Zeit zum spinnen

Moderator: Claudi
Ich wechsle immer ein wenig ab. Mal ne halbe Stunde (oder Stunde) spinnen, dann wieder stricken - hab noch einige Projekte hier, die fertig werden müssenmichele2909 hat geschrieben:@Sandolino, da kann ich nur Danke sagenschön wenn sie gefallen
@Isabellchen, ich spinn zwar mit der schnellen Geschwindigkeit, aber die Flügelbremse ist noch offen. Das mit dem verstricken hat gerade nur einen Haken, wenn ich stricke hab ich keine Zeit zum spinnen
Michele, was ist an 188 Meter LL auf 100g gerechnet schlecht? Nachdem ich meinen roten Kammzug jetzt versponnen und verzwirnt habe, habe ich mal die Lauflänge gemesssen und hab nun einen Vergleich. Bei mir sind es "nur" 186 Meter LL auf 100g. Und ich bin darauf sehr stolz, weil die Wolle immer gleichmäßiger wird und das gesponnene Garn immer dünner wird.michele2909 hat geschrieben: So sind bei 90gr Garn mit sich selbst verzwirnt NUR 170 m LL rausgekommen
Die schnellere Übersetzung ist eigentlich nicht so günstig, wenn man sowieso noch zuviel Drall im Garn hat.michele2009 hat geschrieben:ich spinn zwar mit der schnellen Geschwindigkeit, aber die Flügelbremse ist noch offen