Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 28.07.2011, 20:54

@kaha: Das war auch net Ernst gemeint. Backofen könnte aber möglicherweise auch sinnig sein. Ich glaub ab über 70 Grad gehen die ein. Zumindest hab ich das mal über Lebensmittelmotten gelesen. Prob dürfte aber trotzdem sein, dass bei nicht frühzeitigem Bemerken die Wolle halt überall angefressen und voller Puppenreste ist.

40l Honigeimer find ich aber klasse!
GLG,

Veronika

TragBar

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von TragBar » 28.07.2011, 21:26

4 bis 6 Tage einfrieren, dann sind die dinger tot

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Hexe66 » 30.07.2011, 09:05

....in eine Plastiktüte stecken und dann ab in den Gefrierschrank

lg Beate

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von faserrausch » 30.07.2011, 09:09

Ohgott, ohgott, ich habe ungefähr 15 Kg Wolle im Haus und nur eine kleine Gefrierkombi :fear:
Bisher bin ich verschont worden-festeaufholzklopf- besser ist, gleich richtig lagern -schäm-

Susanne
(die genau weiß, worum sie sich dringend kümmern muß)
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Faimhor
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2011, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41564

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Faimhor » 30.07.2011, 09:37

Hihi....
also, diesen Thread hier liebe ich ja!!! Ich habe alles von vorne bis hinten durchgelesen und ich habe Bilder in meinem Kopf vorbeiziehen sehen, herrlich!!!!
Und irgendwie sind Spinnerinnen ja doch alle gleich!! Sie spinnen halt...ggg...

Ich habe irgendwie im ganzen Haus Wolle verteilt...
Keine Ahnung, irgendwie 5 oder 6 100l Kisten im Keller, aber die sind meistens gefleddert, weil ich immer irgendeine bestimmte Faser suche.
Ansonsten sind überall im Haus Tüten, Wäschekörbe, Ikea-Taschen und Kartons mit Wolle, gesponnen und ungesponnen , verteilt...
Bunte Kammzüge, Kardenbänder kiloweise
ungefärbtes in der Flocke oder schon fertig,
selbstgefärbtes in Flocke,
ein paar Vliese:
1 Coburger
2 Milchschafe weiß
1 Waldschaf braun...
und ein Milchschaf lagert auf der Terasse

Meine Schwester kam letztens auf die glorreiche Idee, sich Herzen für´s Fenster zu filzen und sagte großartig an, sie kämme mal vorbei und brächte ihre Filzwolle mit... sie hätte noch gaaaanz viel!!!
Naja, der ganze Zauber passte dann in eine kleine Plastiktüte... und ich habe den Fehler gemacht, zu fragen, ob ihr die paar farben denn reichen???
Hätt ich besser nicht getan! Denn:
Die "Woll-Fabrik" ist nur 10 Minuten von uns entfernt mit dem Auto!!!
Und auf meiner EC-Karte war noch Platz!!! :totlach: :totlach: :totlach:

Jetzt lagern also auch noch ein paar Kilo Kammzug im Wohnzimmmer.....

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 30.07.2011, 10:08

Faimhor hat geschrieben:Die "Woll-Fabrik" ist nur 10 Minuten von uns entfernt mit dem Auto!!!
Das bedeutet dann so viel wie: Dein Großlager ist in 10 Minuten zu erreichen.

Oh je, das wäre ja für mich tödlich. Wo es doch noch sooooooo viel zum Ausprobieren gibt.

Mamabine
Mamabine

Faimhor
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2011, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41564

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Faimhor » 30.07.2011, 10:16

Mamabine hat geschrieben:
Das bedeutet dann so viel wie: Dein Großlager ist in 10 Minuten zu erreichen.

Oh je, das wäre ja für mich tödlich. Wo es doch noch sooooooo viel zum Ausprobieren gibt.

Mamabine
Ohhhh jaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz ganz tödlich!!!!!!!!! 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von doka » 30.07.2011, 10:49

Lanaphilia hat geschrieben:Och, hier ist das ganze noch total überschaubar.

Zur Zeit liegt hier ungefähr 1 kg Rohwolle rum, die zum Üben für Doofies und Anfänger wie mich.

Einmal 100g Kammzug in Herbstfarben, hab ich vor Ewigkeiten mal verschenkt und jetzt wiederbekommen und außerdem 500 g Kammzug, mal schauen, wann ich mich an den wage, auch eher zum Üben, die Farbe ist nicht so gelungen aber vielleicht gefällt es mir versponnen oder verstrickt dann ja besser.
:D Warte mal ab, wie das in einem Jahr aussieht :totlach:

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von anjulele » 30.07.2011, 11:26

:D Ja! Mein Gedanke dazu war: Damit kann man noch locker die Lücken auffüllen... :))

Zu eurer Angst vor Motten fällt mir, ehrlich gesagt, nix ein :eek: . Ich hab in all den Jahren nur in den Filzschuhen zwei Löchlein gefunden, in denen Motten waren. Bin ich zu unbesorgt :?:

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 30.07.2011, 11:29

Soll ich ehrlich sein ?, --- ja ;-)

Bei uns im Spinnkreis hatten einige im Laufe ihrer Wollkarriere schon mal Motten.
Ich würd sagen, da hast Du einfach Glück gehabt.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Verissa » 30.07.2011, 12:05

Hallo an Alle,
zum Thema Motten: was kann ich da prophylaktisch dagegen tun?
Reicht da Lavendel aus? Hat schon wer Erfahrung mit Neemöl gemacht und wenn ja, wie angewendet?
Wäre echt Mist, wenn ich die Motten bekäme, da ich keinen Froster hab zum Abtöten... ?(
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 30.07.2011, 12:10

Zu Motten hatten wir schon ganz viele Beiträge, oben mal unter Suche ;-)

Aber nur Kurz, alle Abwehr mit Geruchsstoffen sind nicht lange bzw. gar nicht wirksam.
Lavendel riecht gut, hilft aber nicht bzw. nur kurzfristig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 30.07.2011, 12:39

Sicher ist wohl nur Gift. Also dieses Mottenzeug.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von faserrausch » 30.07.2011, 13:14

Deswegen eben sicher verpacken, obwohl ich gerne Lavendelseife zwischen die Wäsche packe, bis sie genug gelagert hat zum waschen. Aber ich habe schon von Motten angefressene Lavendelblüten gesehen. Sie sollen auch Plastiktüten zerfressen, einzig, dickes Papier sollen sie verschmähen, weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

Ich hatte bisher nur in einem Kaschmirpullover Löcher, die repariere ich dann brav und wieder ab in den Schrank. So denken die Motten vielleicht, dass er noch aktuell ist und lassen die anderen Sachen in Ruhe.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Lanaphilia » 30.07.2011, 19:06

doka hat geschrieben:
Lanaphilia hat geschrieben:Och, hier ist das ganze noch total überschaubar.

Zur Zeit liegt hier ungefähr 1 kg Rohwolle rum, die zum Üben für Doofies und Anfänger wie mich.

Einmal 100g Kammzug in Herbstfarben, hab ich vor Ewigkeiten mal verschenkt und jetzt wiederbekommen und außerdem 500 g Kammzug, mal schauen, wann ich mich an den wage, auch eher zum Üben, die Farbe ist nicht so gelungen aber vielleicht gefällt es mir versponnen oder verstrickt dann ja besser.
:D Warte mal ab, wie das in einem Jahr aussieht :totlach:

Liebe Grüße, Dörte
Dörte, Du willst auch gar nicht wissen, wieviel Wolle hier schon rumliegt, die halt quasi schon strickfertig ist... :O
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“